Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • StrandIn anderer Lage eine glatte 6.0
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

2007 erbautes, eher kleines und extrem sauberes All-Inclusive-Hotel. Sehr guter Zustand (über Winter geschlossen, wird wo nötig renoviert). Den ganzen Tag über wird gewischt und poliert (egal ob Lobby, Aufzüge oder am Pool). Pool und Garten des Schwesterhotels Arycanda können mitbenutzt werden. Gästestruktur bunt gemischt: vorrangig Deutsche, Österreicher, Schweizer und (Deutsch-) Russen. Dazu ein paar Polen, Holländer und Dänen (Grüße nach Randers…). Die Osteuropäer gönnen sich zwar schon mal morgens um 10.00Uhr an der Poolbar was Hochprozentiges, fallen aber sonst nicht weiter auf. Auch beim Essen ist mittlerweile eine gewisse "Kultur" erkennbar. Die Anlage hat 5 Sterne, ist aber ein Familienhotel. Dass man dann auf etliche Kiddies trifft, es am Pool oder beim Essen auch mal lauter zugeht und man im Restaurant auch mal eine Pommes- oder Spaghettispur findet, sollte jedem klar sein. Ansonsten wurde man im Reisebüro schlecht beraten. Für Singles oder Ruhesuchende gibt es mit Sicherheit bessere Alternativen. Die Geschäfte und der SPA-Bereich sind extern vermietet. Die Preise im SPA waren dieses Jahr wieder recht human (Sauna, Hammam, Peeling, Ganzkörpermassage, Maske zusammen für 40€, Dauer knapp 90min), 2011 und 2012 wurden dafür wenn ich mich recht erinnere 60 oder 80 Euro aufgerufen. „Etwas“ nervig waren allerdings die Masseure, die uns an den ersten beiden Tagen auf jeder ihrer Runden zugetextet haben… Eine kleine Anmerkung zu den in anderen Bewertungen erwähnten „weißen Bändchen“ für Stammgäste: Man wird dadurch mit Sicherheit nicht zum „besseren“ oder „bevorzugten“ Gast. Man hat zwar in Verbindung mit der Clubkarte ein paar Vorteile (z.B. easy checkin, late checkout, kann theoretisch auch im Arycanda essen, usw.), ist aber ansonsten Gast wie jeder andere auch… Viel zu kritisieren gibt es eigentlich nicht. Wir würden uns wünschen, dass vielleicht etwas mehr auf die Kleiderordnung bei Herren im Hauptrestaurant beim Abendessen geachtet wird: Badelatschen, Freizeitshorts und Muskelshirts haben dort nichts zu suchen. Es muss ja nicht die lange Hose und das weiße Hemd sein. Bermudas in Verbindung mit Polos und Sneakers oder Lederflipflops kann man aber schon beim Abendessen erwarten. Die Regelung der Klimaanlage fanden wir auch eher suboptimal, die Einstellmöglichkeiten sind einfach zu grob. Tipps: Für den Strand Bade- oder Surfschuhe mitnehmen Shoppen: Freitags mit dem Taxi (~5Euro) ans Delphin Botanik: großer und preiswerter Markt (viel günstiger als Alara) mit riesiger Auswahl Unbedingt für den Galaabend schwarzweiße Garderobe mitnehmen der Checkin kann auch vorab online erfolgen, das erspart das lästige Ausfüllen des Formulars wem die Anreise mit dem Bus zu lange dauert (mit Wartezeit und Pause bis zu 2,5-3h), sollte sich den Privattransfer gönnen, dauert dann nur noch knapp eine Stunde (~100Euro)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie auch schon im letzten Jahr hatten wir dieses Jahr eine „Juniorsuite“ im Rundbau. Diese Zimmer sind trapezförmig und werden zum Balkon hin breiter und haben ein zusätzliches Fenster und eine Nische mit Couch. Hauptvorteil ist meiner Meinung nach, dass die Klimaanlage dadurch nicht mehr direkt aufs Bett bläst, sondern auf den freien Bereich zwischen Bett und Schreibtisch. Das Bad ist etwas kleiner (aber immer noch ausreichend groß) als bei den Standardzimmern. Ablagen, Schubladen, Schränke sind auch für 3 Personen ausreichend. Die Zimmer und das Bad sahen aus wie gerade erst frisch gestrichen, das Silikon rund um die Badewanne war auch nagelneu – perfekt! LCD-TV mit vielen deutschen Sendern, Kühlschrank, Safe (leider 2Euro/Tag)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gerade beim Essen sind die Geschmäcker nun mal verschieden. Wir fanden das Essen ausgezeichnet, egal ob frisch zubereitet oder aus den Chafing Dishes. Mehrmals wöchentlich Themenabende (türkisch, italienisch, asiatisch, Fisch,…), dazu alle 14 Tage ein Galadinner mit Sektempfang und Canapes in der Lobby. Das Restaurant wird mehrmals täglich maschinell gereinigt, Teller, Besteck und Gläser durchweg sauber. Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch die Poolbar mit warmem Essen, Snacks und Gegrilltem während der Mittagszeit/Nachmittags. Zeitgleich gibt es im Chardack gleich nebenan leckeres Dürüm und später Gözleme. Für eine permanente Kalorienversorgung ist also bestens gesorgt. Die Cocktails haben mit Sicherheit kein Schumann-Niveau, waren aber besser als die Jahre zuvor. Der Weiß- und Rotwein sind eine Beleidigung für jeden Weintrinker, der dieses Jahr erstmalig angebotene Rose kalt aber durchaus genießbar. Ach ja: Seit diesem Jahr kann man sich beim Frühstück kostenlos O-Saft pressen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind Serientäter und waren schon oft im Leo, dieses Jahr wurde was Service und Freundlichkeit betrifft, aber noch mal eine Schippe draufgelegt. Noch mal Danke an Melih für die perfekte Umsetzung unseres Zimmerwunsches. Danke auch an Serkan und Veysi für die permanente Versorgung mit Getränken im Restaurant bzw. der Poolbar. Natürlich auch Grüße an Ömer, den wir schon seit Jahren kennen und der sich allen Problemen gerne annimmt. Gleiches gilt für Gästebetreuer Mehmet und die Köche Ibrahim und Idiris, die sich täglich nach unserem Befinden erkundigt haben. Natürlich auch Grüße an unseren alten Freund Yüksel, die „gute Seele“ des Leodikyas… Hoffentlich hab ich keinen vegessen… Der Kirman-Slogan „You’re our family“ wird tatsächlich gelebt, wie man auch bei unserer Abreise sehen konnte: Hotelmanager Salim, Chefkoch Ibrahim und Gästebetreuer Mehmet kamen extra noch mal raus an unser Taxi, um uns zu verabschieden. Natürlich auch Danke an unser Zimmermädchen Nurhayat für die tägliche Zimmereinigung und die tollen Kunstwerke. Ansonsten: Tägliches Auffüllen der Minibar (auch mit Cola, Limo, Eistee), Arzt und Wäscherei im Haus (beides nicht genutzt)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist Fluch und Segen zugleich… Direkt am steil abfallenden Sand-/Kiesstrand in einer kleinen Bucht zusammen mit gut einer Handvoll ähnlich großer Anlagen. Strand am Hotel ist sauber, wird aber je weiter man nach links oder rechts geht (Russenquote dann bei knapp 100%...) immer dreckiger. Hinter dem Hotel ist nichts aber auch wirklich gar nichts los. Zum Chillen ist die Lage ideal, wer allerdings außerhalb der Anlage etwas unternehmen möchte (Clubs oder Kneipen) oder auch nur mal gerne über eine Strandpromenade spaziert ist hier definitiv falsch. In 10min. erreicht man den Alara-Basar mit >300 Geschäften. Der Flughafen ist gute 90km entfernt, Alanya und Manavgat ca. 25km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Poolbereich ist ausreichend groß, auch nachmittags kann man noch in Ruhe schwimmen. Liegen wurden zwar reserviert, allerdings nicht mehr so extrem wie die Jahre zuvor, auch nach 10Uhr gab es in Poolnähe noch freie Plätze. In unserer 2. Woche wurden noch mal zusätzliche Liegen und Sonnenschirme aufgestellt. Die Liegen und Schirme wurden letztes Jahr fast komplett ausgetauscht und machen immer noch einen guten Eindruck. Im Gegensatz zu den vergangen Jahren soll man die Strandtücher abends im SPA abgeben, man erspart sich dadurch das lästige und auch unschöne trocknen auf dem Balkon. Morgens gibt’s dann frische Tücher im SPA. Das Animationsteam hinterließ bei uns einen zwiespältigen Eindruck. Haysi, „Zumbagott“ Benjamin und Nikita waren sehr nett und durchweg motiviert ohne zu nerven, der Rest der Truppe (gerade die Mädels) war fast schon unfreundlich. Das Programm war OK, außer dem obligatorischen Beachvolleyball, Wasserball, Fußball, Darts & Co gab es noch witzige Poolspiele und auch mal eine Olympiade im Garten. Zumba mit Benjamin war ganz großes Kino. Die Abendveranstaltungen im Amphitheater haben wir nicht besucht. Für die „Tanzabende“ am Pool müsste ich eigentlich einen Punkt abziehen. Deutscher Schlager und Après Ski Hits haben dort nichts verloren. Dass in den 14 Tagen nicht ein einziger türkischer Halay getanzt wurde, ist mehr als schwach… Das haben wir Mehmet aber auch schon gesagt. Die Geräte im Fitnessraum sind immer noch in einem sehr guten Zustand. Laufband und Ergo hab ich täglich genutzt, zu den anderen Geräten kann ich nichts sagen. WLAN in der Lobby (manchmal auch auf dem Zimmer und im Poolbereich…), zu den Stoßzeiten aber ziemlich langsam. Wer surfen will/muss sollte das nicht gerade abends machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sascha, Als erstes bedanken wir uns dass Sie Zeit genommen haben um hier unser Haus zu bewerten. Wir hoffen das es euch gut geht. Es ist schön, dass Sie erneut einen tollen und erholsamen Urlaub bei uns im Hotel verbringen konnten. Ihr Lob ist eine große Motivation für das gesamte Personal. Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Urlaub und wünschen bis dahin alles Gute. Den Türkischen Halay werden wir beim nächsten Urlaub nachholen... Mit besten Grüßen Ihr Leodikya Team manager@leodikya.com.tr

    Offizielle Hotel Homepage