Das Playa La Arena (das Landmar ist scheinbar der Name der Kette) ist ein riesiger, weitläufiger Komplex, vor dem gleichnamigen Strand liegend im etwas abgelegenen, kleinen Puerto Santiago. Mit über 400 Zimmern auf 8 Etagen ist es zunächst überwältigend. Prägendes Merkmal des Hotels ist das sogenannte „Platinum“-Angebot, dass zahlreiche Bereiche und Leistungen exklusiv für diese Gäste reserviert hält. Das scheint sich zu lohnen – bei meiner Ankunft wurde mir erklärt, dass ich dies aktuell mangels Verfügbarkeit nicht hinzubuchen könne. (Hätte sonst 35 € pro Nacht pro Gast zusätzlich gekostet). Wer aber nicht „Platinum“ ist, bekommt das in der Folge bei jeder Gelegenheit und an jedem Ort im Hotel zu spüren. Gebaut wurde das Haus 2003, und vor ein paar Jahren renoviert. Es ist recht barrierearm, was man auch an der Anzahl der Gäste mit körperlichen Einschränkungen sah. Die Gästestruktur ist sehr international, wobei ein deutlicher Schwerpunkt bei Engländern und Franzosen (wenig Deutsche) auffällig war. Viele Gäste reisen als Pärchen an, im Alter oft 40+ oder (Nebensaison) viele Senioren. Familien sind die absolute Ausnahme, angesichts zahlreicher Einschränkungen (Whirlpool erst ab 18 – Wieso?) und mangels Kinderangeboten verständlich. Die Bar schließt um 0 Uhr, die letzte Bestellung sollte spätestens um 23:45 Uhr getätigt werden. Die Außenterasse wird um Punkt 0 Uhr „geräumt“, das heißt, alle Gäste rausgeschmissen, dann kann nur noch im Innenbereich gesessen werden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmerausstattung war wie beschrieben. Drei unterschiedliche Arten von Kissen machten eine Auswahl möglich. Der Kühlschrank (leer) konnte mit bereitgestellten Flaschen für Wasser (überall stehen kostenlose Spender) gefüllt werden. Der TV war mit etwa 100 cm Diagonale angemessen groß, deutsches Programm aber Mangelware (habs sowieso nur zum Testen angehabt). Der Tisch darunter kann als Schreibtisch genutzt werden (mit 3 Steckdosen) z.B. für die Arbeit am Laptop. Das war auch notwendig, da es sonst im ganzen Hotel (außer im Restaurant- oder exklusivem Bereich) keine entsprechenden Sitzangebote mit ausreichend hohem Tisch gibt. Der Balkon ist groß, der Tisch aber auch hier klein, und alle Zimmer (auch für mehrere Personen) haben nur 2 Stühle dort. Die Bakontür muss für eine funktionierende Klimaanlage geschlossen sein, das ist von außen (kein Griff) aber nur schwer möglich. Das ganze Zimmer, auch das Bad mit Dusche + Badewanne und Bidet ist geräumig.) Mein Zimmer (gebucht war Meerblick, aber ohne Platinum) lag im 5. Stock, mit Aussicht nach hinten raus, aber direktem Blick auf Los Gigantes und seitlich dem Meer. Durch die Bauweise haben fast alle Zimmer des Hotels ab einer gewissen Höhe zumindest seitlichen Meerblick. Die verschiedenen Zimmerklassen unterscheiden sich also hauptsächlich nur in der jeweiligen Lage.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
Für AI-Gäste ist die Gastro-Qualität ein entscheidender Punkt. Mit der Speisenauswahl und dem Geschmack war ich durchgehend sehr zufrieden. Die Abwechslung wäre noch ausbaufähig, abgesehen von den täglich notwendigen Touri-Speisen (Pommes, Nudeln, etc.) waren einfallsreichere Angebote selten, bzw. wiederholten sich in 2 Wochen mehrfach. Ein riesiger Soßen- und Gewürztisch erlaubte das Nachwürzen, wenn man gerne etwas mehr Pepp wünschte. Die riesige Salatbar (fertig oder zum selbst zusammenstellen) habe ich jeden Tag genutzt. Die Suppen (nur je eine zur Auswahl, wiederholte sich auch mehrfach) gefielen mir nicht so sehr, aber das Grillangebot war vielseitig und vor allem heiß. Viele Speisen in den Töpfen waren kaum mehr als lauwarm, selbst frisch aus der Küche kommend war das oft schon nicht heiß. Auch sehr gut: frisch aus dem Ofen kommende Pizza! Die Speisenbeschreibungen hingegen (viersprachig, aber kurz und oft falsch übersetzt, oder mit nichtssagenden Eigennamen) könnten hilfreicher sein. Zur Stoßzeit (morgens um 9 Uhr, Abends gegen 20 Uhr) ist das Suchen eines freien Tisches manchmal eine Kunst, da zahlreiche Bereiche (für Gästegruppen oder Platinum) nicht für alle zugänglich sind. Da auch ein weiter hinten gelegener Bereich abgesperrt war, konzentrierte sich die Besucherschar im Hauptsaal – das lärmig-wuselige Feeling einer Bahnhofshalle war dann allgegenwärtig. Den Außenbereich habe ich nur zwei Mal genutzt, aber die Taubenplage (setzen sich ungeniert direkt auf deinen Tisch und machen natürlich auch überall hin) war wirklich unangenehm. Zum Frühstück habe ich „echten“ frischgepressten Fruchtsaft sehr gemocht, die Brot- und Baguetteauswahl ist reichhaltig. Vieles (z.B. die Aufschnittauswahl) war täglich fast identisch, aber angesichts der großen Vielfalt total ok. Der Mittagstisch war sehr ähnlich dem Abendessen und stand zwischen 13-15 Uhr zur Verfügung. Danach gab es bis zum Abend noch „Snacks“ am Pool, aber auf die dortigen kalt-matschigen Pommes konnte ich verzichten.
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Zimmer
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal war meist sehr freundlich und umgänglich. Manche Angestellte, wie Patricia an der Bar oder Paula im Restaurant fielen aber positiv auf als besonders zuvorkommend und ehrlich engagiert. Hier wurde auch jedes Mal ein Lächeln und freundliches Wort spendiert, war nicht überall selbstverständlich war. Einige Köche waren irgendwie durchgängig mürrisch, und eine Rückfrage konnte auch auf Englisch oft kaum beantwortet werden. Ohne gute Englischkenntnisse ist man hier leider aufgeschmissen - Deutsch geht eigentlich nirgendwo. Angesichts der zahlreichen exklusiven Bereiche fungierte das Personal aber vielfach auch als Aufpasser - als ich einmal von (Platinum-)Gästen, mit denen ich mit unterhalten hatte, um 23:30 Uhr, als kaum noch etwas los war, in den "Spezialbereich" der Außenterasse eingeladen wurde (nur, um mich zu setzen, ich hatte mein eigenes "Normalo"-getränk dabei) dauerte es keine 5 Minuten, bis ich zurechtgewiesen wurde. Auch auf meine Frage an der Rezeption, ob ich einmal ein (natürlich leeres) Platinumzimmer sehen könne, wurde sehr forsch erklärt, dass dies grundsätzlich nicht erlaubt werden würde und ich doch die Bilder auf der Webseite sehen könne. Die Bedienung am Abend war (für mich zumindest) nur Self-Service, das heißt, wenn ich einen der knappen Sitzplätze für Raucher ergattert hatte, musste ich als Alleinreisender andere Gäste bitten, mir den Platz freizuhalten, bis ich mit neuem Getränk zurück wäre. Auch wurde der untere Raucherbereich anfangs am ganzen Abend nie aufgeräumt und die Tische quollen über vor leeren Gläsern und vollen Aschenbechern. Hier wurde meine Bitte aber prompt umgesetzt und in der Folge regelmäßig aufgeräumt. Spezielle Getränkewünsche (wie ein Cocktail, dessen Zutaten zwar vorhanden waren, der aber nicht auf der Karte stand) wurden bei drei Nachfragen kategorisch abgelehnt. Nur Patricia hat mir dann den Wunsch erfüllt (mit 5 EUR Zuzahlung, was hier für Nicht-Platinumgäste trotz „all inclusive“ üblich ist). Ich war trotzdem sehr dankbar.
- Öko-ErlebnisGut
Hotels dieser Größe können nie ganz nachhaltig sein, und so gibt es immer ein paar Abstriche. Im Zimmer sind z.B. noch Energiesparlampen statt LED im Einsatz, spät Abends werden an der Bar oft auch Einweg- statt Mehrwegbechern angeboten und die Lampen auf den Balkons leuchten ab dem frühen Abend alle automatisch (gehen dann zentral um 22:30 Uhr aus, was auch irgendwie doof ist, wenn man dort noch spät abends sitzen will). Aber Wasserflaschen sind wiederbefüllbar und überall stehen Spender, die an ein Leitungsnetz angeschlossen sind - das habe ich in dieser Form selten gesehen. Schön.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Sonstiges
Mit dem E-Bike durch die Hauptstadt Santa Cruz - eine 2 1/2 Stunden-Tour, bei "get your guide" gebucht, hat sich wirklich gelohnt. Atemberaubend schöne Parks, ein wuseliger Verkehr, ein paar Sehenswürdigkeiten - und dank Fahrrad war ich überall mittendrin. Und mit e-Motor machen sogar die fiesen Steigungen plötzlich Spaß.
- Verfügbarkeit der LiegenGut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Poolbar
Wassertemperatur
- angenehm
Von den vier Pools im Hotel ist der Whirpool nur für Erwachsene, der obere wird den ganzen Tag immer wieder für Animationen (Wassersport, u.ä.) genutzt und der untere "Infinity" Pool ist, wie sollte es anders sein, wieder mal ein exklusives Angebot für die Platinumials - bleibt noch ein Pool übrig. Dazwischen gibt es mehrere Bereiche, oben die "Terrace, unten die Oasis, wo es balinesiche Betten, aber auch Liegen und sogar Tische und Stühle gibt - doch auch hier sind Absperrungen! Dieses Mal "für Alle möglich", nur eben gegen Reservierung und Zuzahlung von 25 € pro Tag. Strandhandtücher gibt es gegen Pfand ausgeliehen - aber für 14 Tagen darf ich EINMAL auswechseln. Für mehr wird dann ebenfalls eine Zusatzzahlung verlangt, darauf habe ich verzichtet. Die Liegenanzahl ist, angesichts so vieler abgesperrter Bereiche zwar knapp, aber in der Nebensaison nie ein Problem gewesen, überall waren den ganzen Tag über noch einzelne Liegen frei.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Strandspaziergang
Der Strandabschnitt von La Arena ist wirklich klein und in der Nebensaison (Oktober) schon recht gut besucht. Kulinarische oder andere Touri-angebote gibt es nur an der Hauptstraße weiter oben - kein Vergleich mit dem riesigen Stränden um Fanabe und Americas. Der Einstieg ins Wasser ist sehr anstrengend, steinig und dann schnell und unberechenbar tief abfallend - besonders für Kinder eine echte Herausforderung. Rechts und Links wird der Strandabschnitt von Felsen eingerahmt.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
- Veranstaltungen
- Freizeitparks
Bei jedem Besuch auf Teneriffa möchte ich etwas Neues entdecken - so war ich dieses Mal in den Vulkanhöhlen von Icod de los vinos. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Vorabbuchung Pflicht - hat sich aber gelohnt und ist nicht so touristisch überlaufen. Trotz streng klingender Regeln (Rucksack tabu) ist die Tour nicht so anstrengend wie gedacht - man sollte nur gut zu Fuß sein.
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Clubs & Bars
- Konzerte
- Sonstiges
In der Nähe ist wenig los - viele Geschäfte schließen auch am frühen Abend. Das große Nachtleben (um Adeje) ist nur mit dem Auto (und knapp 40 Min. Fahrt) zu erreichen, der Bus fährt abends leider nicht. Das Abend-Angebot im Hotel habe ich ein paar Mal genutzt (Tina Turner-, Abba- oder Queen-Tribute-Sänger auf der hoteleigenen Indoorbühne) Auf der oberen Terasse gab es zusätzlich regelmäßig Livemusik.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Zwei Busverbindungen halten in unmittelbarer Nähe - eigentlich. Denn aufgrund einer Baustelle wird diese aktuell nicht angefahren. Da die App nicht verfügbar war (scheinbar nur für Einheimische downloadfähig) und die Webseite auf dem Handy eine Katastrophe, erfuhr ich von anderen wartenden Gästen (die Spanisch und Englisch verstanden), dass auf einem Hinweiszettel an der Haltestelle (nur Spanisch) erklärt wurde, dass die Haltestelle nicht angefahren wird - also einen anderen Bus genommen und dann umgestiegen. Die einstündige Fahrt nach Adeje kostete 4,70 €, gegenüber 40 EUR für das Taxi ist man dann auch bereit, etwas zu warten. Der Bus war recht voll, offenbar alles Einheimische (hatten Abokarte) – der Bus war aber überraschend sauber und modern. Mit dem Auto kommt man in 50 Min nach Icod oder in die andere Richtung zum Siam Park, in gut 1 Std. zur Teide Seilbahn und in 1h 10 Min ist man in der Hauptstadt. Das Touristenziel "Los Gigantes" liegt nebenan , das kann man zu Fuß erkunden.
Unerwartete Kosten
- Ja, es gab unerwartete Kosten.
(balinesische Betten-) Liegenbereiche am Pool kosten extra, Handtuchwechsel, mehr als 1x, kostet zusätzlich, spezielle Getränkewünsche (auch mit lokalen Marken, also ohne Brands) werden mit 5,70 € berechnet, alle Ausgaben müssen sofort beglichen werden - ein Anschreiben auf Zimmernummer gibt es hier nicht. Wie viel im Hotel nur für die Platinumgäste reserviert ist, wird erst klar, wenn man vor Ort ist - Angesichts der vielen Privilegien wird Platinum daher auch reichlich gebucht - trotz der 35 EUR pro Person pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |