- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Name verspricht die noble Gelassenheit eines etwas ältlichen Profis des Hotelgewerbes. Das wäre schon deftig übertrieben. Wir sprechen vielmehr über ein kleines Stadthotel, das modern überholt wurde. Auf klein liegt aber hier die Betonung, es ist klein überall. Der versprochene Ausblick auf die Alpen fehlt, bei uns sieht man nur die Schornsteine von Grenobles Hinterhöfen. Und falls ich nochmal hier residieren werde, ich werde nie mehr mit dem Auto anreisen. In der naheliegenden öffentlichen Garage kann man bei der Enge der Parklücken Nerven verlieren, man weiss erst nachher, beim Einchecken, dass ein nervenschonender Valetservice angeboten wird. Wifi läuft 1A, aber mir ist es zu eng.
Die Zimmer - nun ja, sehr klein und zu keinem anderen Aufenthalt als dem Nachtschlaf zu empfehlen. Die Arbeitsecke ist fast zu klein für einen Computer. Dafür ist das Bett gemütlich und mit zwei grossen Kopfkissen ausgestattet, der angesprochene Nachtschlaf ist als kein Problem, wenn er kommt. Das Bad ist vergleichsweise gross und traditionell weiss klein-gekachelt, Dusche ebenerdig und nur durch Glasscheibe vom Rest getrennt, was Überflutungen fördert. Ansonsten normale Ausstattung des Bades. Der Eingangsbereich ist grosszügig gehalten und man kann sich fragen, ob der Platz des Flures nicht hätte besser ins Zimmer integriert werden können.
Das Frühstück war wirklich klasse - tolles kompaktes Buffet und individuell zubereitete Eier. Zwei Jungs, die sich um uns zwei als einzige Gäste echt gekümmert haben. Frischer O-Saft, leckerer Käse, frische Baguettes, Kaffee jeder Menge und diesem und Jenem.
Der Service war mir etwas zu overdone. Die Dame wollte uns unbedingt Zimmer zeigen, hatte dann aber dort angekommen auch nicht sehr viel mehr zu erklären. Beim Früstück gab es echtes Interesse am Gast und das war toll gemacht, zwei Jungs kümmerten sich und fragten, ob alles recht sei.
Wer auf der Tour vom Norden Europas an die Cote d'Azur einen Zwiechenstopp machen möchte, der muss das nicht unbedingt in Grenoble machen. Die Stadt ist eine französische Grossstadt mit manchmal sozialistisch anmutender Kultur. Erst die Innenstadt verwöhnt mit einigen gemütlicheren Passagen. Shopping geht ganz gut in Laufweite vom Hotel (Galeries Lafayette, fnac) aber nichts besonders. Die Seilbahnfahrt muss ich auch nicht machen. Positiv ist die Nähe zu den Hochalpen, 50 Kilometer Fahrt investiert und man ist in Alp d'Huez oder Les2Alps, was man in der wunderschönen Alpenlandschaft mal gesehen haben sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |