- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel zum Neubau macht seinem Namen keine Ehre. Es handelt sich um ein in die Jahre gekommenes Haus. Auf 2 Etagen gibt es ca. 30 Zimmer (geschätzt). Auch wenn das Haus schon älter ist, ist alles in Ordnung und sauber. 4- oder 5-Sterne-Luxus sucht man vergebens - für eine oder wenige Nächte ist es aber vollkommen in Ordnung. Im Zimmerpreis ist Frühstück eingeschlossen. Bei den Gästen handelt es sich vorwiegend um Deutsche auf der Durchreise zum oder vom Urlaub im Süden und einige Stammgäste, wie mir der Besitzer berichtete. Aber auch dänsich und tschechisch haben wir vernommen. Anfang Juli hat ein Doppelzimmer inkl. Frühstück 55,- EUR, ein Einzelzimmer 33,- EUR gekostet. Für eine Zwischenübernachtung vom Urlaub Richtung Heimat kann das Hotel empfohlen werden. Ich glaube, dass man im Allgäu kaum günstiger übernachten kann. Empfehlenswert ist ein Besuch der Altstadt von Lindau (Insellage im Bodensee).
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Die Lage ist ruhig, auch wenn es ein wenig hellhörig ist. Mein Zimmer war Richtung Ort gelegen, daher hat man von der nahen Autobahn nichts gehört. Da diese in einer Art Trog verläuft, glaube ich nicht, dass man auch bei den anderen Zimmern irgendwelche Geräusche hört. Das Badezimmer ist klein, aber ausreichend. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, aber in Ordnung. Lediglich die Ablagefächer für Kleidung sind in einem kleinen Schrank, den ich lieber nicht benutzt habe.
Man kann abends im Hotel-Restaurant speisen, hier kommt regionale Küche auf den Tisch. Das Schnitzel Wiener Art mit Pommes kostete beispielsweise 9,- EUR. Das Frühstück ist nicht umwerfend, aber vollkommen genügend. Brötchen, Butter, verschiedene Marmeladensorten, Nuss-Nougat-Creme, Käste, Wurst, Cerealien, Obst, Eier, Joghurt, 2 verschiedene Fruchtsäfte und natürlich Kaffee. Ich habe bestimmt noch etwas vergessen. Für diese Preislage vollkommen in Ordnung.
Der Besitzer und die Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich. Die Zimmer waren ordentlich gereinigt.
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Ort (Waltershofen), der zu Kißlegg gehört. Ohne Auto geht nichts. Die A96 (Ausfahrt Kißlegg) ist in 1 Minute erreichbar. Lindau und der Bodensee sind 20 Fahrminuten entfernt. Ausflugsmöglichkeiten bestehen z.B. ins Oberallgäu, nach Wangen und auch Österreich und die Schweiz sind in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 124 |