- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nettes Hotel, Schöne Zimmer, Tolle Küche, Gute Parkmöglichkeit. Wir waren über Weihnachten 2018 dort und fühlten uns sehr wohl.
Wir waren in einem sogenannten Südlicht Apartment inklusive Balkon untergebracht. Dieses Apartment war angenehm groß und mit einer zusätzlichen Sitzgruppe ausgestattet. Flachbild TV und Minibar waren selbstverständlich vorhanden. Das Badezimmer war ebenfalls sehr groß und mit WC zwei Waschbecken und einer Badewanne ausgestattet. Die Sauberkeit war insgesamt sehr gut. Die Matratzen angenehm. Kein Geruch nach Teppichboden. Die WLAN Verbindung war insgesamt in unserem Zimmer etwas schwach und brachte gerade mal einen Balken. Das Anmeldeprozedere musste bei jedem betreten des Zimmers wieder neu durchlaufen werden.
Angenehme Atmosphäre in einem ca. 400 Jahre alten Haus. Frühstück sehr reichhaltig, frisch gepresste Säfte, schöne Käse und Wurstauswahl, tolles Brot und Brötchen, Müsli und Joghurtecke. Heißgetränke sowie Eierspeisen werden serviert. Durch den Schnitt des Hauses bedingt Aufspaltung des Büfetts auf drei Teil-Büfetts. Da geht es manchmal auch ein bisschen eng zu. Aber insgesamt top und nichts zu beanstanden. Abendessen: Wir hatten das so genannte Hausgastmenü, bestehend aus einem Amuse Bouche sowie jeweils vier Gängen. Der Service war überwiegend sehr aufmerksam und angenehm. Einzelne Gänge konnten problemlos getauscht werden. Die Qualität und der Geschmack der Speisen war gut bis sehr gut. Das Angebot an Weinen und die Weinempfehlungen sowie die anderen Getränke der Location angepasst ebenfalls gut bis sehr gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt top und empfehlenswert.
Im Restaurant wie bereits beschrieben sehr aufmerksam und angenehm. Rezeption: Überwiegend durch den Seniorchef und die Juniorchefin besetzt. Wir hörten beim Frühstück dass einige andere Gäste auf Nachfrage gute Tipps zur Umgebung und zum Thema Ausflüge erhielten. Negativ: Kreditkarten werden nicht akzeptiert, dies erfährt man allerdings erst beim auschecken. Die Freundlichkeit des Seniorchefs wirkt manchmal etwas hölzern, die Kommunikation beim Checkout (“ haben Sie einen Hund dabei“, „hatten Sie etwas aus der Minibar“) wirkte nach unserem Gefühl vielleicht professionell aber nicht freundlich.
In Heitersheim selbst ist relativ wenig los. Man ist mehr oder weniger auf das Auto angewiesen hat dann allerdings die Möglichkeit zu sehr schönen Ausflügen im Breisgau oder auch auf die andere Seite des Rheines ins Elsass.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich: Der Gesamteindruck sehr gepflegt. Der Ruhebereich mit der Möglichkeit sich einen Tee zuzubereiten oder sich aus einem Obstkorb zu bedienen macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Die normale Sauna (Fichtenholzsauna) fasst maximal 6-8 Personen und hat eine Temperatur von 80-90 °C. Ein Eimer mit Aufguss steht bereit und kann in eigener Regie verwendet werden. Das Granit-Marmordampfbad ist mit Sitzsteinen sehr urig eingerichtet. Für unseren Geschmack war allerdings die Temperatur zu niedrig. Die Himalaya Salzgrotte mit ihren 30° und einem Salznebelsprüher muss man mögen. Wir ziehen Wärme vor. Die so genannte Erlebnis Wassergrotte beinhaltet unterschiedliche Möglichkeiten sich nach der Sauna abzukühlen. Die Begrifflichkeit Erlebnis macht sich gut im Hotelprospekt, so richtig ernst nehmen darf man das aber nicht. Das kleine Außenschwimmbad wurde erst im Dezember 2018 eröffnet. Es war beheizt, kann auch im Winter bei niedrigen Außentemperaturen benutzt werden. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war allerdings die dazugehörige Außenanlage noch nicht fertig. Bei unserem nächsten Besuch werden wir sehen wie es wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |