geräumige sehr saubere Zimmer, Nichtraucher mit schönem Balkon, der Blick auf das Meerfelder Maar trägt zum Urlaubsfeeling bei. Die Mediterane Küche verzaubt nicht zuletzt durch die tollen Moselweine aus der Umgebung. Aussergewöhnlich die tollen Rotweine aus dem Liesertal. "Hüftgold" gibt es aus der hauseigenen Konditorei, von der Chefin gebacken. Saunabereich ist neu und geflegt, die Kosmetikanwendungen gibt es sogar für Männer. Radfahren, Wandern, schwimmen, Radtour zum Rosenhof mit Weinprobe.
natürliche Möglierung, ansprechende hygienische Badezimmer, Der Apfel lag zur Begrüßung auf dem Kopfkissen, der Begrüßungssprudel stand auf dem Tisch. Witzig war Dr. Feelgood (Massagemännchen), Wlan und Telefon kostenfrei.
frische, vegane sowie für mich sehr wichtig vieles an leichten Gerichten.
freundliches Aufmerksames Personal
Das Historische Trier ist nicht weit, zum Einkaufen lädt die Stadt Wittlich ein. Oder zum Weineinkauf an die Mosel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
schwimmen im Maar ist natürlich und umweltfreundicher als im Pool.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |