Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Ursprüngliches Griechenland - aber genau lesen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer Griechenland mit 3 Sternen bucht sollte wissen, daß das eben kein Tophotel ist. Mehr zu erwarten ist falsch gedacht und so kann ein Urlaub schnell zur Enttäuschung werden. Doch nun zum Leda-Hotel, das sich am Ortsrand von Horton in einer traumhaften Lage befindet und sich als sehr schön erweißt, von der Architektur und auch wie die ganze Anlage ange-legt ist. Die 70 Zimmer sind für griechische Verhältnisse sehr groß und jeweils ca. 6 Zimmer zu einer Einheit im Stile eines griechischen Herren-hauses erbaut. Das gesamte Ensemble wirkt wie ein Dorf und es kommt nicht das Gefühl auf, das sich die Touristen auf der Pelle sitzen, wobei das zu unserer Reisezeit sowieso nicht der Fall sein dürfte. Wir haben das Hotel mit Frühstück gebucht und wird als kontinentales Frühstück in Buffet-form auf der Terasse serviert. Es enthält Kaffee, Tee, Orangensaft sowie Weißbrot, Käse und eine Schinkenwurst, verschiedene griech. Gebäcke, Omelett und verpackte Marmeladen, Honig und frischen Yoghurt und frisches Obst. Für normale Frühstücker ist dies ausreichend - wir hatten schon weniger, wer jedoch zum schlemmen kommt ist hier am falschen Ort. Im Restaurant (indentisch mit der Frühstücksterasse) kann auch zu Mittag oder Abend gegessen werden, was wir nicht einmal genutzt haben, deshalb können wir auch keine Aussage über die Qualität machen, die Preise sind jedoch auch so wie in anderen Restaurants vor Ort. Wir haben jedoch sehr selten Gäste gesehen, die hier zu Abend gegessen haben. Das Hotel war Mitte Juni etwa zu 40 - 50% gebucht und die Gäste waren bunt gemischt: Österreicher, Engländer, Deutsche sowie vereinzelt Ungarn, Polen, Bulgaren deren Altersstruktur auf Grund der Reisezeit recht unterschiedlich war: Junge Paare (25 - 35) mit Kleinkindern und die Sandwichgeneration (zwischen 40 - 55) war die am stärksten vertretene Fraktion und natürlich auch einige Touristen zwischen 60 - 75 (eher die Ausnahme). Wenn Sie auf den Pillion fahren sollten sie sich über eines im klaren sein: "Das ist Griechenland"! Kein ausufernder Tourismus, keine übervollen Strände, keine an die Touristen angepasste Gastronomie! Wenn es an den Wochenenden voll ist, dann sind die Griechen aus Volos da und sie sind unter Griechen. Wir haben diesen Urlaub trotz der nicht gerade positiven Bewertung des Leda genossen, denn das Leda hat eine sehr sehr schöne Lage und wenn man nur zum schlafen und frühstücken hier ist und keine 4-Sterne-Ansprüche hat, ist das Hotel gut. Der Mai/Juni, sowie September und Oktober sind die beste Reisezeit für Touristen, die die Ruhe geniesen wollen und sich einfach erholen und abschalten wollen. Der Pillion ist eine wunderschöne grüne Oase, die landschaftlich sehr viel bietet kein Ort für Nachtschwärmer, die im Urlaub Action erleben wollen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind großzügig bemessen, typisch griechisch eingerichtet und je nachdem welches Zimmer man in den Häusern bewohnt mit herrlichen Aussichten auf das Meer. Dauerfernseher kommen nicht auf ihre Kosten, denn es gibt lediglich das "Zweite" als einziges deutsches Programm. Die Zimmer haben teils Balkon oder Terasse und sind auch mit Safe, Tele- fon und Kühlschrank ausgestattet. Das Leda hat wohl seine beste Zeit schon hinter sich, denn es stehen doch einiges an Renovierungsarbeiten an, die auch irgendwann durchgeführt werden. Die Anlage dürfte so etwa 20 Jahre alt sein und ist seit diesem Jahr von einem neuen Pächter betrieben. Wie wir erfahren haben, versucht er mit zu wenig Personal über die Runden zu kommen, daher erklären sich auch einige Mängel im Service


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Leda selbst gibt es die Frühstücksterasse, die auch wie schon erwähnt das Restaurant ist und unterhalb davon noch eine Bar, die auch vom Hotel aus betrieben wird. Oberhalb und nicht zum Hotel gehörend ist das "CASABLANCA" wo wir des öfteren bei Marie France den ein oder anderen Creppes und andere Köstlichkeiten zu uns genommen haben. Hier kann auch gefrühstückt werden, wenn pünktlich um 10.00 Uhr das Frühstücks-buffet im Hotel abgeräumt wird. Bei Maria haben wir uns auch einige Tipps geholt wo und wann man etwas unternehmen kann. Wir haben im Hotelrestaurant nicht gespeist sondern sind nach Horton gegangen oder Milina gefahren wo es einige sehr gute Restaurants gibt. Sehr zu empfehlen sind Marthas Taverene - Horton, EN PLO - Milina, Osaris - Milina und einfach ausprobieren, wo viele Gäste sind, isst man gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Unbedingt daran denken: Wir befinden uns in Griechenland und da ticken die Uhren noch anders! Das Personal war recht freundlich und hat sich auch manchmal bemüht, doch haben wir schnell gemerkt, der deutsche Michel tickt anders und wir haben uns dann eben auch angepasst. Wenn der Safe nicht funktioniert (wie bei uns) dann müssen Sie schon 3 - 4 mal nachhacken und als er (wahrscheinlich) repariert war mussten (durften) wir in ein Appartement umziehen direkt am Meer - was will man mehr. Die Angestellten sprechen auch English und a bisserl deutsch und wenn man will und ein wenig griechisch lernt und mit Händen und Füßen spricht, dann funktioniert auch die Kommunikation. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und waren sauber, jedoch hat das Leda seine beste Zeit hinter sich und einige Renovierungsarbeiten stehen schon an - aber gut Ding wird Weile haben wollen - wie in Griechenland üblich. Aber deswegen fahren wir ja nach Griechenland.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Leda verfügt über einen eigenen Strand direkt unterhalb der Früh-stücksterasse, der auch recht gut angenommen wird. Wenn das Hotel ausgebucht ist, dürfte es jedoch sehr eng werden. Es gibt jedoch in der näheren Umgebung einige sehr schöne Strände (Kalamos, Marathia), die mit einem Pkw in 15 - 25 Minuten zu ereichen sind. Horton ist nach einem Fußmarsch von ca. 5 Minuten erreicht und hier gibt es auch zwei kleine Supermärkte in denen man, wie in Griechenland üblich fast alles bekommt. Weitere Einkaufsmöglichkeite sind in Milina (ca. 3,5 km) ausreichend vorhanden, hier kann man vom Obst bis zu Souveniers eindecken und die schönsten Sonnenuntergänge beobachten. Einen Bankomat gibt es in Argalasti wo auch der samstägliche Wochenmarkt stattfindet. Wir waren zwar nicht dort, es handelt sich jedoch um den "griechischen Wochenmarkt" und nicht um einen Tourimarkt. Wir sind über Volos angereist und der Flughafen ist ca 40 km von Volos entfernt. Griechenland-neulinge sollten nicht erschrecken und für die 90 km bis nach Horton/Milies ca. 2 Std. einplanen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend, wenn man auf eigene Faust etwas unternimmt, ob man nun auf die andere Seite fährt oder am Wochenende nach Lechonia, um mit der Pillionbahn nach Milies zu fahren (sollte man unbedingt machen), der Pillion bietet sehr viel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Leda selbst, gibt es einen Tennisplatz und anscheinend auch Minigolf (wir haben die Schläger gesehen). Was es im Leda sonst noch gibt, haben wir nicht erkundet, wir wollten nicht nur im Hotel bleiben sondern uns den Pillion ansehen. Direkt gegenüber der Frühstücksterasse ist die Tauchbasis von Paris, die sehr gut angenommen wird. Ich habe selbst 4 Tauchgänge unternommen und wir sind mit seinem Boot an die verschiedenen Plätze gefahren. Ich war angenehm vom Zustand des Equipments überrascht. Die Liegen am Strand waren kostenfrei, ebenso die Paddelboote. Ob das auch in der Hauptsaison so ist, kann ich hier nicht sagen. Sonnenschirme sind nicht vorhanden, entweder in Milina kaufen oder einen Strand mit Schatten suchen. Die Strände auf der Innenseite des Pillion sind nicht allzu groß und das Wasser ist im gesamten "See" des Pagasitikos Golf glasklar und türkis. Wir hatten beim Tauchen ca. 40 - 60 Meter Sicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:46-50
    Bewertungen:6