- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lawana Resort ist eine reine Bungalowanlage. Die alleinstehenden Bungalows sind in eine schöne grüne, gepflegte Gartenanlage integriert. Der Zustand der Anlage ist gut - alles sauber und ordentlich. Leider sind die Bungalows so gebaut, dass man auf der Terrasse wenig Privatsphäre hat - dem gegenüberliegenden oder nebenan liegenden Bungalow kann man direkt auf die Terrasse blicken - ebenso führen die Fußwege direkt an der Terrasse vorbei. Sauberkeit war im gesamten Hotelbereich sehr gut. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht was in Thailand vollkommen ausreichend ist. Im Hotel viele Deutsche - hauptsächlich Paare im Alter zwischen 30 und 50. Einen Kinderpool gibt es in der Anlage nicht. Ein Spielplatz mit Wippe und Schaukel ist vorhanden, der aber nicht wirklich sehr einladend aussieht. Thailand ist immer wieder eine Reise wert! Unbedingt am Flughafen (Koh Samui) die Handykarte mitnehmen, die dort verteilt werden. Mit diesen Handykarten kann man sehr günstig nach Deutschland telefonieren bzw. smsn. September ist eine gute Reisezeit wenn man neben Baden auch etwas unternehmen möchte. Es ist nicht zu heiß, ca. 32 Grad. Ab Nachmittags kamen meist Wolken. Geregnet hat es ca. 2 Mal eine Stunde in 10 Tagen. Keinen Garden Deluxe Bungalow buchen, da diese sehr einfach ausgestattet sind und am Ende der Anlage liegen. Wir haben das Hotel sehr günstig bekommen - da es vom Veranstalter falsch ausgeschrieben war - für diesen Preis war die Anlage sehr gut. Zum normalen Preis wären wir etwas enttäuscht gewesen, da die Anlage nur 3 Sterne hat und man das auch am Service, Frühstück, etc. merkt. Unbedingt vorher vergleichen was die anderen Hotels vom Lawana aus Richtung Fishermans Village kosten - diese Hotels sind alle um einige Kategorien besser und vom Preis her nicht unbedingt viel teuerer.
Super! Der Bungalow war sehr nett eingerichtet. Platz zum Abstellen von Koffern gab es genug. Ein richtiger Schrank war nicht vorhanden nur Ablageflächen und ein Regal. Der Bungalow war sehr farbenfroh und freundlich gestaltet. Im Bungalow gab es viele Fenster, die man mit einer Art Raffrollos gegen die Blicke der Vorbeilaufenden am Abend schützen konnte. Auch das Bad war sehr groß und hell. Ein Teil des Daches im Bad war mit Plexiglas bedeckt, so dass man auch hier viel Tageslicht hatte. Zudem gab es noch kleine Fenster, die aber keine Glasscheibe enthielten, sondern nur Insektengitter. Dadurch wurde das Bad immer belüftet und es gab weder Modergeruch noch Schimmel – wir fanden die Lösung für so ein Land einfach super!!! Die Terrasse der Bungalows ist nur halb überdacht, was sowohl schlecht bei Regen als auch bei Sonne ist. Auf der Terrasse stehen 2 Holzstühle, etwas unbequem für längeres Sitzen sind und auch das Aufstehen aus den tiefen Stühlen fällt einem sehr beschwerlich. Vor den Bungis, die näher zum Strand lagen, standen statt diesen Holzstühlen richtige Liegen. TV, Wasserkocher und ein kostenfreier Safe waren vorhanden. Die einzigsten beiden negativen Punkte am Zimmer waren, dass es in der Hauptduschzeit kein Warmwasser zum Duschen gab – wir haben es allerdings auch nicht reklamiert und dass der Spiegel im Bad und im Zimmer schlecht angebracht war – weit weg und schlecht beleuchtet.
Es gibt ein einfaches, aber sauberes Restaurant mit Blick über den Strand und das Meer und Blick auf den Pool. Das Restaurant ist auf der Seite zum Strand und auf der Seite zum Pool hin komplett offen. Das Frühstück war ausreichend aber doch sehr einfach und ohne jegliche Abwechslung. Eine Eierbratstation war vorhanden, wo man sich frische Omelettes, Rühreier, Spiegeleier, etc. zubereiten lassen konnte. Komisch fanden wir dass wohl nur ein Eiergericht pro Person im Frühstück dabei war, ein zweites Eiergericht hätte es nur gegen Bezahlung gegeben. Am Abend wurden Tische im Sand aufgebaut. Zum Abendessen können wir nichts sagen, da wir die günstigeren Restaurants in der Umgebung bevorzugten.
Der Service entsprach den 3 Sternen des Hotels. Das Personal war freundlich. Mit englisch konnte man sicht gut verständigen. Der Bungalow wurde immer gründlich gereinigt. Leider stand nur ein mini Duschgel im Bungalow für uns zu 3. bereit, welches erst erneuert wurde, wenn es auch wirklich bis auf den letzten Rest verbraucht war - ebenso die Seife. 1 Flasche Wasser wurde pro Person kostenfrei pro Tag am Zimmer zur Verfügung gestellt. Strandtücher werden nur getauscht, wenn sie bei Zimmerreinigung im Zimmer liegen, ansonsten muss man selbst los, die Putzfrau suchen und die Handtücher tauschen. Eine extra Matratze für unsere Tochter wäre nur zu einem hohen Aufpreis bei Buchung möglich gewesen. Vor Ort haben wir nicht mehr nachgefragt wir haben uns mit der Matratze von der Bank, die in unserem Bungi stand beholfen - diese ist aber nicht in jedem Bungi so vorhanden – die Putzfrau hat täglich ein Bettuch über die Matratze gezogen.
Ca. 10 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Den Transfer vom Flughafen zum Hotel haben wir direkt am Flughafen Koh Samui per Minibus gebucht. Wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit vom Flughafen ins Hotel zu kommen. Die Bungalowanlage grenzt direkt an den groben Sandstrand. Strandbungalows gibt es in dieser Anlage nicht. Nach Fisherman’s Village (nächste Ortschaft – Einbahnstraße mit wenig Verkehr) ca. 15 Gehminuten – entweder am Strand entlang, oder auf dem Gehsteig an der Straße entlang. Im Fisherman’s gibt es eine sehr große Auswahl an Restaurants - eines neben dem anderen. Allerdings sind die meisten Restaurants dort preislich sehr hoch – eigentlich viel zu teuer für Thailand – dafür aber auch alle sehr schick und jedes hat seinen gewissen Flair. Unbedingt die Preise vergleichen – komischerweise sind die Preise sehr unterschiedlich. Das Star Fishers ist eines der günstigeren, aber nicht schlechter. Super zum Cocktailtrinken ist das 1. Restaurant (nicht die Bar – dort ist es auch ziemlich teuer) im Fishermans vom Lawana aus gesehen, dort gibt es ab dem Nachmittag bis 20 Uhr Mojito und Caipi für 60 Bath bei echt tollem Ambiente entweder oben im Restaurant oder unten am Strand. Jeden Freitag ist die Walking Street im Fisherman. Markstände, Essensstände und Cocktailstände werden im gesamten Fishermans-Bereich aufgebaut. Auf dem großen Platz werden Tanzshows, Feuershows, etc. aufgeführt. Direkt am Stand neben dem Lawana gibt es auch ein paar Strandrestaurants. Uns hat es am Besten im zweiten Strandrestaurant Richtung Fisherman’s vom Hotel aus geschmeckt. An der Hauptstrasse gibt es auch noch Restaurants. Dort hat das Kingsfisher einen sehr guten Ruf, den wir bestätigen können. An der Hauptstraße findet man neben dem Kingsfisher einen Family Mart Supermarkt, in dem man eigentlich alles für den täglichen Bedarf bekommt. Große Supermärkte wie Tesco Lotus und Big C sind ein paar Kilometer vom Bophut entfernt – am besten mit dem Pick-Up-Taxi oder Roller zu erreichen. Eine Wechselstube haben wir nur gegenüber des Hauptzugangs zum Fisherman’s finden können. Sehenswürdigkeiten wie Big Buddah, Wasserfälle, etc. alles sehr gut zu erreichen, am besten mit einem gemieteten Roller – 150 bis 250 Bath pro Tag, je nachdem wo man ihn leiht. Massagen gibt es sowohl am Strand, als auch an der Hauptstraße. Die Salons an der Hauptstraße sind aber auf Kühlhaustemperatur runter gekühlt – nichts für Frauen. Am Strand können wir die Massage im Peace Hotel empfehlen – auch nicht teuerer als bei den anderen Massageständen, dafür um Welten besser. Strandverkäufer kommen regelmäßig mit Klamotten, etc. an den Liegen vorbei. Mittags und Nachmittag kommen dann auch die laufenden bzw. schwimmenden Garküchen vorbei, bei denen es Hähnchenspieße, Maiskolben, Obst etc. gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr schön angelegt. Von der Größe zwar nicht riesig, aber doch vollkommen ausreichend. Immerhin ist man meist alleine im Pool. Die Wasserqualität war sehr gut. Animation, Kinderclub, Disco gibt es in der Anlage nicht. Zwei Kajaks können kostenfrei ausgeliehen werden. W-Lan hat man kostenfrei am und im Bungalow. Der Sand am Bophut Beach ist sehr grob und das Meerwasser ist sehr trüb und braun. Geht man links neben dem Lawana ins Wasser ist der Untergrund im Meer recht schlammig – vor dem Lawana war der Untergrund allerdings ok. Holzliegestühle mit sehr harten Auflagen sind am Strand und am Pool vorhanden. Liegestühle und Sonnenschirme sind in gutem Zustand. Je 2 Liegen haben einen Sonnenschirm. Am Strand stehen je 8 Liegen in einer Reihe – zu 3 Reihen. Die Liegen am Stand stehen sehr schief, da der Sand sehr steil zum Meer abfällt, das ist vom liegen und sitzen her etwas unbequem. Zwischen Strand und Pool gibt es eine Handdusche zum Abduschen von Sand und Salzwasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |
July 1, 2013. Thankyou very much for your full and great review in details. It is cheaper to get the aiport pick up from Lawana and it is cheaper than the taxi. We ty to service our guests. Our restaurat now has new chef wit3h special real Thai foods with menu even cheaper than the fisherman village. Please book only Premier Garden bungalow for biger rooms and close to the pool and the sea. Please do not book Deluxe Garden room because it is very small and far away because it is cheap for low budget guests. We cancel Deluxe Garden room now totally.