- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage liegt etwas außerhalb von Pafos. Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe. Die Anlage ist im und außerhalb des Gebäudes großzügig angelegt. Ca. 60% der Urlauber sind Engländer, ca. 30% Russen und Polen.Trotz der unterschiedlichen Nationalitäten ging es sehr ordentlich und ruhig zu. Die Engländer und Russen waren meist Familien mit 2 kleinen Kindern. Sie waren stets sehr höflich. In Zypern ist jederzeit ein Stromausfall von ein paar Minuten möglich. Normal sind ca. 10 min, wir hatten nachts einen Ausfall von 1 Stunde. Daher ist die Benutzung des Fahrstuhles nicht empfehlenswert. Normalerweise funktioniert er mit Notstrom, aber nicht immer.
Wir bewohnten zu dritt ein Doppelzimmer. Es war sehr klein. Als Zustellbett gab es nur eine Sommerliege. Das Zimmer gab noch die Stellfläche der 3 Koffer her, aber mehr auch nicht. Im stillen Örtchen befand sich auch die Badewanne. Es war sehr platzsparend angelegt und wirklich nur einzeln benutzbar. Unser Balkon war mit (zugekauften) Meerblick, eine tolle Entschädigung für das kleine Zimmer. Den Kühlschrank muss man für 2 € pro Tag Nutzungsgebühr zukaufen, ist aber im Sommer empfehlenswert. Die größer geschnittenen Studios oder Appartements wurden zum größten Teil von Engländern und Osteuropäern genutzt.
Die Verpflegung im Hotel war "all in". Man konnte wirklich den ganzen Tag über essen. Und das was angeboten wurde, war voll in Ordnung: Am Morgen gab es keine Schlange an den Kaffeeautomaten. Es gab Brot, Brötchen, Toast, einmal in der Woche Eierkuchen. Dazu Marmelade, Nutella, Wurst, Käse, Salate, auch Obst. Wer es typisch englisch wollte, konnte sich mit gebratenen Schinken, Pilzen, Rühr- oder Spiegelei und natürlich den leckeren angemachten Bohnen, ein feines Frühstück zaubern. Am besten vermischt man alles und quetscht das Ganze zwischen zwei Toastscheiben, dann schmeckt das am allerbesten!? Zum Mittag wurden warme Speisen angeboten, jedoch nicht in großer Auswahl. Bei der extremen Hitze reichte auch ein kleiner Happen, viel besser waren die Salate und Obst, wie z.B. Melone, Birne, Apfel, Nektarinen. Über den Nachmittag gab es dann wieder die Möglichkeit Kuchen, Süßspeisen oder ein selbst zusammengestelltes Toast zu essen. Zum Abend wurde wieder reichlich aufgetragen. Es gab verschiedene Themenabende. In unseren 14 Tagen gab es immer nur das eine: Schwein, Rind, Schaf oder Fisch. Nur mit einer Besonderheit: es wurde immer anders zubereitet und so war immer Abwechslung da! Auch das Salat-, Obst- Kuchen- und- Süßspeisenangebot wurde stets reichlich aufgetragen, auch noch zu später Stunde! An den verschiedenen Bars wurde man höflich bedient, es gab keine Warteschlangen. Die alkoholischen Mixgetränke enthielten auch wirklich Alkohol! Man konnte sich die beliebige Anzahl der Getränke selbst holen, abends wurde man zusätzlich am Tisch bedient. Sauberkeit wurde wirklich hoch angesetzt! Die Bedienung arbeiteten wie die Wiesel. Kaum hatte man einen Teller etwas zur Seite gestellt, war er auch schon weg. Die Tischdecken wurden nicht umgedreht, sondern gewechselt. Ein Schwachpunkt war wie immer die Sauberkeit der Gläser und Teller, aber was die Geschirrspülmaschine nicht kann, macht halt die Serviette.
Die Angestellten sprechen nur selten deutsch. Ein paar Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Man merkte die Zurückhaltung des Personals bei Deutschen, aber auch nur deshalb, weil sie Bedenken hatten, nicht ordentlich antworten zu können. (In Zypern wird deutsch erst als dritte Fremdsprache in der Schule angeboten.) Alle Angestellten waren sehr freundlich und stets bemüht, dass der Urlauber sich stehts rundum wohlfühlt. Die Putzfrauen reinigten täglich die Zimmer, auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Reinigung zieht sich nach zypriotischer Mentalität über einige Zeit hin. Es wird immer gewischt, jedoch um alle Dinge die sich auf dem Boden befinden, ringsherum.
Die Anlage befindet sich ziemlich außerhalb von Pafos. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Für 1,50 € pro Person kann man aller 1/4 Stunde in Richtung Pafos oder in die entgegengesetzte Richtung, zu einem über 600m langen, flachabfallenden Sandstrand, fahren. In unmittelbarer Umgebung gibt es 2 MiniMärkte, eine Apotheke, einen Optiker und einen Friseur/Beautysalon. Die landestypischen Souveniere kauft man am besten in Pafos-Stadt in einem der x Souveniershops oder auf dem Markt in Pafos. Autovermietungen gibt es an jeder Ecke, ein paar Tage lohnen sich auf jeden Fall, schon aus dem Grund, sich mal wie ein Engländer (wegen Linksverkehr) zu fühlen. Keine Angst, die Fahrzeuge der Touristen haben ein rotes Nummernschild und dies wird auch von den Einheimischen besonders beachtet. Ausflüge werden von den jeweiligen Reiseagenturen im Hotel angeboten, in der Stadt sind sie bestimmt etwas günstiger, jedoch gib es dort keine Garantie auf deutsche Reiseleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es ein Animationsteam, welches 6x in der Woche reichlich zu tun hatte. Tagsüber waren sie ständig mit irgendwelchenSpielen beschäftigt. Es gab stets viele Freiwillige, besonders viele Engländer. Abends begleitete das Animationsteam das Programm, So gab es öfters Lifemusik (mit Niveau!), griechische Musik, Game-Shows, Auftritt von Papageien und so weiter. In einer Bar gab es bis nach Mitternacht Lifemusik oder Disko. Im unteren Geschoß ist ein Fitnesscenter mit einem Turnraum mit Sprossenwänden, einen Squashraum und einen Fitnessraum mit diversen, sorgfältig gepflegten Geräten, bei dem man unter Aufsicht eines Trainers sich voll verausgaben konnte. Am Pool, im großen Garten mit vielen Bäumen und am Meer gab es reichlich Liegen, trotz diverser Reservierungen fand man zu jeder Zeit ein freies Plätzchen. Am Meer gibt es nur eine kleine Badebucht. Die die rote Flagge hing immer. Wenn man sich mit Wellen springen zufrieden gibt, reicht dieser Strandabschnitt aus. Im Empfangsbereich gab es 2 Computer, der Internetzugang kostete 1 € für 10 min. Mit eigenem Notebook und einer Internetkarte kommt man kostengünstiger (24 Stunden = 4 €).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benita |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |