- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist total niedlich und hat ca 25 Zimmer, Gaststätte und eine separate Bar. Anfang August war vom Kleinkind, über Teenies und Ihre Eltern bis hin zum älteren Semester alles vorhanden. Familien genauso wie Paare. Was man wissen sollte: Zusätzlich zum Hofhund 'Baron', ein gutmütiger Berner Sennenhund, gesellten sich während unseres Aufenthaltes noch 3 mitgereiste Hunde, die teilweise im Garten frei rumliefen aber NICHT mit in die Gaststätte durften! Hat uns deshalb überhaupt nicht gestört aber da ist ja jeder anders. Ausflugstipps mit Kindern: - Salzburg - Dachstein - Alpenseebad Monsee (mit Kids!) - Tierpark Grünau - Sommerrodlbahn Strobl am Wolfgangsee - Rafting
Wir hatten 2 Doppelzimmer, schön groß, mit Schrank, TV, Balkon, Bad und separater Toilette. Gemütlich eingerichtet und natürlich nicht hochmodern! Das erwarte ich auch in Österreich!
Lecker! Morgens gabs ein Frühstücksbuffett mit Cerealien jeglicher Art, verschiedene Sorten Obst, Wurst, Käse, Tomaten, Gurken, Joghurt, Brötchen, Brot, Kuchen, Saft, Honig, Nutella und Marmelade. Für abends konnte man morgens aus 3 landestypischen Gerichten wählen, die allesamt super lecker waren. Wir wurden nicht ein Mal enttäuscht. Ganz im Gegenteil... Dazu gabs immer ein großes Salatbuffett mit sowohl frischen als auch angerichteten Salaten (z.B. Kartoffel- und Nudelsalat), dann eine Suppe und ein Dessert, das uns noch einige Wochen verfolgen dürfte... Samstags gibts ein Oberösterreichische Buffett mit Schnapsverkostung, wer möchte. Also wer hier was zu meckern hat, den möchte ich mal zu Hause sehen, was dort auf dem Tisch steht
Kurz und knapp... perfekt! Die Wirstfamilie und Ihre Angestellten sind super freundlich, sehr zuvorkommend und erfüllen einem jedem Wunsch schnellstens. Die Zimmer wurden jeden Tag gemacht und wir hatten nichts zu bemängeln.
Das Hotel liegt ca 3 km oberhalb vom Attersee in ruhiger Umgebung und grenzt an einen Wald. Das Gelände ist perfekt dafür auch kleine Kinder alleine laufen zu lassen, da die vorbeiführende Straße nur wenig befahren ist. Innerhalb von 1 bis 1,5 Std, sind sowohl Wolfgangsee, Mondsee, Traunsee, Salzburg, Bad Ischl und sogar das Weltkulturerbe Dachstein locker mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung... will man das in einem Landhotel? Eher nicht denke ich... Die Kinder waren auf jeden Fall bestens beschäftigt. Während unseres Aufenthaltes rannten permanent ca 10 Kids (von ca. 3 Jahren bis 15) im Garten rum, die sich alles andere als langweilten. Pferde, Hunde, Katzen, Hühner, Tischtennisplatte, Billardraum und Tischkicker haben uns unsere Kinder nur sehr selten sehen lassen. Auf den beiden Haflingern durfte sogar (geführt) geritten werden mit gestelltem Helm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |