Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Super Gourmet-Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist in einem älteren dreistöckigen Gebäude untergebracht, ist aber sehr schön renoviert. Im Eingangsbereich gibt es eine Rezeption, eine Holztreppe und ein kleiner Lift führen in die Stockwerke. Insgesamt wirkt das Hotel familiär-komfortabel. Es waren nur wenige Gäste im Hotel. Was ich sah handelte es sich durchweg um gutbürgerliches Publikum aller Altersklassen. Im Tiefgeschoß liegt ein Weinkeller. Es ist vor allem ein gutes Hotel, wenn man gut speisen will.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war sehr klein aber komfortabel ausgestattet. Es gab einen kleinen Entrée mit Zugang zum Bad und zum Zimmer und einem Kleiderschrank. Das Zimmer und der Entréebereich waren mit Holzboden ausgestattet, einen Teppichboden gab es nicht. Gleichwohl empfand ich den Holzboden als wohnlich. In dem Zimmer standen diverse Holzmöbel. Es war insgesamt geschmackvoll-rustikal eingerichtet. Die Wände waren in mediterranem Farbdesign gehalten. Mir fehlte ein richtiger Schreibtisch; es gab nur einen, zwar formschönen, für den Schreibenden aber unzureichenden und unbequemen, Sekretär. Auf dem Zimmer gab es keinen Wasserkocher für Tee und Kaffee. Es stand eine kostenlose kleine Flasche Medium-Wasser bereit. Das Bett war ziemlich schmal. Man lag gut darin, es gab aber nur ein größeres Kissen, das etwas mickrig war. Ansonsten gab es nur zwei kleine harte Kissen. Die Kissen waren daher nicht optimal. Ich habe in dem Bett gleichwohl gut geschlafen. Das Zimmer hatte eine sehr gut funktionierende Heizung, so daß mir angenehm warm war. Das Zimmer hatte einen schönen Balkon mit Blick auf die Straße und auf den Bahnhof. Auf dem Balkon standen Balkonmöbel. Die Balkontür konnte nachts mittels eines Rolladen verdunkelt werden. Daneben gab es dicht schließende Vorhänge im Zimmer. Gleichwohl ließ sich das Zimmer nicht komplett verdunkeln, da das Fenster im Bad keine hinreichende Verdunkelungseinrichtung hatte, das Bad eine Glastür hatte und eine Tür zwischen Entrée und Zimmer fehlte. Vom Bad her blieb das Zimmer daher auch nachts leicht hell. Das Bad war im übrigen sehr modern, neu, klein, mit schwarzen Steinbodenfliesen und weißen Wandfliesen. Es gab eine Dusche, keine Wanne, die mit Glaswänden abgetrennt war und keine Tür hatte, was ich etwas ungut fand. Die Armaturen machten einen sehr neuen und gepflegten Eindruck. Es gab auch eine kleine Glasplatte in der Duschkabine, für die Ablage von Seifenstücken etc. Das Bad hatte einen hölzernen Waschtisch mit einem weißen Keramikwaschtisch darauf. Es gab nur wenige zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Das Fenster im Bad hatte Vorhänge und zusätzlich eine Jalousie, die aber, wie gesagt, nicht verdunkelte und zudem etwas klemmte. Im Zimmer lag ein Bademantel und es stand eine Wellnesstasche mit Handtuch und Slippers bereit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Highlight dieses Hotels war sicherlich das gastronomische Angebot, das allein einen Aufenthalt hier rechtfertigt. Laudensack ist ein mit zwei Hauben im Gault Millhau und mit einem Stern im Michelin bewertetes Restaurant. Diese Bewertung ist in jedem Fall berechtigt. Das Restaurant befindet sich in einem kleinen Raum im Erdgeschoß, mit einigen Tischen. Man sitzt sehr gemütlich und gediegen. Die Karte ist sehr anspruchsvoll. Es gibt namentlich ein Hummermenü, das leider nicht jeden Tag angeboten wird. Daneben gibt es ein sehr empfehlendswertes Abendmenü und auch Angebote à la Carte. Als Aperetiv habe ich zunächst einen Kelch Champagner mit Ananasstückchen getrunken. Sodann habe ich, mit meinem Belgeiter, ein Fünf-Gänge-Menü mit Weinbegleitung gegessen, zuzüglich zweier Grüße aus der Küche. Zusätzliche Zwischengänge gab es leider keine. Die servierten Gänge waren jedoch delikat: Entenstopfleber mit einer Beerenauslese, Entenessenz mit gefülltem Rosenkohl, Zander auf der Haut gebraten und Reh gebraten und als Medaillon im Teigmantel. Die Weinbegleitung war sehr gut gewählt mit einigen Weinen aus der Moselregion, da der Sommelier dorther kam. Es waren aber auch eine Scheurebe des führenden fränkischen Weinguts Wirsching und eine Riesling-Spätlese dabei sowie ein sehr trockener Rotwein. Abgerundet wurde das Essen durch ein süßes Dessert aus Schokolade und Bananeneis. Der Service war perfekt. Dieses Restaurant ist absolut zu empfehlen! Zudem gab es in dem Hotel noch ein Frühstück in einem Raum auf der gegenüberliegenden Seite des Erdgeschosses. Auch dieser Raum war sehr schön und stilvoll mit einigen Tischen eingerichtet. Es gab ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlies und an drei kleinen Tischen angerichtet war. Es war alles da, vom Lachs bis zum Prosecco. Zusätzlich erhielt man auf Bestellung Tee, Kaffee, frisch gepressten Orangensaft und frisch zubereitete Eierspeisen. Der Service war ebenfalls wiederum super, es wurde auf kleine Details geachtet, etwa die Tür zum Frühstücksraum geschlossen, wenn draußen Arbeiten stattfanden, damit die Gäste in Ruhe frühstücken konnten.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war sehr zuvorkommend aber mit einigen Flüchtigkeitsfehlern. Zwar war die Rezeption oft nicht besetzt, wenn man dort erschien, doch kam dann regelmäßig rasch eine Kraft aus der Küche und bediente. Es gibt einen kostenlosen Shuttleservice zum Bahnhof, der allerdings unnötig ist, da der Bahnhof nur wenige Minuten entfernt liegt. Allerdings liegt der Bahnhof etwas höher und ist nur über Rampen und Treppen erreichbar, so daß sich für Personen, die nicht gut zu Fuß sind, der Shuttleservice anbieten mag. Ich erhielt eine freundliche Begrüßung mit Informationen zum Haus und Kurgästekarte sowie einen Winzersekt im Wintergarten als kostenloses Begrüßungsgetränk und einem lauwarmen Tuch zur Entspannung. Währenddessen wurde mein Koffer aufs Zimmer gebracht. Ich wurde von der Rezeptionistin ins Zimmer begleitet. Das Personal war sehr um mein Wohlergehen bemüht. Check-in war gut und unproblematisch. Beim Check-out gab es Diskussionen wegen der Rechnung. Zudem goutierte ich es nicht, daß ich als Geschäftsreisender eine Kurtaxe bezahlen mußte. Schließlich wurde bei der Restaurantabrechnung die Weinbegleitung vergessen und nachgefordert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in ca. fünf Fußminuten-Entfernung vom Bahnhof Bad Kissingen. Auch in den Kurort kann man zu Fuß laufen. Bad Kissingen liegt an der Bahnstrecke Schweinfurt-Gemünden. Zahlreiche schöne Orte sind auf dieser Nebenstrecke erreichbar und zahlreiche Wandermöglichkeiten gegeben. Nach Schweinfurt fährt man ca. 30 Minuten, nach Gemünden ca. 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    An der rückwärtigen Seite des Gebäudes liegt ein Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine und Whirlwanne. Der Wellnessbereich ist mit viel Aufwand, in einem mediterranen Stil gehalten und wirkt sehr gepflegt. Hinter einer gerundeten Wand liegt ein Ruhebereich mit Liegen und hinter einer weiteren gerundeten Wand auf der einen Seite ein Duschbereich und auf der anderen Seite die besagte Whirlwanne. Die Armaturen der Duschen waren schon etwas abgenutzt. Die Sauna ist in die Wand eingelassen als Holzzelle und mit breiter Glasfront ausgestattet. Sie ist sehr schön, macht einen neuen, gepflegten Eindruck. Die Bänke sind helles Holz, ohne Abnutzungsspuren gewesen. Die Wände und die Decke sind mit maseriertem dunkleren Holz verkleidet. Die Saunatemperatur von rund 85 Grad C empfand ich als angenehm. Pluspunkt war, daß die Sauna bereits ab 8 Uhr geöffnet hat, ab 15 Uhr ist sie durchgängig heiß. Minuspunkt, daß sie bereits um 19.30 Uhr schließt. Durch eine Tür konnte man aus dem Saunabereich in den Garten des Hotels gelangen. Dort konnte man auskühlen. Nachteil war, daß dieser Bereich auch von Dritten betreten werden konnte und von der Straße aus einsehbar war. Der Garten ist im übrigen sehr schön gestaltet, mit diversen Plastiken und Sitzgelegenheiten sowie Kieswegen. Einen Schwimmbereich oder einen Fitnessbereich gibt es in diesem Hotel nicht. Es gibt aber auf der Ebene des Weinkellers einen Relaxraum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo David, vielen Dank für Ihre sehr detaillierte Bewertung und der damit verbundenen, guten Kritik. Ihre konstruktiven Anregungen und Tips werden wir weitestgehend beherzigen und sind Ihnen hierfür sehr dankbar. Auf ein Wiedersehen in Laudensacks-Parkhotel! Es grüßt Familie Laudensack und Team