- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von außen einen gepflegten Eindruck. Das gilt auch für die Lobby mit Rezeption, Sitzgelegenheiten und Bar.
Unser Doppelzimmer Nr. 542 war in schlechtem Zustand: Flecken auf dem Teppichboden (als hätte es jemand mit Erbrechen) nicht bis ins Bad geschafft), der Handtuchhalter kommt einem beim Abnehmen der Handtücher entgegen (die Dübel haben keinen Halt mehr und stecken nur Lose in ausgefransten Löchern in der Wand), die Haken an der Tür sind so locker, dass wir uns nicht getraut haben, etwas dran zu hängen, der Spiegel über dem Waschbecken sitzt schief.
Das Hotel wirbt mit der "Angenehmlichkeit" einer Bar, was für unsere Entscheidung wirklich wichtig war, denn wenn wir den ganzen Tag durch Berlin gelaufen sind und dann noch abends schlechtes Wetter ist, möchten wir gern noch ein Glas Bier oder Wein trinken können, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Die Bar ist laut Mitarbeiterin an der Rezeption "seit Jahren geschlossen". Es gibt keine Möglichkeit, im Hotel abends Getränke zu bekommen. Im Frühstücksbereich gibt es nur eine Kaffeemaschine. Diese war eines Morgens defekt, das bedeutete: kein Espresso, kein Cappuccino, nur Filterkaffee.
Der Zimmerservice hat die Angewohnheit, den Kamm zur Zahnbürste ins Wasserglas zu stellen.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur U-Bahnstation Bismarckstraße (Linien U2 und U7) umgeben von zwei Supermärkten, einem Baumarkt, weiteren kleinen Geschäften und Imbisslokalen. Restaurants gibt es erst in größerer Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht erwartet und folglich auch nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Axel, Gästekommentare helfen uns, ständig unsere Leistungen auf den Prüfstand zu stellen. Wir danken Ihnen aufrichtig für Ihre Meinung. Schade, dass Sie uns nicht vor Ort über den technischen Mangel in Ihrem Zimmer informiert haben. Wir hätten hier sicherlich einiges sofort beheben können. Nichtsdestotrotz gehört es zur Aufgabe des Housekeepings, solche Mängel bei der täglichen Kontrolle festzustellen. Hier nehme ich Ihre Kritik zum Anlass noch einmal alle Kollegen zu sensibilisieren. Die Haken wurden sofort erneuert und der Teppich shampooniert. Gleichzeitig nehme ich die Mängel auch in unseren Renovierungsplan mit auf. Aufgrund der anhaltenden personellen Situation in allen Branchen haben wir unser Angebot der Barkarte verkleinert um den Gästen immer noch ein Getränk anbieten zu können. Die Kollegen an der Rezeption geben die Getränke aus. Dass eine solche Aussage getroffen wurde kann ich nicht nachvollziehen und werde die Aussage intern auswerten. Es war in keiner Weise unsere Intension, dass Ihr Aufenthalt in Berlin einen faden Beigeschmack bekommt. Ich spreche Ihnen in aller Form meine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten aus. Es ist unser Anspruch, dass der Aufenthalt für unsere Gäste etwas Angenehmes ist und wir werden daran arbeiten, dieses Ziel in unserem Handeln stets umzusetzen. Bitte seien Sie versichert, dass wir dies durchaus besser können und auch tun werden. Ich wünsche mir, dass Sie uns eine zweite Chance geben und wir bei Ihrem nächsten Aufenthalt Ihren Erwartungen rundum gerecht werden können, so wie es auch von vorneherein sein soll. Mit freundlichen Grüßen Melanie Borchert General Manager