- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das alte Bauernhaus wurde in den vergangenen Jahren sehr liebevoll und mit Blick aufs Detail restauriert und 6 Hotelzimmer sowie 8 Ferienwohnungen eingerichtet. Im gesamten Hotel- und Cafébereich ist alles sehr sauber und gepflegt. Kostenloser W-LAN-Zugang im gesamten Haus. Preisgünstige Arrangements und Pauschalangebote (Silvester, Ostern, Herbst, Musikveranstaltungen, Kulturelle Landpartie u.a.). Nicht nur zum "Groß-Event", der Kulturellen Landpartie im Mai/Juni hinfahren. Außerhalb dieser Zeit zeigt sich die Region in ihrer ganzen ursprünglichen Schönheit. Dann stehen die ruhige Landschaft und erholsame Tage mit viel frischer Luft im Vordergrund. Hierfür gibt es Arrangements für Radler und Wanderer, bei denen man die Qual der Wahl hat. Auch an Silvester muss es hier wunderschön sein. Vielleicht kommen wir dann ja schon wieder...
Unser Zimmer und das Badezimmer waren ausreichend groß und verfügten über alles, was des Urlaubers Herz begehrt. Im Zimmer waren die alten Fachwerk-Balken bewusst erhalten und dekorativ in die Einrichtung integriert. Alle Möbel sind aus naturbelassenem Massivholz, der Fußboden aus geölten Holzdielen. Flachbildschirm-TV und Telefon sind im Zimmer vorhanden. Auch an Insektenschutz vor den Fenstern wurde gedacht, so dass man beruhigt bei geöffneten Fenstern schlafen kann (bei der guten Luft und der Ruhe ein Muss!). Eine Minibar ist im Flurbereich vor den Hotelzimmern eingerichtet, an der man sich mit kalten Getränken oder Tee (mit Wasserkocher) bedienen kann.
Die Mahlzeiten nimmt man in der schönen alten Diele ein, von wo man einen Blick auf den Dorfplatz hat. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und wird mit biologischen Produkten aus der Region bestückt. Bei gebuchter Halbpension gibt es ein Abendessen mit Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert. Beim Hauptgericht hat man die Wahl zwischen verschiedenen Speisen. Sonderwünsche werden gern und selbstverständlich erfüllt. Im Café werden hausgemachte Kuchen und kleine Gerichte angeboten. Bei gutem Wetter sitzt man auch sehr schön auf der liebevoll hergerichteten Café-Terrasse mit Blick auf den großen Platz vorm Haus (Rasen), wo Tische, Bänke, alte Bäume und Spielgeräte stehen und die Kinder toben können.
Wir wurden freundlich empfangen und fühlten uns von Anfang an sehr wohl. Am ersten Abend unseres Aufenthaltes bekamen wir bei einem Einführungsvortrag vom Besitzer des Hotels einen anschaulichen Überblick über die Entstehung und Geschichte der Rundlingsdörfer im Wendland. Hervorragende Beratung über Möglichkeiten für Fahrrad- oder Wandertouren und Ausflugsziele. Ein Lunchpaket für den Tagesausflug kann und sollte sich der Gast beim Frühstück selbst zusammenstellen. Hierfür liegen extra Tüten beim Frühstücksbuffet bereit.
Das Hotel liegt im wunderschönen Rundlingsdorf Satemin am Dorfplatz in absolut ruhiger Umgebung fern ab von allem, was für den Urlauber in Stress ausarten könnte. Das muss man wissen. Und gerade deshalb fährt man hierher. Man kann eine (oder mehrere) der ausgearbeiteten Themen-Fahrrad-Touren mit verschiedenen Streckenführungen und Gesamtlängen unternehmen (Tourenpläne gibt's an der Rezeption) oder eine Wanderung (Nordic Walking) durch die schöne Natur am Wendenstieg machen. Das Fahrradfahren können wir sehr empfehlen: Es gibt keine nennenswerten Steigungen und die Touren führen meist über kaum befahrene, aber befestigte kleine Straßen und Wege durch Felder, Wiesen und Wälder. Wir haben die Tour "Rundlings-Rundweg" abgefahren und unterwegs tolle Fotos in den unter Denkmalschutz stehenden Rundlingsdörfern gemacht. Zum nächsten Ort Lüchow (Einkaufsmöglichkeiten) sind es ca. 3 km, die gut mit dem Fahrrad zu bewältigen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Britta, vielen herzlichen Dank für die sehr nette und vor allem ausführliche Bewertung unseres Markthofes. Wir haben uns sehr gefreut. Viele Grüße und bis irgendwann einmal wieder Fam. Neddens und die Mitarbeiter aus Satemin