- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Legoland Village ist wirklich sehr schön aufgeteilt, in drei Bereiche Hafen, Bauernhof und Stadt, große gelbe, blaue Dupol Lego Steine stehen für die Unterkünfte, Schlüssel aus Legostein, sehr schön gemacht, zweigeschossig, Zimmer 28 qm, mit Einzelbetten, Doppelbetten und auch Klappetten an der Wand, sowie Tisch mit Stühlen, Legotisch zum Spielen für Kinder, Badezimmer einfach aber sehr sauber, nett gemacht mit Haken aus Duplosteinen, Tür mit Guckloch, abends kann man Duploscheibe hchziehen und es wird dunkel mit einem Duplostein Küche für alle zugänglich, Kühlscrank könnte größer sein, selbst kochen super, allerdings an der Rezeption muss man sich gegen aution 10 Euro oder DKK, ein Duplokasten mit Besetck und Geschirr leihen Ab 16.30 Legoland freier Eintritt, bis 17 Uhr haben die Fahrgeschäfte offen und bis 18 Uhr der ganze Park, Miniaturlandschaft sagenhaft da wir in der Nebensaison da waren, keine Wartezeiten wir konnten sitzen bleiben undnochmal mit den Sachen fahren vorab nach Legoland Freikarten gucken und nicht vorher buchen, man spart extrem Legoland Village immer wieder empfehlenswert für Unterkunft und Frühstück, da man ja Legoland sehen will danach noch RÖMÖ paar Tage dranhängen.in den Dünen und am Strand echt schöne Kombination
Siehe oben, 28 qm, Tisch mit vier Stühlen zum Essen, Betten, nett gemacht, Badezimmer mit Dusche einfach, allerdings alles mit Legosteinen verziert, Handtuchhaken, Kleiderschrank etc..Kleinigkeiten, woran es gemütlich wird, extra Küche und Kühlschrank kann man benutzen Selbstverpflegung, allerdings muss man immer sich die Sachen erst holen oder in der Küche essen, Zimmer ohne Teppichboden also hygienischer, Lego Spieltishce mit Duplosteinen...wir fanden es sehr schön, Kaffemaschine, Mikrowelle, Pfannen, Herd mit Backofen...funktionierte alles
Siehe oben beim Service, frühstücksbuffet sehr gut und lecker, Abendbuffet teuerallerdings auch für Kinder sehr lecker Kinderbuffet
Rezeption sehr freundlich: hat uns gesagt, dass man ab 16.30 Uhr freien Eintritt ins Legoland bekommt...Billund Bad freier Eintritt, sowie früher ins Zimmer gekommen, weil es schon fertig war echt nett Frühstücksbuffet: sehr gut und dänisch mit KLÖVER, Müslisorten, Milch O Saft ASaft, Brötchen verschiedene Sorten, Obst Gemüse, Fleisch, Käse..etc..man wird satt und dass gute ist, dass auch dort für Kinde eine kleine Spielstation ist, auch zum Ende ist genug am Buffet da.. Abendbuffet sehr gut aber teuer.. Selbstverpflegung..man kann die küch und den Kühlschrank benutzen und selbst kochen
LEGOLAND LEGOLAND LEGOLAND direkt und fußläufig auch für kleine Kinder zum Legoland, ist genauso weit als wenn man in dem teuren Legoland Hotel schläft, welches nicht so sauber erscheint...wir haben uns dort auch ein Abenteuerzimmer angesehen sehr klein man kann in dem kleinen Supermarkt vom Campingplatz welcher gleich daneben ist einkaufen aber teuer, oder in Billund Einkaufsmöglichkeiten ca. 500 m entfernt...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann den Streichelzoo, Spielplatz und das Riesentrampolin sowie das Bällebad vom Campingplatz mitbenutzen, Fernsehraum, desweiteren fährt man ja wegen LEGOLAND hin und nicht um LUXUS URLAUB zu machen ansonsten empfehle ich Lalandia Ferienhäuser, aber man kann auch so sich dort alles angucken und mitmachen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chr |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |