- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das idyllisch an der Lahn gelegene Hotel verfügt über 33 Zimmer in der alten Mühle. Über einen kleinen Weg hinweg ist allerdings offensichtlich eine Hotelerweiterung als separates Gebäude in Arbeit und schon fast abgeschlossen. Derzeit stehen 33 Zimmer zur Verfügung, wir hatten die Kategorie für 116,- (Doppelzimmer incl. Frühstück) gebucht. Der Zustand ist einem 4 Sterne-Hotel in einzigartiger Lage angemessen; überall findet sich interessanter "Krimskrams" und Trödel, den man in einer solchen Mühle auch erwartet. Der Innenausbau wurde von einem Tischler aus Salzburg wahrgenommen - nicht der kürzeste Weg an die Lahn, aber das Resultat kann sich sehen lassen. Eine eindeutige Altersstruktur an Gästen war nicht zu erkennen. Wir sahen Familien mit Kindern, aber auch Geschäftsreisende abends bei Tisch. Frühstück ist zuzubuchen, WiFi wird sowohl kostenlos als auch aufpreispflichtig (in höherer Qualität) angeboten. Empfehlungen? - Vom Personal im Restaurant wurde uns geraten, für Malzeiten im Restaurant, besonders auf der Terrasse (und an Wochenenden!) zu reservieren. Den Tipp geben wir gerne weiter. - WLAN-Schlüssel gibt es auf Anfrage an der Rezeption für 2 Geräte mit 3 MB/sec Download und 10.000 MB Volumen kostenlos. Höhere Leistungen sind aufpreispflichtig. Die Zugänge lassen sich problemlos einrichten und gelten für 4 Tage. Es gibt bis hin zur Terrasse keine WLAN-Reichweitenprobleme.
Unser ohne Aufpreis zur Verfügung gestelltes Zimmer #33 im 1. Stock zählte zu den höherpreisigen Zimmern mit umfangreichem Platzangebot, incl. Couch, Tisch und sehr großer Sanitärzelle. Das bis zum Boden reichende Fenster öffnet in den Nachbargarten, so dass man nachts ungestört das Fenster geöffnet lassen kann. Das Bad war hygienisch einwandfrei, kein Schimmel oder Kalk, ausreichend Ablagemöglichkeiten, eine große barrierefreie Dusche, deren Türen sogar nach innen öffneten. So gibts beim Verlassen der Dusche keine Pfützen. Unser beim nächsten Aufenthalt bezogenes Zimmer (Nr. 22) lag im Erdgeschoss und war deutlich kleiner, auch der Sanitärbereich war kanapper mit wesentlich weniger Ablagemöglichkeiten, für Kurzaufenthalte aber immer noch ausreichend groß. Eine kleine Terrasse zum Nachbargrundstück hin liegt im Grünen und bietet einen Tisch und 2 Gartenstühle für den Aufenthalt im Freien. Der 1. Stock ist mit einem Fahrstuhl auch barrierefrei erreichbar. Aufgefallen ist uns, dass die Mischbatterien recht schwergängig waren und dass man beim sommerlichen, momentan herrschenden Klima ohne Raumklimatisierung wohl besser nach einer leichteren Bettdecke hätte fragen sollen.
Das Restaurant in der Mühle: Dicke Wände, dunkle grobe Holzbalken, ein Mühlstein als Treppenabsatz. Dazu das Frühstückszimmer, das von Gästen als das "schönste Frühstückszimmer Mittelhessens" bezeichnet wird. Ringsum Glasfronten ins Grüne, die Lahn, ein Wehr, dahinter ein gepflegter Park, Enten, Gänse und Biber. Im Sommer kann auch auf der Terrasse unter Markisen diniert werden. Über ein paar Stufen erreicht man eine Rasenfläche, wo auf Tischen unter Sonnenschirmen gegessen und die Natur genossen werden kann. Zum Abend gibt es neben einem Menü etliches Wild, Pilze, aber auch vegetarische Kost. Wir hatten Hirsch und Wildschwein geordert, beides zart und appetitlich zubereitet. Neben Bieren der Region werden etliche, auch nichthessische Weine angeboten; die Schoppen meist unter 6,- €. Auch sonst können sich die Preise in einem 4 Sterne Hotel sehr gut sehen lassen. Zum Frühstück fehlte nichts, vom Ei bis zum Müsli, Käse, Wurst - alles war vorhanden. Hausgemachte Marmelade und die Müsli-Zutaten fielen uns besonders ins Auge. Zum Ausklang eines Frühstücks gabs dann noch von der Bedienung, die an jenem Morgen Dienst hatte, eine ausführliche Erläuterung zu Fauna, Flora, dem Fluß und dem Wehr hinterm Hotel am Frühstücksraum. Eine einmalige Umgebung und ein Pfund, mit dem das Hotel gut wuchern kann.
Die Freundlichkeit des Personals ist von der Rezeption bis zum Personal im Frühstücksrestaurant oder den Kellnern beim Abendessen überragend. Zimmerreinigung erfolgt perfekt und ohne "runde Ecken". Als besonderes Extra wurde uns von der Rezeption ein höherpreisiges Zimmer (Nr. 33) statt des gebuchten (Nr. 22) ohne Aufpreis zugewiesen. Grund: Ein Gast hatte auf der Terrasse geraucht, unser Zimmer musste daher gut gelüftet werden. So wird man gern empfangen.
Die Lage des Hotels ist einmalig: Abseits Wetzlars an einem Wehr, mitten in der Natur, kein störender Autoverkehr. Wer hier bucht, legt keinen Wert auf Shopping und Nightlife, genießt stattdessen das Wildlife an der Lahn. Ausflüge zu Fuß oder mit Rad bieten sich nahezu an; für die An- und Abreise sollte man allerdings schon per PKW kommen. Parkplätze gehören zum Hotel und sind kostenlos, Wetzlar ist vielleicht 15-20 Minuten Fahrzeit mit dem eigenen PKW entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitgestaltung praktiziert man hier am besten selbst. Wer bei dieser Umgebung Animation braucht, wäre an der falschen Adresse. Neben Aktivitäten wie Wandern oder Radfahreren steht ein Tennis(?)platz direkt am Hotel angrenzend zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |