- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Stadtteil Sendelbach findet man diesen netten in die Jahre gekommenen ***Gasthof. Einen Hoteleingang mit Empfang und Lobby gibt es nicht, auch eine Aufenthaltsmöglichkeit außerhalb des Zimmers gibt es nicht. Der Focus dieses Hauses liegt absolut auf dem Restaurantbereich, in den man auch gleich nach dem Eingang gelangt. Es gibt keinen Lift, so dass man seinen Koffer eine schmale und steile Treppen hinauf tragen muss. Während unseres Aufenthalts gibt es keine anderen Gäste, lediglich am ersten Abend saßen noch andere Restaurantbesucher. Wir waren 4 Tage im Hotel Post, das Wetter war durchgehend regnerisch und für Juni ziemlich kühl. Der Handy-Empfang war immer einwandfrei. Das Preis-Leistungsverhältnis war leider nicht ganz ausgewogen. Da wir wohl auch die einzigen Gäste waren, sollte man die Arrangement-Preise noch einmal neu kalkulieren und auch über einen attraktiveren Eingangsbereich sowie Gästebereich nachdenken. Dann kämen bestimmt mehr Gäste und auch wir würden wieder kommen!
Unsere Zimmer (Einzel- & Doppelzimmer) waren geräumig und mit dunklen Hotel-Holzmöbeln eingerichtet. Die Zimmer verfügten über einen Fernseher mit ausreichend Programmen, die Fernbedienung war leider total versifft und die Batterie-Abdeckung fehlte komplett . Die Bäder sind ebenfalls geräumig, leider gibt es trotz der Größe wenig Ablagefläche. Die meisten Bäder haben eine Badewanne mit Glastrennwand. Es gibt einen gut funktionierenden Fön, Handseife und Duschgel sind vorhanden. Das Wasser ist zu jeder Tageszeit heiß, mit einem ordentlichen Strahl. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Restaurant ist urig, typisch Landgasthof. Die Tische sind sauber und ordentlich eingedeckt. Das Restaurant war leer, nur an unserem ersten Abend gab es noch andere Gäste. Unsere 4-Gänge-Abendmenüs waren immer reichlich und seeeeeeehr lecker. Hier steht die Küche absolut im Vordergrund! Das Frühstück findet in einem separaten Raum statt, nur am ersten Morgen gab es noch 2 weitere Hotelgäste, sonst waren wir alleine. Das Frühstücks-Angebot ist außergewöhnlich gut: mehrere Sorten Wurst, Schinken, Salami, Käse, aufgeschnittene Tomaten und Gurken, Mixed Pickles, angemachte Salate und Brotaufstriche. In einem Wärmebehälter gab es Rührei, gebratenen Fleischkäse und Weiswürste. Eine Auswahl an Brötchen und Broten liegen in einem Korb. Auch „Süßmäuler“ kommen mit leckerem Kuchen auf ihre Kosten. Es gibt versch. Joghurts im Becher, Müsli, versch. Cerealien sowie Obstsalat und Orangen zum selber pressen. Die Marmeladen sind hausgemacht und seeeeehr lecker. Hier gab es keine KEINE Discounter-Ware – ganz toll! Der in unserem Angebot enthaltene Sekt wurde leider an jedem Morgen vergessen, wir haben aber auch nicht nachgefragt.
Bei der Anreise haben wir direkt einen Parkplatz vorm Hintereingang bekommen, eine Kellnerin hat uns im engen Flur begrüßt uns die Schlüssel in die Hand gedrückt und die Treppe hinauf gewiesen, erst bei Nachfrage über unser Halbpensionsarrangement wurde uns Auskunft gegeben. Einen Lift gibt es nicht, so mussten wir unsere schweren Koffer die Treppen selber rauf tragen. Ein paar lose Flyer und Angebote des Hotels lagen im Flur aus. Der gesamte „Hotelbereich“ ist etwas schmuddelig, Teppiche und Läufer sind total verdreckt, die Gänge sind dunkel. Alle unsere Zimmer waren ordentlich und sauber.
Das Hotel Post ist zentral im Ortsteil Sendelbach gelegen, die Zimmer zur Straßenseite sind sehr laut, die Zimmer zum Biergarten waren schön ruhig, das lag aber daran, dass im Biergarten kein Berieb war. Im Ortsteil selber gibt es Geschäfte für Blumen, Lebensmittel, Metzgerei- und Backwaren. Nur 100m vom Hotel entfernt ist die schöne Promenade entlang des Mains, hier kann man bei schönem Wetter bestimmt tolle Spaziergänge machen. Während unseres Aufenthalts war leider Hochwasser, alles unpassierbar und gesperrt. In die schöne Altstadt von Lohr läuft man ca. 15min. über die Mainbrücke, dort gibt es viele kleine Lädchen mit allem was man das Herz begehrt. Bis zum Bahnhof Lohr ist man ca. 30 Gehminuten unterwegs, mit schwerem Gepäck unbedingt ein Taxi rufen. Ein kostenloser Shuttle vom Hotel wäre hier wünschenswert gewesen, da ein Teil von uns mit dem Zug angereist ist! Während unseres Aufenthalts haben wir einen Tagesausflug nach Würzburg gemacht, ca. 1 Std. mit dem Auto von Lohr entfernt. Aufgrund des Dauerregens waren wir dann noch 1 Tag im „Wonnemar“ in Marktheidenfeld, eine Wellness und Badelandschaft vom Feinsten. Alles sehr modern und gepflegt, nur leider total überlaufen. Wir haben uns bei Massage und Kosmetik verwöhnen lassen, die Preise waren normal-teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein netter Landgasthof OHNE jegliches Freizeitangebot! Es gibt keinen Gästebereich, keine Aufenthaltsräume, keinen Wellness-, Schwimmbad- oder Fitness-Bereich, kein Internetterminal...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |