- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tolle Anlage mit kleinen 3-Stöckigen Häusern im typischen Stil. Am Hang gelegen aber leider sehr schwer zu erreichen da zu den nächsten Flugplätzen 250 km zurückzulegen sind. Selbst der neue "Vollos" ist weit weg und auf jeden Fall gleicht es Glück unbeschadet durch Vollos zu kommen! Die Zimmer waren immer sehr sauber , leider kommt man selbst mit English nicht weit. W-Lan war frei , aber nicht unbedingt im DSL-Stil, Pool und Strand(Kies) 1a, Essen sehr teuer, aber vermeidbar, da wir im Studio eine Küche hatten und Abends nach Horto sind. Im Hotel waren hauptsächlich Schweizer Östreicher, Griechen und Engländer, aber ohne besondere "Auffälligkeiten". Minigolf und "rudimentäre" Fitness waren frei, Taucherbasis im Hotel, die Kajaks gab es leider nicht mehr, da das Hotel scheinbar aus Privat in Öffentlichen Besitz übergegangen ist. Der nächste wirkliche Supermarkt ist übrigens gleich nach Vollos, was ca. 40km und dort 1h ! Autofahrt entspricht. Der Pilion ist aufgrund seiner wirklich schlechten Erreichbarkeit eher ein wenig besuchtes Ziel. Wer nicht gerade mutiger Autofahrer ist sollte ein anderes Reiseziel wählen. Wie schon geschrieben muss man zumindest bei An und Abreise durch Vollos und da gibt es keine Schnellstrassen. Die schönere Seite ist übrigens die zur Aegäis, aber da kann der Wind ziehmlich schnell gleich mehrere Tage den Badespass rauben. Was nutzt der schönste Sandstrand , wenn der Wind zum Sandstrahler wird ... Das Preisleistungsverhältniss des Leda, ist eher mittelmässig, 600 Euro nur fürs Schlafen (7 Tage)ist es eigentlich nicht wert. Sollten sie auch noch die ausgeschriebenen Preise nehmen, wäre das für mich reiner Wucher! Ansonsten war es eine Woche ohne den Griechenlandtypischen Massentourismus. Die Schmalspurbahn ist übrigens sehr zu empfehlen, ansonsten hoffe ich alle Mitreisende sind Autounempfindlich, meine Beifahrer brauchten jeden Tag im Auto Reisetabletten, da die Strassen ständig auf und ab gehen und 360 Grad Sepentinen zu hauf enthalten sind. Wer meint es läge an meinem Fahrstil, dem sei gesagt, das für 40km 1h Fahrzeit einzuplanen ist, schneller geht es wirklich nicht ohne akkute Lebensgefahr! ca. 1/3 des Pilion ist übrigens 2007 abgebrannt, kein schöner Anblick, aber zum Glück war ein paar Kilometer vor dem Leda Schluss mit dem Feuer. Da wir auch was sehen wollten sind wir nach Delfi gefahren, aber genau wie Meteora ist es von hier eigentlich viel zu weit entfernt wenn auch sehenswert. Meteora ca. 3, 5 Autostunden, Delfi 4 Autostunden. Wer denoch ins Leda fährt, kurz nach Vollos gibt es einen Eurospar und einen Lidl, das sind die letzten Möglichkeiten "Preiswert" einzukaufen. Also gleich auf der Anreise den Proviant einsacken, es folgen 40km ohne richtige Supermärkte ansonsten sind die ohnehin teuren Lebensmittel gleich nochmals belastender für die Reisekasse. Wie immer, auch bei dieser Bewertung lasse ich Kontakte gerne zu , wer fragt bekommt garantiert Antwort.
Unser Studio war in sehr gutem Zustand, mit einer kleinen Ausnahme , der Miniküche. Sie hat schon deutlich bessere Tage gehabt und erst waren wir der Meinung man täte besser daran diese zu entfernen. Da wir aber Aufgrund der etwas gehobenen Preise zur Selbstversorgung beim Frühstück übergingen waren wir dann froh sie zu haben. Da die Abzugshaube nicht zu benutzen war beliessen wir die warme Küche aber beim Eierkochen. Abends wollten wir eh essen gehen , was im Ort auch Preiswert möglich ist. Da das Besteck ein wenig schuddelig aussah weichten wir alles ein und waren positiv überascht das das Reinigungspersonal auch den Abwasch erledigte. Übrigens war auch vorher alles sauber, nur gab es kein Tuch zum abtrocknen und irgendwer muss das Besteck mal mit Salzwasser in Verbindung gebracht haben, was Edelstahl ja eher nicht mag ... Geschirr war gerade ausreichen für uns 3 vorhanden. Wasserkocher Herd und Kühlschrank ebenfalls. Das Bad war eine wohltat, da die Sitzbadewanne mit Duschvorhang für Griechische verhältnisse Luxuriös anmutet, so blieb das Bad endlich mal trocken beim Duschen. Toilettenpapier in den Eimer und nicht die Toilette zu packen, hatten wir bisher auch nur auf dem Airport von Thessaloniki, ist aber eigentlich, wenn auch ungewohnter, Griechischer Standard. Handtuchwechsel funktioniert wie überall über Handtuch auf dem Boden problemlos. Fön ist vorhanden, Steckdosen ebenfalls reichlich. Auch in einer Woche aufenthalt gab es einen Bettwäschewechsel, hätten wir aber nicht mal benötigt, zu Hause benutzen wir die auch deutlich länger. Geld das für das Reinigungspersonal hinterlassen wurde rührten diese nicht an. Scheinbar waren das Schülerinnen und denen war die annahme von Trinkgeld untersagt. Ich möchte nochmals betonen das wir hier über ein Studio sprechen, da das Hotel auch Zimmer oder Apartments anbietet, die ich nicht kenne!
Diese Bewertung ist eher um es komplett zu machen , wir waren nur nur 1 mal im Hotel essen. Es war Qualitativ gut, aber Teuer und der Service mehr als mangelhaft! Es gab ausser dem Restaurant noch ein kombiniertes Cafe/Snackrestaurant in Strandnähe.
Wie gesagt scheint der Besitz zur Kommune gewechselt zu haben, Zimmerreinigung war 1a, den Rest haben wir fast nicht gebraucht, aber das Ein und Ausschecken war trotz sehr guter Englishkentnisse ein blankes Abenteuer. Einmal wollten wir Infos zu einem Ausflugsziel, und wurden partout nicht verstanden, ok dachten wir sie haben wahrscheinlich keine Ahnung, aber weit gefehlt einen Tag später priesen sie es selber an. Es war reine Glückssache mal jemanden zu finden der mehr als Griechisch konnte. Beim auschecken kam dann jemand dazu als es gar nicht klappen wollte, blieb dann aber nicht mal bis zum Schluss, sodass es wieder zum Ratespiel mutierte.
Horto ist ein wirklich kleiner Ort an der Innenseite des Pelion (Golf von Vollos) , die Aussenseite ist ca. 15 km entfernt(offene Agaeis) und ohne Leihwagen geht gar nichts! Es gibt in Horto zwei kleine extrem teure Lebensmittelläden und sehr gute Restaurants, wobei wir Marthas uneingeschränkt empfehlen können. in Argalasti findet man einen teuren "Supermarkt", einen guten Bäcker und Ärtzte. Zum nächsten Flugplatz hat man ca. 1,5 h Fahrzeit, aber die einzige Airline die ich gefunden habe landet dort nur im August ganze 5 mal ! Thessaloniki sind gute 3, 5 h Fahrt und für Griechenlandneulinge unbedingt Abzuraten da man durch Vollos muss, das ist dann wie Selbstmord! Gleiches gilt übrigens für den Airport in "Vollos", er liegt ebenfalls auf der anderen Seite der Stadt! Die Lage des Hotels selbst ist malerisch am Hang, der Familie war es aber ziehmlich schnell ein Dorn im Auge, da man bei Autofahrten ständig diese Hänge hoch und runter muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internet for free, kannten wir noch nicht, klappt aber auch nur wenn der W-Lan Notebook dabei ist. Fitness, Tischtennis und Minigolf waren auch for free, ebenfalls zur positiven Überaschung. Es gab kostenlose Liegen am Strand und am sehr sauberen Pool (mit Kindepool und Wirlpool) . Die Schirme am Pool waren bei Wind (der am Meer ja fast immer weht) nicht zu benutzen da sie dann als Wurfgeschosse vom Wind auf die Sonnenanbeter geschleudert wurden. Ein Teil der Fitnessgeräte war defekt, die Klimaanlage im "Studio" demontiert, womit es auch nicht wirklich Schwitzen von der Betätigung gab, eher von den 40 Grad im Raum. Ein Teil der auf der Homepage angebotenen Dinge ist nicht mehr , oder nicht mehr über das Hotel machbar. Es gab z. B. keine Kajaks mehr auszuleihen, von den Pferden war ebenfalls nichts zu sehen und ob bei dem Zuspruch nächstes Jahr die Taucherbasis noch vorhanden ist wage ich auch zu bezweifeln . Das Hotel verfügt über keinerlei Animation oder Kinderbetreuung, dafür hat es einen schönen Spielplatz. Disco und Unterhaltung gab es solange wir da waren meineswissens nicht. Einkaufen im Hotel war auch nicht möglich, ausser Karten , ein paar Shirts und Snacks war nichts zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |