- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wunderschön gelegenes Strandhotel, das mit dem neuen Club-Hotel-Konzept (BRAVO-Club) den schönen thailändischen ruhigen Charme verloren hat. Jetzt ist es ein Party-All-Inklusive Hotel, welches keineswegs mehr für ruhesuchende Gäste geeignet ist.
Wir hatten ein Standart-Zimmer gebucht, welches für uns vollkommen ausreichend war. Sehr ordentlich und jede Menge Platz. Die Fliesen im Bad sehen leider schon so abgenutzt aus, das man nicht glauben kann, dass das Hotel erst zwei Jahre alt ist. Die Zimmer-Reinigung ist ausreichend.
Wir haben nur Frühstück gebucht. Und das war mehr als ausreichend. Da kann man vorhergegangene Bewertungen absolut nicht verstehen. Bei diesem Buffet gibt es für jeden etwas. Und auch genügend Abwechslung ist vorhanden. Was für uns eine riesige Abzocke war, ist das Sylvester-Buffet. Das haben wir auch nicht genützt. Das hätte pro Person 5.500,- (ohne Getränke!!!) gekostet. Das sind über 163,- €. Und das wäre zu dem, was geboten wurde, in keinem Verhältnis gestanden. Das sollte man sich gut überlegen, ob man das braucht. Wir sind sehr oft in die umliegenden Lokale z.B. Khay‘s Strandbude gegangen. Tolles Thai-typisches Essen zu super günstigen Preisen und die Leute da sind super nett und motiviert.
Dazu können wir nur über den Service am Frühstück eine Beurteilung abgeben. Die war eher mittelmäßig. Wie auch schon in anderen Bewertungen beschrieben, sind einige Leute vom Personal eher lustlos am arbeiten. Sie watscheln und schlürfen und haben nicht die Ausstrahlung, dass sie ihren Job gerne machen. Andere wiederum bemühen sich sehr stark und sind überaus freundlich. Der Service am Strand bezüglich der Boys, die einem die Strandhandtücher bis an die Liegen bringen und alles so arrangieren, dass der Gast nichts mehr selber machen muss , ist überragend. Man bekommt so viele Handtücher, wie man will. Was aber leider bei sehr sehr vielen Gästen wieder dazu führt, dass die Handtücher einfach liegen gelassen werden (scheinbar sind sich manche Leute zu schön, um das Handtuch wenigstens zur Station zurück zu bringen)
Die Lage des Hotels ist sehr weit außerhalb vom Trubel. Die Strände sind menschenleer und laden zu wunderschönen einsamen Spaziergängen ein. Leider befinden sich in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten. Da müsste man mobil sein. Das Hotel bietet jedoch kostenlose Shuttlebus-Fahrten nach Khaolak Center, sowie zum Bangniang-Markt an. Vom Phuket Airport fährt man 1 1/2 Std. Nach Khaolak Center vom Hotel aus eine halbe Stunde
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Und hier unsere ausführliche Beschreibung zu dem neuen Konzept in dem Hotel: Wir haben das Hotel LE MENARA NORTH KHAO LAK RESORT bewusst gebucht, da wir uns das Hotel bei unserem letzten Thailand-Aufenthalt vor Ort angesehen haben. Das Hotel hatte für uns die perfekte ruhige Lage, da es sehr weit außerhalb vom Trubel der City von Khao Lak liegt und wir sehr ruhesuchende Reisende sind. Als wir am 18. Dezember im Hotel eingecheckt hatten, befand sich das Hotel in der selbigen Stimmung, wie bei der damaligen Besichtigung im letzten Jahr. Wir hatten bemerkt, dass das Hotel nur bedingt ausgelastet ist und es deshalb eine sehr ruhige Atmosphäre geboten hat. Darüber hatten wir uns sehr gefreut und konnten umgehend mit der Erholung beginnen. Im Laufe der darauffolgenden Tage mussten wir allerdings feststellen, dass sich im Hotel ein neues Konzept eingearbeitet hat. Dieses Konzept nennt sich BRAVO-Club und wird „ausschließlich“ von italienisch und französisch sprechenden Mitarbeitern betrieben. Es wurde das komplette Konzept dieses Hotels auf ein Party-, Animations-, All-Inklusiv-Hotel für Italiener oder Franzosen umgestaltet. Von entspannten Ruhezeiten am Strand ist hier keine Rede mehr. Seit dem 22. Dezember wurde das Hotel mit eben diesen Gästen belebt und führt zu einem kompletten Gegensatz zu vorher. Was extrem stört und unzumutbar ist, ist die Lautstärke der Tanz-, Spiel- und Feieranimation, die am Strand ist. Die All-Inklusiv-Gäste werden stark animiert und deshalb herrscht auch unterhalb der Gäste eine unzumutbare Lautstärke. Die laute Musik beginnt bereits morgens um halb zehn. Und so zieht sich das durch den kompletten Tag. Man fühlt sich in keiner Weise wie in Thailand, sondern wie am Massenstrand an der Adria oder am Ballermann. Wenn wir diese Art von Urlaub hätten haben wollen, hätten wir Mallorca oder Italien gebucht. Dieses Hotel hat jeglichen ruhigen Charme, den die Thailändische Urlaubsregion normalerweise zu bieten hat, verloren. Leider gab es für uns keine Möglichkeit dieser Situation zu entfliehen. Wir hatten uns bei den entsprechenden Mitarbeitern im Bravoclub über die Lautstärke beschwert. Diese teilten uns mit, das wäre ihr Job und ihr System. Und die Leute mögen das. Was der Club allerdings dabei vergisst, ist, dass es noch andere Hotelgäste gibt, die auch für den Aufenthalt bezahlt haben und entsprechend der Hotelbeschreibung und auch dem ursprünglichen Konzept dieses Hotels, ihre Ruhe haben möchten. Eine Beschwerde beim Management blieb leider auch erfolglos, das diese nur sehr wenig englisch sprechendes Personal haben und scheinbar mit dieser Beschwerde überfordert waren. Wir haben auch andere deutschsprachige Gäste befragt. Diese sind ebenfalls entsetzt über diesen Zustand und werden das Hotel nie mehr buchen. Hätten wir im Vorfeld eine Information erhalten, dass sich das Hotel umstrukturiert und sich in ein Partyhotel verwandelt, hätten wir niemals dieses Hotel gebucht. Bis heute gibt es auf der Hotelinfo unseres Reiseveranstalters keinerlei Hinweise auf den BRAVO-Club. Sehr schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |