Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Lohnenswertes Kurzreiseziel am Harz
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel selbst befindet sich in den Stallgebäuden der ehemaligen Schäferei, das ganze total entkernt und umgebaut. Gut zu erkennen ist aber die frühere Struktur der Anlage, es stehen noch die alten, dicken Natursteinmauern. In den drei Trakten, die einen sehr großen Innenhof mit Biergarten umrahmen, befinden sich der Hotelfügel mit integriertem Restaurant, der Hofladen, eine Kreativwerkstatt und ein Veranstalungssaal. Das Publikum ist gemischt, viele jüngere Leute mit Kindern; Hunde sind wilkommen. Im vierten Trakt Stallgebäude für Ziegen, Kaninchen und Federvieh. Hotelgebäude zweigeschossig, im Hotelflügel selbst wieder zwei kleine integrierte halboffene Innenhöfe, alles überschaubar, gemütlich und gepflegt Das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als recht angemessen, es gibt vor allem in der Nachsaison interessante Angebote auf der Website. Auf der Homepage finden sich auch einige interessante Hinweise auf nette Veranstaltungen (Jaghornbläsertreffen, Adventsmarkt, Stubenmusik, Kreativwerkstatt, Hofladen mit sehr leckeren Lammwürsten, riesigen Landeiern usw.)


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten zu zweit mit kleinem Hund ein Standardzimmer im Erdgeschoss, direkt vom kleinen Patio abgehend. Das Zimmer war nicht groß aber ansprechend und nett möbliert, halt dem Standard eines kleinen Dreisterne-Landhotels entsprechend. Es gibt auch größere Familienzimmer mit zwei Räumen. Das Bad war ausreichend groß, mit Fenster zum Öffnen. Einen Balkon gab es nicht, dafür aber die Möglichkeit, sich in den Innenhof zu setzen, mit Dach über dem Kopf falls es regnet und schönem Blick auf den großen Innenhof mit alten Nussbäumen und restauriertem Backofen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sowohl das Frühstücksbuffet als auch die Essensauswahl im Restaurant waren ausreichend und gut, die Speisekarte überraschte mit interessanten Variationen von Kürbis und Wild. Das Preisniveau war sehr gut.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Restaurant war sehr freundlich und aufmerksam, vom Service in den Zimmern haben wir nichts mitbekommen, bei zwei Nächten Aufenthaltsdauer aber auch keinen erwartet. Die Mitarbeiter waren auskuftsfreudig und wir kamen leicht miteinander ins Gespräch


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Haupt- (Dorf-)Straße, da aber kein Durchgangsverkehr recht ruhig. Der Ort selbst liegt in einem kleinen Tal im Harzvorland, ringsum bewaldetes Hügellland, die Wanderwege beginnen direkt am Hotel. Langesntein selbst hat einiges zu bieten, so an zwei Stellen im Dorf in Deutschland einmalige ehemalige Höhlenwohnungen, die in den weichen Fels gegraben wurden und in welchen noch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wohnungslose ortsansässige Familien unterkamen (sehenswert). Nicht minder sehenswert die Gedenkstätte eines ehemaligen Arbeitslagers aus der Nazizeit, hier mussten Zwangsarbeiter eine unterirdische Produktionsstätte für Flugzeugwerke in den Berg treiben (sehr interessante Dokumentation). Wenige Kilometer entfernt viele interessante Orte und Landschaften, u.a. Straße der Romanik (Klosteranlagen, Kirchen), Fachwerkstädte wie Quedlinburg und Wernigerode, Thale mit dem "Hexentanzplatz", das Wnderparadies Harz mit Schmalspurbahn auf den höchsten Berg Brocken.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:9