Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1 Woche • Sonstige
Reitwoche für Anfänger im Gelände!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt in dem kleinen Ort Bernshausen in der Rhön (Grenze Thüringen/Bayern) und wird liebevoll von den Inhabern Gundi + Lutz gepflegt. Das Haus ist trotz seines Alters in einem sehr gepflegten Zustand. Die Zimmer sind rustikal eingerichet und sind nicht nur für die Reiter sondern auch für Wanderer/Biker eine willkommene Übernachtungsmöglichkeit. Bei der von uns gebuchten Reitwoche für Anfänger war die HP inklusive, welche Morgens aus einem Frühstücksbuffet bestand und am Abend wurden wir von Lutz (Küchenchef) immer sehr gut und deftig bekocht. Zum Nachmittags-Kaffee gibt es fast jeden Tag frisch gebackenen Kuchen, Waffeln, Eis ... Handy geht ausschließlich D 1 (Eplus absolut nicht ...) - unbedingt an einen guten Mücken-/Insektenschutz denken und festes Schuhwerk/Stiefel zum Reiten tragen, sonst Jeans und ggf. eine Kopfbedeckung ....


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind normal groß, sehr sauber und einfach rustikal-bayerisch ausgestattet ... Unseres hatte einen großen Fernseher mit sehr vielen Programmen und eines der Fenster ist mit einem Fliegengitter ausgestanden, so dass man immer gut durchlüften kann. Die Zimmer liegen sehr ruhig, bis auf die Kirche direkt dahinter, die allerdings Morgens das erste Mal um 8: 00 Uhr bimmelt .... Es gibt sowohl Einzel-, Doppel- als auch Dreibett-Zimmer. Handtuchwechsel wie man es selbst wünscht, die Bettwäsche wurde allerdings in der einen Woche nicht gewechselt - wird aber bestimmt auf Wunsch auch gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bei schönem Wetter wird im Biergarten vor dem Haus gegessen (alle Reiter zusammen) oder sonst in der Stube. Es gibt eine gute Karte mit Rhöner-Spezialitäten, jedoch wird für die Reiter zusammen extra gekocht, was immer sehr lecker war und es gab immer genügend "Nachschub" - es handelt sich um "gute Hausmannskost", jedoch kann man auch vegetarisch (VORAB) bestellen ... uns hat es jedenfalls geschmeckt und wir sind immer sehr satt geworden. Die Getränkepreis sind günstig, jedenfalls im Vergleich zu den Großstätten und es gibt eigentlich alles an Getränken. Man bekommt tagsüber einen Zettel, auf dem alle Getränke/Kuchen/Eis notiert werden und am Abend wir dieser dann direkt bezahlt - man kann aber auch für die Woche sammeln, einfach mit der "Chefin" Gundi absprechen .... Frühstück beginnt um 8: 30, Abendessen um 18: 30 Uhr. Donnerstags ist der Lagerfeuer-Grillabend bei dem Sohn der Familie, der ein eigenens Jugendhotel (ca. 50 Meter vom Haupthaus) hat. Hier gab es sehr leckeres Grillfleisch mit Salaten und Beilagen / Brötchen und auch hier konnte man Wünsche äußern ...


    Service
  • Gut
  • Alle sind sehr freundlich und zuvorkommend im Hotel und helfen jederzeit gerne weiter. Es geht sehr familiär zu und eigentlich ist man auch direkt beim "DU" (natürlich nur, wer das möchte ...) Wir konnten unser Zimmer direkt bei Ankunft beziehen, welches recht rustikal, aber sehr sauber und ordentlich eingerichtet war. Das Badezimmer war groß, mit Toilette, Becken und Dusche und in tadellosem-sauberen Zustand ... Alle Hausangestellten und die Besitzer haben für Fragen und Wünsche immer ein offenes Ohr und versuchen die Wünsche/Anregungen der Gäste möglichst direkt umzusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im 120 Seelen-Dorf Bernshausen, es gibt einen kleinen Nahkauf-Markt in nächsten Ort Urnshausen (2 km entfernt) oder dann erst wieder in Bad Salzungen. Man sollte sich schon vorher klar sein, dass es hier absolut ruhig und gelassen zugeht, man aber bei Gundi und Lutz selbst alles kaufen kann (wie Wasserflaschen) oder man fährt mit dem Auto in einen der nächsten Orte, was aber eigentlich nicht unbedingt notwendig ist .... Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe, die man sich bei Bedarf ansehen kann / möchte, jedoch waren wir mit den Ganztags-Reitstunden bis zum Nachmittag so "ausgepowert", dass wir es nur zu einem kleinen Spaziergang in der nächsten Umgebung geschafft haben .... Es gibt genügend Badeseen in der näheren Umgebung, die bei schönem Wetter eine gute Abkühlung bieten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier kommen wir zum Hauptteil! Das Hotel bietet eine Reitwoche für ERWACHSENE Anfänger mit direkten Geländeritten und eine Woche für die Fortgeschrittenen an, wobei die Gruppen dann geteilt werden. Von Mo bis Sa (9: 30 bis ca. 15 Uhr) bekommt jeder ein eigenes Pferd aus der "eigenen" Stockborn-Ranch, die ja 50 Meter vom eigentlichen Hotel entfernt liegt. Man lernt als Anfänger einfach ALLES! Halftern, Satteln, Putzen, Trensen, Füttern und natürlich REITEN usw ... und wird so sehr schnell zum Team. Mein reitet ausschließlich (!) im Gelände (allerdings auch bei schlechtem Wetter), auch direkt am ersten Tag, was jeden Tag von der Reitart und Länge langsam gesteigert wird, mit einer eigenen Reitführerin/Reitführer und man wird jeden Tag sicherer, was man ggf. am Anfang gar nicht glauben mag. Wir sind bereits ab Mitte der Woche galoppiert (!) jedoch muß NIEMAND etwas machen, was er nicht möchte bzw. sich noch nicht zutraut, also auch absolut für ängstliche Reiter geeignet - in unserem Kurs waren nur Erwachsene von 30 bis 60 Jahren, die alle KEINERLEI Erfahrungen hatten und es hat nicht nur viel Spaß gemacht, man hat auch sehr viel gelernt - man sollte vielleicht nur ein bißchen eigene Kondition haben, da die Touren doch zum Teil sehr ausgiebig sind ... Auf der hauseigenen Homepage kann man allerdings alles über die Reitwoche für Anfänger / Fortgeschrittene nachlesen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:31-35
    Bewertungen:40