- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landgasthotel befindet sich im Ortsteil Wernarz und liegt direkt an der Hauptstraße. Die Zimmer sind ordentlich, die Kacheln im Badezimmer erinnern an die 70-er Jahre. Sie verfügen über einen Balkon. Soweit wir mitbekommen haben, befinden sich alle Zimmer auf der Rückseite des Hotels, so dass man vom Verkehr von der Hauptstraße nichts mitbekommt. Das Landgasthotel verfügt über Parkmöglichkeiten direkt am Eingang und über einen großen Parkplatz neben dem Hotel. Es befindet sich eine Gaststätte im Untergeschoss, wo sich auch die Küche und unser Frühstücksraum befand. Wer einen erholsamen, weit von der Hektik entfernten Urlaub, in ruhiger Umgebung sucht, der ist in Wernarz sehr gut aufgehoben. Wer dort einkehrt wird von Inhaberfamile wirklich bestens betreut und kann sich nur wohl fühlen. Man merkt sofort auch die persönliche Nähe, die einem in großen (internationalen) Hotels meist fehlt. Sollten wir wieder in der Nähe sein, werden wir sicherlich wieder dort einkehren !!
Die Zimmer waren ausreichend groß für 2 Personen. Wir hatten ein gemütliches Doppelbett. im Flur befand sich ein großer offener Schrank für die Kleidungsstücke. Es befand sich außerdem ein kleiner Flachbildschirm im Zimmer. Das Badezimmer hat zwar noch Kacheln aus vergangenen Jahrzehnten, erfüllte aber vollkommen seinen Zweck. Das Zimmer verfügte über einen Balkon mit Blick auf die Rückseite des Hotels. Der Balkon ist geschlossen.
Da wir Halbpension hatten, waren wir mit Frühstück und Abendessen versorgt. Das Frühstück war ausreichend, um satt zu werden. Kaffee und Ei wurde auf Wunsch serviert. Auch Obst, Säfte, Joghurt, Müsli war verfügbar. Das Abendessen war als 3-Gänge-Menu serviert. Wir erhielten jeden Abend eine Karte, auf der die Gänge aufgeführt waren.. Es war einfach nur lecker !! Gekocht wurde vom Sohn der Inhaber. Und, obwohl dieser noch relativ jung wirkte/ist, hat er sein "Handwerk" schon sehr gut beherrscht..;) ! Wir waren sehr positiv überrascht, wie lecker und umfangreich die Speisen waren und mußten teilweise damit kämpfen, die Nachspeise noch zu schaffen, aber entgehen lassen wollten wir sie uns dann auch nicht..;) ! Es war sehr entgegenkommend, dass wir auch eine Alternative bestellen konnten (z.B. mochten wir keinen Fisch und haben dafür Schnitzel bekommen- SEHR LECKER!!). Es ist klasse, dass sowas berücksichtigt wurde. Wir hatten das am ersten Abend beiläufig erwähnt und waren positiv darüber überrascht, dass uns sofort (Tage später) eine Alternative angeboten wurde. Dazu muß man sagen, dass ich selber schon am ersten Abend eine Alternative zu Gans bekommen hatte. Problemlos bekam ich eine andere Speise ! Die Getränke sind günstig.
Das Hotel ist inhaberbetrieben, das merkt man an der tollen Unterstützung bei Fragen. Wir fühlten uns sehr gut betreut, wurden sehr, sehr freundlich empfangen. Jederzeit wurden wir dezent gefragt, ob noch was fehlt oder ob wir zufrieden sind. Wir konnten uns wirklich nicht beschweren !! Wir wurden auch sehr schnell versorgt bei Essen und Getränken, und im Gaststättenbereich war die Stimmung unglaublich locker und familär..:o) ! Es hat echt Spaß gemacht, am Abend sich dazu zu gesellen. Auch Einheimische besuchen das Lokal.
Bad Brückenau befindet sich in unmittelbarer Nähe zur A7 und ist somit relativ gut erreichbar. Der Weg nach Bad Brückenau ist ausgeschildert. Von der Autobahn sind es noch etwa 8 km bis zum Landgasthotel. Bad Brückenau ist zudem noch unterteilt in den Ort Bad Brückenau und dem Staatsbad. Der Ort ist relativ klein. Es befinden sich einige Supermärkte, ein Schwimmbad, Bäckereien und Banken dort, quasi alles was man für tägliche Erledigungen benötigt. Im Staatsbad Bad Brückenau selber befinden sich diverse Hotels, der historische Kurpark und Wellnessanlagen wie z.B. das Vital Spa, das wir auch genutzt haben. Bad Brückenau lädt zum Wandern ein und sicherlich im Frühjahr/Sommer auch zu Fahrradtouren. Als Hotelgast bekommt man auch eine Gästekarte, mit der man kostenlos die Busse nutzen kann und ermäßigt ins Schwimmbad und andere Einrichtungen kommt sowie kostenlos an einige Events teilnehmen kann. Dafür wird eine Kurtaxe in Höhe von EUR 2,50 Tag/Person erhoben. Ausflugsziele wie Fulda (ca. 35 km), Bad Kissingen (ca. 37 km), Schweinfurt (ca. 70 km) oder Würzburg (ca. 80 km) sind über die Autobahn schnell erreichbar. Nach Frankfurt /Main sind es ca. 100 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Landgasthaus gibt es einen kleinen Fitnessraum und eine Sauna. Der Fitnessraum ist für Gelegenheits-Sportler ausreichend. Die Sauna haben wir (leider) nicht genutzt. Auf dem Zimmer hat man WLan und kann von dort aus kostenlos ins Internet. Im Staatsbad Bad Brückenau im Vital Spa konnten wir für EUR 12,00 drei Stunden Wellness genießen (Dampfsauna, Schwimmbad, Fitness, Außenbecken, Solebad etc. ). Es war wunderbar entspannend !! Die Gegend zum Spazierengehen ein ! Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bad Brückenau (Supermärkte, Drogerien etc). Das Freizeitbad in Bad Brückenau (Eintritt EUR 6,00 abzügl. 15 % mit Gästekarte) hat uns nicht wirklich beeindruckt, da das Becken relativ klein ist, aber für Familien sicherlich interessant. Wir waren in den Weihnachtsferien dort, da war zudem auch sehr viel los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HJB |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |