Alle Bewertungen anzeigen
Ria (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2024 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein angenehmer Aufenthalt mit Vorteilen und kleinen Mängeln.
6,0 / 6

Allgemein

Das Landromantik Hotel Oswald liegt perfekt gelegen im Bayrischen Wald. Wer so wie wir eine Auszeit vom stressigen Alltag sucht, ist hier goldrichtig. Der freundliche Empfang stimmte uns sofort darauf ein, was uns erwartet: Eine zuvorkommende und serviceorientierte Betreuung in allen Belangen. Es ist nicht alles perfekt (defekte Lichtstrahler, zu wenig Schränke). Wenn man nicht auspacken kann, lebt man aus dem Koffer. Das ist ok. Aber dafür war nicht genug Platz auf dem Boden, um den Koffer aufgeklappt zu legen. Wir genossen es, das wunderschön und liebevoll eingerichtete Haus mit seinen Dekorationen zur Adventszeit zu erkunden. Überall gab es etwas zu entdecken. Ohne die sogenannte Verwöhnpension kann man nicht buchen. Das heißt im positiven Sinne rundum Vollverpflegung. Für vielleicht 3 Übernachtungen super. Wir hatten 6 Übernachtungen. Nach drei Tagen hatten wir genug von jeden Abend 2 bis 2 1/2 Std. Abendessen mit 5 Gängen. Zu lange, zu viel, zu falsch. Das meiste war sehr lecker. Zum Abschluss gegen 21.30 Uhr dann noch der süße Gang - das ist nichts für Leute, die auf ihre Gesundheit achten. Lieber hätten wir á la carte gegessen. Wir brauchen keine Vorsuppe, Zwischengang und was weiß ich noch alles. Kann man mal machen, aber nicht 6 Tage hintereinander. Die Getränkekarte wird nur für abartig teure Weine gereicht. Für Wasser und Bier mussten wir separat nachfragen. Entsprechend niedrig fiel die täglich zu unterzeichnende Rechnung für die Getränke aus. Da war unser Trinkgeld für Wasser und Bier wohl nicht üppig genug. Der Oberkellner mochte uns in unserer Wahrnehmung nicht. Das machte nichts. Die anderen Servicekräfte waren so reizend und angenehm, dass sie das absolut wett machten. Wir liebten Rhita mit ihrem ansteckend freundlichen Wesen. Beim Frühstück gibt es auf jeden Fall Luft nach oben. Seit wann ist es eine gute Idee, den Gast sein Brot selbst schneiden zu lassen? Da hat irgendwann mal einer mit angefangen und alle machen den Hype mit. Das Brot war definitiv nicht frisch gebacken, ließ sich nur mit großer Kraftanstrengung schneiden und schmeckte nicht, weil es hart war. Brötchen habe ich nicht gegessen und kann nichts dazu sagen. Dem Kaffee mussten wir bis zum 6. Tag hinterher laufen. Wer eine Kanne Filterkaffee auf dem Tisch zu seinem Frühstück mag, braucht viel Geduld. Einen Mitarbeiter finden, jeden Tag das Gleiche ordern und dann warten. Scheinbar ist die Kaffeeautomatfraktion in der Überzahl. Da Brot und Kaffee wesentliche Elemente eines schmackhaften Frühstücks für mich sind, gehörte das Frühstück im Oswald nicht zu den Highlights. Der Wellnessbereich ist perfekt. Alles, was wir uns gewünscht haben, war da: Finnische und Dampfsauna, Solebad, Innen- und Außenschwimmbecken und vieles mehr. Am besten ist der wirklich sehr gute Ruhebereich. Der Servicemitarbeiter im Wellnessbereich ist uns angenehm aufgefallen. Still und leise hat er stets dafür gesorgt, dass alles da und immer sauber und ordentlich war. Hier konnte man stundenlang die Seele baumeln lassen. Eine absolute Wohltat. Zum Wochenende hin füllte sich das Ganze und wir suchten uns eine andere Beschäftigung. Wer also nur zum Wochenende anreist, wird wohl zu einer anderen Einschätzung der Ruhe kommen. Das Oswald ist ein super Ausgangspunkt für Unternehmungen und Wanderungen nach Lust und Laune. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Es gibt so viel zu entdecken in Deutschland und auf der Welt. Wir sind keine Gewohnheitstiere. Aber hierher kommen wir vielleicht wieder.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2024
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ria
    Alter:56-60
    Bewertungen:1