- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel „Ringelsteiner Mühle“ ist ein sehr gutes Mittelklasse-Hotel in besonders ruhiger Lage, mit tollem Service und sehr guter Küche. Ideal für Wanderer und „gestresste Bürohengste“ die mal ein paar Tage ohne Handy auskommen müssen. Der Komplex „Ringelsteiner Mühle“ besteht aus einem Altbau und einem Neubau. Im - trotz seiner Jahre - gepflegten Altbau befinden sich im Erdgeschoß u. a. die Pilsstube (auch für Raucher), das gemütliche Café & Restaurant, die Kuchentheke, die Küche und die Toiletten. In den oberen Etagen liegen die Wohnungen der Eigentümer. Im dahinterliegenden Hotel-Neubau (Bj. ca. 2004) befinden sich die ca. 30 Zimmer sowie die Hotelhalle incl. Rezeption. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, da dies auch die letzte Parkmöglichkeit für Wanderer zur „Burg Eltz“ und in die umliegenden Wälder ist. Während unseres Aufenthaltes lag die Altersstruktur der internationalen Gäste (viele Stammgäste) zwischen ca. 40 und 70 Jahren. Wer mal ohne Handyempfang ungestört richtig ausspannen und dazu noch in angenehmer Atmosphäre vorzüglich essen und trinken möchte, ist hier bestens aufgehoben.Wer wandern möchte und sich in der Gegend nicht auskennt, sollte sich unbedingt vom Hausherrn eine Wanderkarte geben lassen! Nutzen Sie unbedingt die „Top-Mosel-Angebote“ mit vielen bereits eingeschlossenen ExtrasEmpfehlenswert wäre evtl. die Ausrüstung der Zimmer mit Festnetz-Telefon, um bei Bedarf die Lieben zu Hause zu erreichen und umgekehrt.Wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal in der „Ringelsteiner Mühle“.Nochmals vielen Dank an Fam. H. und das ganze Ringelsteiner-Mühlen-Team.
Sehr geräumige, super-sauber und funktionell eingerichtete Zimmer.Da wir immer in Einzelzimmern übernachten, die in sehr vielen Hotels meist spartanisch eingerichtet sind, eine ungünstige Lage haben und oft einen erheblichen Aufpreis erfordern, waren wir hier besonders überrascht ein Doppelzimmer vorzufinden und dies auch noch ohne Aufpreis (zu anderen Reisezeiten wird nur ein geringer Aufpreis von 10,-- Euro pro Nacht verlangt).
Von der hoteleigenen Konditorei wird man täglich mit einer großen Anzahl frischen Torten überrascht. Außerdem eine hervorragend gute Küche, die auch auf Sonderwünsche zuvorkommend reagiert. Während unseres Aufenthaltes mit dem „Top-Mosel-Winter-Angebot“ erhielten wir täglich ein mehr als ausreichendes Frühstücksbuffet mit allem „Drum und Dran“, ein Mittagssüppchen sowie Salat, nachmittags einen Pott Kaffee mit einem Stück Torte sowie abends ein hervorragendes reichhaltiges Buffet, das keine Wünsche offen ließ – und das zu einem Superpreis von 129,-- Euro pro Person für 3 Übernachtungen – ohne Einzelzimmer-Zuschlag! In der kleinen gemütlichen Pilsstube kann man den Abend bei einem guten Glas Wein oder Bier und anregenden Gesprächen herrlich ausklingen lassen.
Der Service ist vorbildlich, freundlich, zuverlässig, sauber und besonders hilfsbereit. Hierzu ein kleines Beispiel: Nachdem wir uns bei einer Wanderung total verlaufen hatten und völlig orientierungslos waren, wurden wir nach einem „Hilferuf“ vom Chef höchstpersönlich abgeholt.
Das Hotel liegt am Ende einer Sackgasse ca. 2,5 km außerhalb von Moselkern, direkt am Elzbach in besonders ruhiger Lage, ohne störende Nachbarn und Autoverkehr mitten im Wald am Wanderweg zur Burg Eltz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für große sportliche Aktivitäten mit Unterhaltungsprogramm und Pool ist das Hotel nicht ausgerichtet – und das ist auch so gewollt und richtig. Dafür gibt es in den Urlaubszentren Cochem, Zell etc. genügend „Event-Hotels“. Hier will man seine Ruhe haben oder vielleicht der einzigen „Sportart“ – Wandern – frönen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |