Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2023 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Was für einen Ausblick!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Landrefugium Obermüller ist ein familiengeführtes 4-Sterne-Wellness-Hotel, das sich auszeichnet durch den spektakulären Blick in eine --- der griechische Dichter Homer würde sagen --- „bukolische“ Landschaft. Ersetzt man die nicht so frostharten toskanischen Zypressen (Cupressus sempervirens) durch schlanke nordamerikanische Amperbaum-Neuzüchtungen (Liquidambar orientalis) ist das Bild perfekt. Genial! Kompliment dem Gartenarchitekten! Man kann sich in die Toskana versetzt fühlen, zwischen Florenz und Siena, und ist doch irgendwo im Nirgendwo des Passauer Landes in einem „Refugium“, namens Untergriesbach, allerdings mit Busanschluss nach Passau. Bei den Zimmern zum Garten hinaus hat man die Sonne von Auf- bis Untergang. Der Garten ist sehr gepflegt und weitläufig, mit vielen Liegen und Sonnenschirmen übersät. Und eine Herde Alpakas schaut zu und dient manchmal der Stressbewältigung von uns Menschen. Das Essen, sowohl Frühstück wie Kuchenbuffet und Salatbar am Nachmittag (ab 14 Uhr) und das 5-Gänge-Menue am Abend, wenn man das Salatbuffet noch hinzuzählt, sind erstklassig, geschmacklich wie optisch (ab 18 Uhr). Und wie sich das für ein Wellnesshotel gehört gibt es diverse Saunen (6), u.a. eine Panoramasauna mit dem oben beschriebenen toskanischen Blick, zwei Schwimmbecken, eines in einer Halle, eines draußen, beide „pumperlwarm“ (30 bzw. 31 °C), einen kleinen Fitnessraum mit diversen Geräten und Räumen für diverse Kurse sowie last but not least einen SPA-Bereich für Massagen und diverse Behandlungen, um die Schönheit „aufzupeppen“.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Die Ausstattung unseres Zimmers Nr. 102 hat noch Luft nach oben. Das Bett ist sehr bequem, das Bad luxuriös und bietet viel Platz ums Becken für die „Schönheit“, für alles, was man und frau heutzutage benötigen. Bei so einem großartigen Haus gehört allerdings auch etwas Meckern auf hohem Niveau dazu: Ich würde als erstes die Kissen und die Bettdecken erneuern. Dann sollte man noch einige Kleiderbügel und zwei Haken für die Bademäntel spendieren --- wir waren doch immerhin 7 Tage beim "Obermüller" ---, und den Safe höher setzen. Auch als noch beweglicher älterer Mensch mag man nicht auf dem Boden herumkriechen, um den Safe zu bedienen. Ach ja, ob die Wahl eines Refugiums mit Wintergarten-Balkon, so hieß unser Zimmer (Nr. 102), angesichts der Klimaerwärmung immer eine gute Wahl ist, sei dahingestellt. Wir hatten Mitte Oktober 2023 eine Sommerwoche. Zugegeben, es war aber nur beim Bezug des Zimmers zu warm, dann hat sich das durch Öffnen der Fenster gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist eine Wucht! Absolute Spitzenklasse. Sehr vielfältig! Und dazu noch der schöne Ausblick aus dem Wintergarten. Im Sommer wird man sicherlich auch auf der Terrasse frühstücken können. Und abends gab es dann ein 4-Gänge-Menue, nicht mitgezählt den Salat vom Buffet, mit Vorspeise, Suppe und drei Hauptgerichten zur Auswahl (Fleisch, Fisch, vegetarisch) und dann das köstliche Dessert. Die Köche sind sowohl geschmacklich, als auch optisch wahre Künstler. Wer nicht Halbpension nimmt, hat schon einen Fehler gemacht. Und fast hätte ich es vergessen: Nachmittags gibt es dann noch selbstgebackenen Kuchen und Salate, alles vom Buffet. Eine nicht gerade geringe Futteraufnahme kommt da auf die Gäste zu. Bar und Restaurant wurden nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Check-in (mit kleiner Wartezeit) und Check-out verliefen problemlos. Der Service im Frühstückssaal war sehr aufmerksam. Gebrauchtes Geschirr wurde in kürzester Zeit entfernt. Fehlendes am Buffet wurde schnell nachgelegt. Die Damen waren stets freundlich, begrüßten einen frühmorgens und wünschten stets einen guten Tag bzw. eine gute Nacht. Am Abend herrschte geschäftiges Treiben, um die vier Hauptgänge zu servieren. Dazu war genügend Personal vorhanden. Respekt auch für die Organisation in der Küche und letztendlich auch den Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von München nehme man die A94. Dann durch Passau.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sechs Saunen, zwei große Schimmbecken, einen Fitnessraum für die aktive Betätigung und den SPA-Bereich für die passive Betätigung. Leider wurden die angebotenen Kurse mangels Anmeldung oft abgesagt. Allerdings gelang es uns an vier Aqua-Gymnastik-Kursen und einer Zen-Medidation teilzunehmen, wobei wir bei letzterer nur zu zweit waren. Schade, dass trotz des reichhaltiges Nahrungsangebotes zu wenige Mitmenschen sich zur Teilnahme aufraffen konnten.


    Sport

    Beliebte Sportarten

    • Wandern

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:71+
    Bewertungen:163