- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der "Komfort" der angebotenen "Komfortzimmer" besteht aus Fenstern mit überhörbarem Schallschutzfaktor, die auf eine stark befahrene vierspurige Straße hinausgehen und einem beim Öffnen mehr oder weniger entgegenfallen, sowie einem Gerüst voll brüllender Bauarbeiter direkt davor. Zur Abrundung wird unterirdisches Reklamationsmanagement geboten
S.o., Zimmer tagsüber kaum benutzbar wegen Bau- und Straßenlärms. Am Zimmer selbst und der Einrichtung war wenig zu loben und wenig auszusetzen: schlicht, aber okay, Minibar außer Betrieb wie zunehmend üblich
Frühstücksbüffet okay, im Gebäude befindlicher Italiener auch
Null Sterne für die Dragoner-artige Dame hinterm Rezeptionstresen bei meiner Ankunft. Meine freundliche Bitte, mir ein ruhiges Zimmer zu geben, wurde schneidend gekontert mit der Behauptung, man habe "nur schöne Zimmer". Aufgefordert, den Meldeschein auszufüllen, wies ich darauf hin, ich hätte über Plattform XY gebucht, meine Daten müssten also im System sein. Antwort der Dragonerin: Dann solle ich gefälligst das nächste Mal direkt bei ihnen buchen, dann lägen meine Daten jetzt vor. Mein Einwand, dass ich immer auf diesem Weg buchte und meine Daten sonst immer an die Hotels übermittelt wurden, wurde mit einem "Bei uns eben nicht" gekontert. Ich füllte also aus, fuhr in mein Zimmer hoch und gleich wieder runter: Im Zimmer war es bei geschlossenen Fenstern so laut wie auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte. Ich wiederholte meine Bitte und erfuhr, dass mein "Komfortzimmer" zwar so heiße, aber nur ein "Standardzimmer" sei und einzig die "Superiorzimmer" ruhig, weil zur Rückseite gelegen seien. Man wäre ja gerne bereit, mir ein Upgrade zu verkaufen (!), sei aber leider ausgebucht. - Die Dragoner-Dame ließ sich während meines zweitägigen Aufenthalts ansonsten nicht mehr sehen. Das restliche Personal war freundlich und aufmerksam, daher trotz Albtraum-Empfang noch drei Sterne. PS: Zuvorkommend war auch der türkische Bauarbeiter auf dem Gerüst: Auf meine Bitte, nicht direkt vor meinem Fenster brüllend mit seinen Kollegen auf entfernteren Brettern zu kommunizieren, da ich am Schreibtisch zu arbeiten versuchte, stellte er sofort das Schreien ein, half mir, das marode Fenster wieder zu schließen, und pinselte anschließend still und leise weiter um den morschen Fensterrahmen herum die Fassade an, wie vom weisen Hotelmanagement offenbar in Auftrag gegeben.
S.o., an Kreuzung stark befahrener Straßen gelegen, triste Blockbeauung ringsum. Positiv: direkt an U-Bhf. gelegen, Innenstadt gut erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Andreas, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt. Es tut mir sehr leid zu erfahren, dass Sie solch schlechte Erfahrungen in unserem Haus machen mussten. Ich habe Ihren Hinweis mit den lauten Handwerkern bereits mit der Malerfirma besprochen und sie werden in Zukunft mehr Rücksicht auf unsere Hotelgäste nehmen. Dass wir Ihnen leider kein Superior Zimmer anbieten konnten tut mir sehr leid. Sie haben recht, dass die Komfort-Zimmer zur Straße gelegen sind. Wir haben unsere Fenster erst kürzlich warten und den Schallschutz verbessern lassen. Ich habe unserem Techniker bereits aufgetragen dies in Ihrem Zimmer überprüfen zu lassen. Trotz Ihrer schlechten Erfahrung würden wir uns freuen, wenn Sie uns noch einmal die Gelegenheit geben würden, sich von uns zu überzeugen. Herzliche Grüße, Sven Efler, General Manager