- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Tagungshotel mit zahlreichen (verwinkelten) Anbauten am eigentlichen Gasthof. 3 Stockwerke mit winzigem Aufzug. Anbauten im 80er-Jahre-Stil. Preise für ein Doppelzimmer (laut Aushang im Zimmer) 69€; Einzelzimmer 47€ (jeweils mit Frühstück). Mehrere Restaurantbereiche: eigentlicher Gastraum mit mehreren Nebenräumen (80er- bzw. gewöhnungsbedürftiger 70er- oder "Bauernhaus" - Stil; Raucherbereich, "Dorfkneipe". 3 Tagungsräume (unterschiedliche Größe) mit Präsentationsmöglichkeiten (keine Beamer). Kegelbahn und Sauna. Gästestruktur: Tagungsgruppen, Abends Bewohner des Dorfes. Dies war mit Abstand das schlimmste Zimmer, das ich je zu sehen bekommen habe. Tipp: Einen weiten Bogen um dieses Hotel machen.
Eigentlich sollte es dafür hier einen Negativbereich geben. Die Zimmer (zumindest im 1. Stock) sind unzumutbar und ähneln eher Gefängniszellen. Das Mobiliar ist aus den 70er - Jahren und in einem desolaten Zustand. Es besteht (Einzelzimmer): 1 Bett (durchgelegene Matratze), 1 Nachttisch (mit Telefon und Musikanlage), 1 Schreibtisch mit Stuhl (beschädigt und wg. Enge nicht nutzbar), Mini - Fernseher (9 Programme; Fernbedienung teilweise defekt), 2er - Couch (abgewetzt und teilweise mit Löchern), Kleiderschrank (kaputt), Mini - Kühlschrank (defekt). Das Bad ist die reinste Katastrophe. Die Toilettenbrille ist defekt und unansehnlich. Die Dusche ist in einem schlechten zustand und winzig, der Duscheinstieg sehr hoch. Teilweise war kein warmes Wasser vorhanden. Die Entlüftung ist wenig leistungsstark, aber dafür laut. Die Gänge zu den Zimmern sind nur unzureichend beleuchtet.
Speisen qualitativ eher im unteren Bereich. Angeboten wurde regionale Küche. Tagungsarrangement: Abends Menüauswahl (4 Möglichkeiten) + Salatbuffet + Suppe + Nachtisch. Mittags Buffet. Das Salatbuffet (dort mussten sich auch die "normalen" Gäste bedienen) war wenig abwechselungsreich und wurde nicht nachgefüllt. Service langsam und nicht sehr kompetent (falsche Getränkepreise). Getränkepreise niedrig (Bier 0,5 L 2,50; Apfelsaftschorle 0,5 L 2,70). Die Atmosphäre ist teilweise als düster muffig zu bezeichnen (viel Eiche - rustikal und "bäuerliche Kunst".
Personal überwiegend freundlich, aber bei voller Auslastung (Tagungsgruppengröße 30 Personen) deutlich überfordert. Bestellungen wurden falsch oder mit reichlicher Verspätung erledigt. Zimmerreklamationen konnten aufgrund der Auslastung nicht behoben werden. Viele Zimmer waren bei Ankunft (16.00 Uhr) noch nicht gerichtet. Die Zimmerreinigung erfolgte nur oberflächlich und beschränkte sich offensichtlich nur auf das Bettenmachen.
Dezentral und sehr ländlich gelegen. Ca. 4 km zum Kloster Nehresheim. Kaum vorhandene Infrastruktur. Direkt an einer viel befahrenen Durchgangsstraße gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Tagungsräume s. o. Sauna und Kegeln sind in Ordnung. Internetzugang gegen Bezahlung möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thies |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Herr von Thies, es tut uns Leid das Sie im Jahr 2007, einen wie es uns scheint , unangenehmen Aufenthalt im Restaurant und Landhotel zur Kanne gehabt haben. Jedoch bedanken wir Ihnen für Ihre Objektive Meinung. Nun mehr hat das Hotel im Jahr 2009 einen Besitzer Wechsel gehabt. Vom Jahr 2009 bis heute werden stehtig jedes Jahr neue Renovierungsprojekt in Angriff genommen. Um Ihnen für die Zukunft eine strahlende Kanne presentieren zu können. Wir hoffen denoch Sie als Gast wieder im Restaurant und Landhotel zur Kanne begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Zeit. aus dem sonnigen Ohmenheim ihr Kanneteam