Alle Bewertungen anzeigen
Florian (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Nettes, modernes Hotel direkt an der Croisette
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Le Grand Hotel ist ein 4-Sterne-Hotel das mit einem Hauch von Retro-Stil der 70/80-er Jahre modern gestaltet ist. Auch wenn das Haus wesentlich größer wirkt, hat das Hotel nur knapp 80 Zimmer, der Rest des Komplexes wird irgendwie anderweitig vermietet. Das Haus hat 10 Stockwerke, Lift ist vorhanden. Das Haus wurde 2006 teilweise renoviert (Anmerkungen dazu - siehe unten). Wir hatten Übernachtung mit Frühstück - das Hotel bietet aber auch ein Restaurant, wo man mittag- und abendessen kann (allerdings zu sehr hohen Preisen). Februar ist absolute Nebensaison, weshalb nur sehr wenige Gäste außer uns da waren. Ab Mitte Februar ist Karnevalszeit an der Côte d'Azur. In Cannes-Mandelieu gibts ein Mimosenfest, in Nizza Karnevalsumzüge und in Menton findet das Zitronenfest statt. Dieses sollte man unbedingt besuchen: Aus Zitronen und Orangen entstehen hier jedes Jahr wirklich tolle Kunstwerke, die tausende Besucher in diesen Ort ganz nah an der italienischen Grenze locken und am Hauptplatz von Menton in einem abgegrenzten Ausstellungsbereich besichtigt werden. Wir haben uns auch einen abendlichen Corso/Umzug in Menton angesehen, war ebenfalls sehr nett (Tribühnenkarten können via Internet/Office de Tourisme) vorbestellt werden - hat problemlos geklappt. Einziges Problem in Menton sind die Parkplätze - auf längere Suche gefasst machen. Ansonsten befindet sich die Côte d'Azur zu dieser Zeit auf touristischer Sparflamme. Es wird viel gebaut und erneuert, damit im Sommer wieder alles im neuen Glanz erstrahlt. Dennoch hat die Gegend auf jeden Fall auch um diese Jahreszeit ihren Reiz und wir haben hier tolle Tage verbracht und sehr viel gesehen. Wir haben bei Sixt am Flughafen Nizza einen Wagen vorbestellt und einen nagelneuen Ford Focus C-Max bekommen (Kosten ca. 250 Euro für 4 Tage). Achtung: Diesel ist in dieser Gegend nur sehr vereinzelt an Tankstellen zu erhalten! Und noch zum Thema Essen: Wie gesagt - im Restaurant zahlt man mindestens 1, 5 bis 3 mal so viel wie bei uns. Tipp: Wir haben in Cannes halbwegs günstig, hervorragend und mit sehr netter Bedienung gegessen in der Pizzeria Delizie in der Rue Buttura - ca. 500 m vom Hotel in einer Seitenstraße der Rue d'Antibes!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die Zimmernummern 445 und 996 (4. und 9. Stock) - sog. Junior Suiten. Beide Zimmer haben Aussicht zur Landseite/Stadt. Der Ausblick von 996 ist toll, dafür ist das Zimmer 445 eine Spur größer. Wobei uns die Zimmer für französische Verhältnisse riesengroß vorgekommen sind. Durch die kürzliche Renovierung sind die Zimmer gut in Schuss, ABER: Die Bäder dürften die Renovierung nicht mitgemacht haben! Die haben mindestens schon 10 bis 15 Jahre auf dem Buckel. Bei unserer Badewanne war der Belag schon total aufgerauht und abgeschrubbt und auch die Fugen der Bodenfliesen im Bad und WC waren nicht besonders appetitlich. Bei der Badewanne fehlte der Stoppel usw. Ausserdem ein extrem unpraktischer Schlauch bei der Dusche und ein Zweihandmischer, der viel Liebe und Zuneigung braucht, bis man endlich die gewünschte Wassertemperatur erreicht hat. Nicht ganz 4-Stern-Standard also. Wobei: Alles war gepflegt und wurde täglich geputzt - auch täglich frische Hand-, Dusch- und Badetücher. Bademäntel stehen ebenfalls zur Verfügung. Nächstes Problem: Heizung funktioniert über Klimaanlage und die ist extrem laut, sodass wir uns in der 2. Nacht entschieden haben, beim Schlafen ohne Klima auszukommen. Wir haben die Zimmer als ruhig empfunden. TV: ZDF ist der einzige deutschsprachige Kanal. Internet und Musikangebote werden separat berechnet - wegen der hohen Kosten nicht genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt im Erdgeschoss über eine Bar und ein Restaurant mit großer Terrasse, die bei entsprechenden Temperaturen sicherlich sehr nett ist. Wir konnten leider nur drinnen frühstücken, was aber auch völlig in Ordnung war. Alles war sehr sauber und das Frühstücksbuffet für französische Verhältnisse hervorragend (Brot, Butter, Marmeladenauswahl, Croissants und Plunder, Früchteplatte, Schinken und Prosciutto, Käseplatte, Tomaten und Gurken - allerdings nur kaltes Buffet). Unter "französischen Verhältnissen" haben wir übrigens zu verstehen gelernt, dass zum doppelten Preis wie etwa in Österreich und Deutschland in den Touristenorten Frankreichs irgendwie nur die Hälfte an Leistung geboten wird. Essen ist völlig überteuert! Gottseidank war unser Frühstück im Pauschalpreis enthalten, denn 23 Euro für dieses Frühstück wären definitiv zu viel Gewesen. So ein Buffet bekommt man zu Hause für ca. 9 Euro geboten. Abgesehen davon, waren wir aber sehr zufrieden.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind von den Damen an der Rezeption und vom Concierge sehr freundlich empfangen worden und alle waren auch sehr hilfsbereit bei allen Fragen. Stadtplan von Nizza und Cannes ist an der Rezeption erhältlich. Mit Englisch und ein paar Brocken Französisch konnte man sich leicht verständigen. Das Hotel bietet einen privaten Limo-Service und einen Wäscherei-Service, was wir aber beides nicht in Anspruch genommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade (Croisette) von Cannes - im Vergleich zu den anderen Hotels ein wenig nach hinten versetzt - mit einer Gartenanlage davor. Die Einkaufsstraße Rue d'Antibes, das Kongresszentrum, die Altstadt, der Markt und der Strand sind in unmittelbarer Nähe des Hotels, daher alles bequem zu Fuß zu erreichen. Als Nachbarhotels reihen sich die großen Hotels von Cannes an der Croisette ein, wie zB das Noga Hilton als unmittelbares Nachbarhotel. Die Fahrzeit mit dem Mietauto vom Flughafen Nice Côte d'Azur betrug ca. 30 Minuten (via Autobahn). Perfekt für alle Ausflüge entlang der Côte d'Azur - wir haben alle Ziele von hier aus mit unserem Mietauto bestens erreicht: Nizza, Grasse, Monte Carlo, St-Tropez, das Hinterland, .... Das Hotel verfügt über einen privaten Parkplatz hinter dem Haus, der von der Rue d'Antibes aus zu erreichen, aber leider nicht ganz einfach zu finden ist. Wir haben es so gemacht, dass wir das Auto zunächst in der öffentlichen Garage des Hiltons (Einfahrt via Croisette) geparkt haben und uns nachher den Weg zum privaten Parkplatz des Grand Hotels beschreiben haben lassen. Kosten: EUR 25,-- pro Tag.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:26-30
    Bewertungen:9