Das Hotel entspricht nicht dem was wir erwarten, wenn wir ein 5-Sterne-Hotel buchen, wahrscheinlich höchstens einem 3-Sterne-Hotel. Es ist herunter gekommen und es scheint nicht in das Hotel investiert zu werden. Von außerhalb dürfen keine Getränke, wie Wasser, mit in das Hotel hineingebracht werden. Direkt an der Pforte machte man uns auf das Verbotsschild aufmerksam. Gäste, die kein All-in gebucht haben, werden dadurch gezwungen Wasser im Hotel zu kaufen (1 Liter für 5 Dinar im Hotel; außerhalb 1,5 Liter für 1 Dinar). An der Pforte wurde unser Rucksack durchsucht. Die Wasser- und Abflussrohre in dem Hotel scheinen nicht mehr gut zu funktionieren. Überall riecht es und es sickert in den Toiletten Wasser raus.
Das Zimmer 1004 war unser erstes Zimmer. Unserer Meinung nach hätte man es nicht vermieten dürfen, es fehlte alles, vieles war kaputt und es war laut. Die Toilette war nicht dicht. Wir sind nachts angekommen und haben direkt am nächsten Tag ein neues Zimmer gefordert. Besonders wegen der Lautstärke habe ich darum gebeten ein Zimmer ganz oben zu bekommen, das war dann eher gut. Es war sauber. Man bekommt nur am ersten Tag ein Willkommens-Wasser, wenn man nicht All-In hat. Die Lampen haben nicht alle funktioniert, aber sonst war es wirklich ein gutes und ruhiges Zimmer.
Das Essen ist nicht besonders gewürzt. Als wir gesehen hatten, dass ein Kind eines Gastes am Salzstreuer geleckt hatte, haben wir auch weder Salz noch Pfeffer benutzt. Also, schmeckte das Essen fade. Es war auch nicht gerade sehr abwechslungsreich. Am besten fanden wir es am Mittwoch Abend, am Tunesischen Abend, da gab es Brik und allerlei andere tunesische Spezialitäten. Wenn man nur eine Woche bleibt, ist es sicher abwechslungsreich genug.
Einer der Kellner kratzte mit dem Messer verkrustetes Essen von der Tischdecke und legte dasselbe Messer den Gästen zur Benutzung wieder hin. Die Badetücher für den Strand oder Pool gingen schnell aus, es dauert ewig, bis Nachschub da war. Der Strand wurde nicht regelmäßig sauber gehalten, weil sich niemand dafür zuständig hielt. Es gab sehr viele Servicekräfte, die allerdings höchstens Dienst nach Vorschrift machten. Die Reinigungskraft unseres Zimmers war tadellos! Die Kellner im Restaurant haben alle permanent mit meiner erwachsenen Tochter geflirtet, was nach ein paar Tagen schon extrem nervig für mich war und teilweise auch anstrengend. Der Bademeister am Strand war super nett, leistete prima Service und war nicht aufdringlich. Das Personal an der Rezeption war sehr professionell. Man sagte uns, das wirklich gute tunesische Personal wird nach Dubai abgeworben, darum hat man in Tunesien lediglich weniger gut ausgebildete Servicekräfte.
Die Lage ist eher gut, denn zum einen ist das Hotel ja direkt am Strand. Allerdings liegen ringsum andere Hotels und dort wird tags und nachts extrem laut Musik gespielt. Die Marina ist gut zu Fuß zu erreichen, dort kann man besonders im Le Cap abends schön sitzen und Tee trinken. Eine neue Medina gibt es in Yasmin Hammamet auch, sie sieht recht schön aus. Das Carthage Wonderland haben wir uns nicht angesehen. Nach Hammamet fährt man am besten mit dem Taxi für 8 bis 10 Dinar. Dort muss man aufpassen, denn es gibt dort Tunesier, die neue Gäste direkt am Taxistand abfangen, um die Gäste zum Shop eines Freundes oder Verwandten in die Medina zu bringen, um dort ganz eigennützig Geschäfte zu machen. Manche Tunesier sind wahre Künstler der Manipulation. Tunis sollte man sich auf jeden Fall anschauen, wir sind mit dem Bus hingefahren, was sehr günstig war. Dort ist die Medina ganz traditionell.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt vom Hotelstrand aus fahren Jet-Ski's und Bananen etc. Wir haben das nicht genutzt, aber andere fanden das sicher gut. Mich hat der Dieselgeruch von den Booten gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |