- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
München ist mir in den letzten Jahren sympathischer geworden, was nicht zuletzt an ein paar passablen Hotels liegt, die ich gefunden habe. Das Leonardo East kommt auf diese Liste. Es ist recht neu, ein von aussen schmuckloser Zweckbau, aber durchaus unkompliziert und einladend. Den Architektenpreis hat der Erbauer des Hauses damit nicht gewinnen können, eher Stil Plattenbau. Aber auf fünf oder sechs Stockwerken muss es ja auch nicht kreativ zugehen, das Leonardo ist ein Businesshotel und scheint auch bei Reisegruppen zu funktionieren. 215 Zimmer werden geboten im normalen Hotelstil. Was das Preis-Leistungsverhältnis zerstörte, das waren die Messeraten. Die mormalen Raten starten bei 69,--€ und gehen von da hoch, wodurch Schnäppchen möglich sind, in dieser Woche aber eher nicht.
Die Zimmer sind im Standardsegment recht klein, aber ausreichend ausgestattet. Alle Zimmer haben zwei Betten, neben dem hat ein Sessel, ein Schreibtisch und ein Kühlschrank Platz. Das Bad ist seitlich per Schiebetür abgetrennt und hat eine gute Dusche, ein kleines Waschbecken und ausreichend Handtücher. Teppich ist angenehm. Zwei von drei Nächten schlief ich schlecht, obwohl das Bett mit mehreren Kopfkissen ausgestattet und auch bequem war, my bad.
Restaurant war eben geschlossen, wenngleich Personalmangel da irgendwie eine blöde Begründung ist bei einem gar nicht einmal so kleinen Hotel. Die verkürzte Barspeisekarte beinhaltete am nächsten Abend Sandwiches aller Art. Mein Clubsandwich war etwas sperrig gepackt, aber lecker, insbesondere die crossen Süsskartoffelpommes. Das Frühstück dagegen war wirklich reichhaltig mit einer besetzten Station zur Zubereitung individueller Eier, dazu fiel mir besonders der geräucherte Fisch, Weisswürste und sogar warme Mittagsspeisen auf, Respekt. Insgesamt ein grosses Plus.
Der Service war beim Checkin und -out nett, Vorgang ging auch recht flott. In der Bar war es ok. Etwas schroff wurde ich aber eines abends aus dem Restaurant geworfen, da es krankheitsbedingte Ausfälle in der Küche gab, sollte ich mich auch nicht ins Restaurant setzen, gut. Es war simply geschlossen. Etwas merkwürdig und unverständlich war der Service im Mikrobiergarten: Mal konnte man bestellen, mal nicht. Naja. Insgesamt kann am Service noch gefeilt werden.
Sehr zentral gelegen ist es nicht, das Leonardo. Um etwas von München zu sehen - also etwas Sehenswürdiges- zur Messe oder auch zum Flughafen - nichts ist wirklich nah. Und so muss man eben etwas mehr Zeit und Geld einplanen um herumzukommen. Immerhin ist die S-Bahn Haltestelle Neuperlach ganz nah. Vielleicht empfiehlt sich daher die Anreise mit dem Auto, meine Vor-und Nachläufe zu Messe und Flughafen gingen jedenfalls ins Geld. Wenn das Restaurant mal wieder geschlossen hat, dann bringen einen zehn Minuten Fussmarsch zu einem guten Pizzaitaliener.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |
Lieber Stefan, Es hat mich und insbesondere das Team sehr gefreut zu erfahren, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und wir zu einem gelungenen Aufenthalt in München beitragen konnten. Für uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Gäste stets willkommen, gut umsorgt und wohl fühlen. Ihr Feedback ist ein tolles Lob und eine große Motivation für uns alle und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind unser Ziel zu erreichen: die Zufriedenheit unserer Gäste! Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute. Freundliche Grüße Ioana Abrudan Management Trainee