- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht - alles sehr enttäuschend. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam, aber der Hausherr erwies sich als wenig kritikfähig, stolz, hochmutig und geizig.
Das Zimmer war groß, hochwertig und ansprechend möbliert, mit waldseitigem Balkon mit Stuhl und Liege, das Badezimmer mit geräumiger bodengleicher Dusche und Whirlpoolbadewanne ausgestattet. Der Fernseher ist angenehm im Schrank verborgen. Vorhanden sind u.a. Haarfön, Badeschlappen, Duschhaube, Schuhlöffel, Minibar mit kostenlosem Wasser und kostenlosem lokalen Bier. Dass es keine Bügelmöglichkeit gibt, hat uns nicht gestört.
Die Saucen und Suppen waren versalzen, weshalb das Essen insgesamt schwer genießbar war. Wir fuhren den weiten Weg zum Siebelnhof, weil das Restaurant im Gault Millau geführt wird und auf seiner Homepage einen guten Eindruck machte. Herr S. hatte sicher große Verdienste in der Vergangenheit; Großstädter unter 60, die weniger Salz und eine raffiniertere Zusammenstellung von Gewürzen und Zutaten gewohnt sind, wird das Haus geschmacklich nicht überzeugen können. Dabei hatten wir keinen Anspruch an Innovationen der Speisekarte. Wir versprachen uns einfach nur regionale Produkte gut gekocht. Der Geschmack passt weder zu dem Anspruch des Hauses, noch zum Preis. Bei gutem Essen hätte es nicht gestört, so aber kam zum versalzenen und geschmacklich weitenteils nicht stimmigen Essen als Irritation hinzu, dass die Speisekarte das Motto der Regionalität nicht durchhält, sondern beliebig wirkt: Weshalb gibt es in einem Haus, das regionale Küche verspricht, gelegen inmitten eines riesigen Waldes im Mittelgebirge, keine Forellen, kein Rindfleisch aus regionaler Weidehaltung, kein Wild, wohl aber Thunfisch, Lachs sowie Steaks aus den USA? Die Beliebigkeit setzt sich in der Weinkarte fort, in der man zwar schöne Weine finden kann, deren Auswahl sich uns aber nicht erschlossen hat. Das Frühstück war weit unter dem Standard, den man in einem Vier-Sterne-Haus mit, je nach Zimmer und Angebot, immer aber deutlich über 100 Euro liegenden Zimmerpreisen erwarten darf. Auch eingedenk der Tatsache, dass man bei verhältnismäßig wenigen Gästen nicht die ganze Auswahl eines Hauses mit mehreren 100 Betten verlangen kann. Das Frühstück war bieder, einfallslos, hatte wenig Auswahl, der Wurst- und Käseaufschnitt war von einer unangemessen minderen Qualität. Brötchen waren gut, das Brot schien aber Supermarktschnittenbrot zu sein. In dem repräsentativen Holzkasten von Ronnefeldttee fanden sich Teebeutel von zwei zwar ordentlichen aber doch gewöhnlichen Supermarktmarken sowie sogar einige von einer Discountmarke. Es gab kein Frühstücksei, außer - versalzenen - Frikadelle nichts Warmes, kein Birchermüsli, keine Croissants, keinen Toast. Für den Preis ein absolutes NO-GO !!!! Auf den erbetenen Cappuccino habe ich schließlich verzichtet.
Die Räume des Restaurants (Ginsburg und Chesa) und der Frühstückssaal (Rubens) sind ansprechend gestaltet, Tischdecken, Stoffservietten, Besteck, alles hat einen hochwertigen, guten Standard.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna konnte nicht benutzt werden. Erst wurde uns gesagt, sie sei mangels Nachfrage gerade ausgestellt, wir sollten rechtzeitig sagen, wann wir sie nutzen wollen. Dann sagte man uns, sie sei am Vortag von Gästen durch einen Bedienungsfehler kaputt gemacht worden. Die Äußerungen anderer Rezensenten im Internet sprechen eher dafür, dass der Hausherr sparen will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ewa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |