Alle Bewertungen anzeigen
Roman (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Privatunterkunft vom Feinsten in ruhiger Umgebung.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Lenas Ferienzimmer bedeutete für uns das gesamte Dachgeschoss eines Einfamilienhauses, das über ein Untergeschoss, das Parterre und ein Dachgeschoss verfügt. Es gibt keinen separaten Eingang, man wohnt sozusagen beim Vermieter. Lena hat die Wohnräume gestaltet, geführt wird Lenas Ferienzimmer von Michael. Die Einrichtung des Dachgeschosses, bestehend aus großem Doppelzimmer mit Balkon, einem Speise- und Lesezimmer, einem zweiten, kleineren Doppelzimmer ohne Balkon, sowie Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken wirken wie eine Designer-Wohnung. Lenas Ferienzimmer ist nicht nur top-modern ausgestattet, sondern auch sehr liebevoll eingerichtet. Ein Stellplatz fürs Auto ist auch vorhanden. In Hotelsternen ausgedrückt: Mindestens vier Sterne.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Anders und viel besser als in der Beschreibung erwähnt, gibt es kein gemeinsames Badezimmer, das man sich mit anderen Gästen teilen müsste. Die obere Etage wird immer nur an eine einzige Partei vermietet. Kommt man zu zweit, bekommt man das große Doppelzimmer mit Balkon. Kommt man zu viert, wird auch das zweite Doppelzimmer ohne Balkon belegt. Das Badezimmer teilen sich somit nur Menschen, die einander schon vorher kannten, gemeinsam buchten und gemeinsam anreisen. Das Balkonzimmer verfügt über ein Doppelbett aus Massivholz mit zwei Konsolen und je einer Nachttischlampe. Auf dem Doppelbett liegen zwei Einzelmatrazen. Weiter gibt es einen Kofferständer, einen Kleiderschrank, einen großen, viereckigen Couchtisch mit einer Glasplatte. Ein kleiner, runder Couchtisch mit einer Glasplatte steht im Eck zwischen dem Zweiersofa und einem Sessel. Es gibt noch einen weiteren Sessel und einen Schreibtischstuhl aus Massivholz, sowie einen Schreibtisch aus Massivholz und RJ45-Kabel. Über das RJ45-Kabel war kein Internetzugang möglich, jedoch über WLAN. Der Flachbild-Fernseher steht auf einem weiteren Glastisch, zwischen Zweiersofa und Schreibtisch. Das Fernsehen wird über Internet empfangen. Der Vermieter Michael ließ es sich nicht nehmen, uns den Gebrauch des Fernsehers eingehend zu erklären. Auch wurden wir darauf hingewiesen, über eine App alle neuen Kinofilme ansehen zu können. Dazu fehlte uns wirklich die Zeit, denn wir hatten Lenas Ferienzimmer lediglich für eine einzige Übernachtung gebucht. Lenas Ferienzimmer ist top renoviert und top ausgestattet. Lenas Ferienzimmer wirkt wie eine Designer-Wohnung, wie ein Teil einer Möbelausstellung in einem Möbelhaus. Hier hat man fast Bedenken, das Zimmer zu nutzen, denn man möchte auf keinen Fall etwas beschädigen. Auch das Bad, bestehend aus einer Dusche mit Glastür, Waschbecken und Toilette ist wie ein Designer-Bad gestaltet. Die Fugen der Wandfliesen wie der Bodenfliesen sind mit einer Glitzer-Fugenmasse verfugt. Der Toilettenpapierhalter wurde nicht einfach an der Wand angebracht, wo man schlecht hinlangen kann, sondern Toilettenpapierhalter und Toilettenbürste sind auf einem Ständer angesiedelt, der bestens erreichbar neben der Toilette steht. Über eine Wandhalterung steht ein außergewöhnlicher, elektrischer Haartrockner mit einer Leistung von 1200 Watt zu Verfügung. Seifenspender und Zahnputzbecher sind jeweils aus schwerem Glas und werden in Wandhalterungen vorgehalten. Nicht nur die Räume im Dachgeschoss von Lenas Ferienzimmer sind ein besonderes Erlebnis, sondern auch der Blick vom Zimmer bzw. vom Balkon aus auf das Reh-Gehege mit ca. zwanzig Tieren. Der Balkon ist mit einem Tisch und zwei Stühlen, sowie liebevoll ausgesuchten Dekorationen ausgestattet. Eine Ecke des Speiseraums schmückt ein kleines Bücherregal, in dem außer Büchern zu den verschiedensten Themen auch ein paar Gesellschaftsspiele von Ravensburger gibt. Auch gibt es zahlreiche Prospekte für verschiedene Aktivitäten, die im Rahmen des Aufenthalts in Biebelnheim infragekommen könnten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In der Privatunterkunft Lenas Ferienzimmer kann zum moderaten Preis von 6 Euro pro Nase ein Frühstück dazugebucht werden. Das Frühstück wird im mittleren der insgesamt drei Räume des Dachgeschosses, dem Lese- und Speisezimmer, serviert und eingenommen. Es ist jeden Cent dieser 6 Euro wert. Für zwei Personen gab es zum Frühstück eine Thermoskanne Kaffee, eine Kanne Milch, eine Kanne Orangensaft, fünf verschiedene Sorten Marmelade, abgepackte Portionen Honig, eine Platte mit Käsescheiben, Gurken- und Tomatenscheiben, gekochtem und rohem Schinken, Bierschinken, ein Korb mit Aufbackbrötchen, Weißbrotscheiben, Mischbrotscheiben, eine Glasdose Müsli, eine Glasdose Cornflakes, Butter sowie weich gekochte Eier. Im Speiseraum gibt es eine Kaffeepad-Maschine, mit der man sich rund um die Uhr für 80 Cent pro Kaffee-Pad bzw. 40 Cent pro Teebeutel eine Tasse Kaffee bzw. Tee zubereiten kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Anreisezeit dieser Privatunterkunft wird mit 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr angegeben. Eine so große Zeitspanne haben nicht einmal alle Hotels zu bieten. Im Preis inbegriffen in ein kostenloser Internet-Zugang über ein verschlüsseltes WLAN. Den Gebrauch des Fernsehers für das Internet-Fernsehen hat uns der Vermieter eingehend erklärt. Zu erwähnen ist unbedingt noch der freundliche und herzliche Empfang durch den Vermieter. Service mit Köpfchen bewies der Vermieter, indem er uns je ein Handtuch und ein Badetuch in unterschiedlichen Blautönen zu Verfügung stellte. So war die Grundfarbe gleich, doch die Handtücher ließen sich gut auseinanderhalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Privatunterkunft Lenas Ferienzimmer ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Vom Autobahnanschluss 7 (Biebelnheim) der BAB 63 aus sind es weniger als zwei Kilometer. Lenas Ferienzimmer befindet sich am ruhigen Ortsende des Weinorts Biebelnheim. Die Zufahrt erfolgt über eine sehr ruhige 30-km/h Zone. Hier hört man abends und nachts die Grillen zirpen. In Biebelnheim selbst haben wir uns nicht umgesehen. Im ca. 3 Kilometer entfernten Gau-Odernheim gibt es drei Lebensmitteldiscounter: REWE und Netto liegen, durch eine Straße getrennt, einander gegenüber. Auch Lidl ist in Gau-Odernheim vertreten. Wer die absolute Ruhe sucht, ist hier richtig. Wer hier Großstadtleben oder das Nachtleben dort vermisst, sollte besser ein Zimmer in einer Großstadt wie z.B. Frankfurt am Main, Mainz oder Wiesbaden nehmen, selbstverständlich dann zu den Großstadt-Preisen. Wir hatten bei einer einzigen Übernachtung für das Zimmer 40 Euro bezahlt, d.h. 20 Euro pro Person.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:56-60
    Bewertungen:70