- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landhotel Soederberg setzt sich aus 2 Gebäuden zusammen , in deren Mitte sich im Turm die Aufzugsanlage befindet , mit derer Hilfe die Gäste vom Strassenniveau bequem zur Rezeption und in die Zimmer gelangen , also auch für Behinderte optimal . Das Haupthaus ist 1898 als Herrenhaus erbaut worden und diente bereits früh auch als Pension . Es gibt mehrere Zimmer in diesem Gebäude , die alle historische Möbel beinhalten , es wurde von dort wohnenden Gästen als sehr angenehm beschrieben . Weiterhin gibt es ein Bettenhaus ( geschätztes Baujahr 1980 - 85 ) mit modern eingerichteten Zimmern . Insgesamt können 44 Gäste einchecken und werden dann in 12 Doppelzimmern und 20 Einzelzimmern untergebracht . Durch den Kurbetrieb in Bad Salzschlirf übernachten auch Kurgäste während der Kursaison im Hotel , daher auch die grosse Anzahl an Einzelzimmern. Eine W-Lan-Möglichkeit kann man in Absprache mit den Hotelbesitzern im Bereich der Rezeption nutzen . Mein Aufenthalt im Hotel Soederberg erfolgte im Rahmen einer Busreise zum Jahreswechsel und alle Mitreisende und ich waren mit dem Haus sehr zufrieden . Die familiäre Atmosphäre , das eingespielte Team des Ehepaars Reus und deren Angestellte sowie die hervorragenden Speisen haben uns voll überzeugt und wir können das Hotel Soederberg für eine Übernachtung wärmstens empfehlen .
Die Zimmer sind mit Fernseher , Telefon , Minibar und teilweise mit Balkon ausgestattet . Zu den Räumen im alten Herrenhaus kann ich keine genaueren Aussagen treffen , aber nach Befragung dort wohnender Gäste waren auch diese Zimmer ähnlich eingerichtet allerdings ohne Balkon . Dort sind auch viele ältere Möbel in Benutzung , so im Fürstenzimmer aus der Biedermannzeit . Das Mobilar im Bettenhaus stammt wohl noch aus der Zeit des Neubaus , ist sicherlich nicht hochmodern aber in sehr gutem Zustand , die Betten wurden als sehr angenehm empfunden . Das Badezimmer entsprach dem üblichen Standart mit Dusche und Fön . Die tägliche Reinigung der Zimmer war perfekt und die Bettwäsche wurde alle 2 Tage gewechselt , Handtücher täglich . Etwas unangenehm war die Tatsache , dass die Heizleistung scheinbar etwas zu gering war und die Zimmer so etwas kühl erschienen , in der jetzigen kalten Jahreszeit fühlbar .
Der Chef des Hauses , Hr. Reus , schwingt auch selbst den Kochlöffel und das in ausgezeichneter Qualität , alle Speisen wurden frisch zubereitet und waren sehr lecker . Im Restaurant des Hotels , früher die alte Küche des Herrenhauses , können die Gerichte in gemütlicher Umgebung genossen werden . Dabei wird eine typisch deutsch Küche angeboten zu normalen Preisen . Ein Highlight des Hauses ist das Windbeutel-Cafe , in dem man am Nachmittag hausgemachte Windbeutel geniesen kann , auch diese ausgesprochen empfehlenswert . Das Restaurant war stets in bestem Sauberkeitszustand , ebenso Geschirr und Gläser .
Das Landhotel Soederberg wird vom Ehepaar Reus geführt , das mit ihrem eingespielten Team immer hilfsbereit und freundlich alle Wünsche der Gäste erfüllte . Sowohl Check-Inn als auch Verpflegung und Zimmerreinigung waren immer in bester Qualität , man merkte , das hier schon lange in der Hotelbranche gearbeitet wird .
Bad Salzschlirf ist ein Kurort in einem Tal zwischen Rhön und Vogelsberggebiet , ein Ort mit ca. 3100 Einwohnern . Es existieren mehrere Kurkliniken und ein Kurpark , alles gut gepflegt und sehr ruhig . Das Hotel Soederberg befindet sich am Rand des Ortes und trotzdem ist man nach wenigen Gehminuten in der Ortsmitte mit dem Kurpark . Im Ort gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Kreditinstitute , ein Eisenbahnanschluss ist vorhanden . Als Ausflugstipps kann man Ausflüge in die Rhön empfehlen , ein Mittelgebirge mit interessanter Natur , weiterhin die Städte Fulda und Lauterbach . In Bad Salzschlirf kann man besonders die Aquasalis-Therme empfehlen , ein Erlebnisbad mit erwärmten Solewasser unterschiedlicher Temperatur sowie Sauna und Klangdom , ein sehr entspannender Genuss .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |