- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren Häusern, einem Haupthaus, einem großen Gästehaus und der alten Schmiede (einem kleinen Gebäude auf der anderen Straßenseite). Von der Suite bis zum Einzelzimmer sind alle Zimmerkategorien buchbar. Es gibt einen Aufzug und einen kleinen Wellnessbereich mit Fitnessraum im Keller vom Haupthaus.
Unser Hotelzimmer lag im Haupthaus, war geräumig und standardgemäß eingerichtet. Es hatte sogar einen kleinen Balkon. Das Bad muss in den Nullerjahren mal renoviert worden sein, den Fliesen nach zu urteilen. Es könnte einen kleinen Umbau zu einer bodenebenen Dusche vertragen. Die eingebauten Rollläden könnte man gegen Rollläden mit Fliegengittern tauschen, dann hätte man nachts nicht so viele Mücken im Zimmer. Eine Klimaanlage wäre prinzipiell leicht nachrüstbar, muss aber nicht sein, wenn man die ganze Nacht die Fenster aufmachen könnte.
Das Restaurant mit angeschlossenem Biergarten verfügt über mehrere getrennte Räumlichkeiten, so dass man nicht mit hunderten Leuten zusammen beim Essen sitzt. Es ist alles sehr persönlich. Hotelgäste können im Wintergarten essen und frühstücken. Das Schöne ist, jedes Zimmer hat während des ganzen Aufenthalt seinen eigenen Tisch, man muss also nicht nach freien Plätzen suchen, wenn man mal später zum Essen kommt. Das Frühstücksbuffet war das vielseitigste Buffet, was ich in einem Hotel je erlebt habe. Nicht mal in den großen Hotels hat man so eine Auswahl, die auch noch jeden Tag gewechselt hat. Das Abendessen ließ von der Qualität und Vielfalt ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Es war reichhaltig, schmackhaft und hübsch angerichtet. Das Speisenangebot von der Karte ist überwältigend, da hat man die Qual der Wahl. Es gibt Gerichte für Vegetarier und sogar für Veganer. Man müsste schon mehrere Wochen bleiben, um alles einmal gegessen zu haben. Preislich liegt es im mittleren Niveau, für die Qualität eigentlich schon überraschend günstig. Wenn man das 4-Gänge-Menü zum Zimmer mitbestellt, kommt man weit unter den Preis, den man einzeln für die Gänge zahlen würde. Und falls jemand denkt, die Portionen wären beim Menü kleiner: Nein, definitiv nicht.
Die Wirtsleute, allen voran die Seniorchefin, ging morgens und abends von Tisch zu Tisch, erkundigte sich nach dem Wohl der Gäste. Das Personal nahm sich immer Zeit für einen kleinen Schwatz mit dem Gast. Man hat das Gefühl, dass man zur Familie gehört. WLAN ist im ganzen Haus verfügbar und der Zimmerservice war auch tadellos.
Das Hotel befindet sich inmitten eines kleinen Dorfs oberhalb von Riedenburg, sehr idyllisch gelegen. Mehr als das Hotel und ein paar Bauernhöfe gibt es in dem Ort nicht. Es ist also sehr ruhig, bis auf die LKWs, die unter der Woche morgens das Hotel beliefern (aber die sind auch schnell wieder weg). Wichtig für E-Autofahrer, es stehen zwei öffentliche Ladesäulen neben dem Hotel und es gibt eine Bushaltestelle, wobei ich nicht sicher bin, ob da überhaupt noch ein Bus fährt. Mit den Öffentlichen ist das Hotel schwieriger zu erreichen, dafür gibt es genug Parkplätze und eine Fahrradgarage. Wer möchte, kann sein Auto gegen Aufpreis auch in einer Garage unterstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote des Hotels haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |