Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Lodge mit grossartiger Aussicht
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Die Lodge liegt in der Nähe des Hluhluwe Nationalpark in einem 20.000 ha grossem Park, dem Zululand Rhino Reserve. Abgesehen von Löwen kann man hier alle anderen Wildkatzen beobachten. Dieser Park entstand 1997 auf altem Farmland. Der Stil der Lodge lässt sich am besten als Kolonialstil beschreiben. Es ist eine eher rustikalere 4-Sterne Lodge, was aber nicht negativ bewertet werden soll. Insgesamt befinden sich hier 9 Chalets, wobei die Chalets Nr. 1 bis 4 die schönsten Ausblicke in das Flusstal haben. Wir hatten das Glück im Chalet Nr. 2 zu wohnen und haben diese Aussicht genossen. Die Chalets verfügen im Wesentlichen über ein grosses Schlafzimmer, Bad und einer grossen überdachten Terrasse. Etwas gewöhnungsbedürftig, das Badezimmer mit Toilette ist zwar sichtbar abgetrennt, aber nicht akustisch, ebenso dass das Chalet nicht abschliessbar ist, was aber kein Problem darstellte. Die Chalets sind aus Naturstein und reetgedeckt. Die Zufahrt zur Lodge auf Schotterpiste ist ca. 12 km lang, abzweigend von der N2. Deshalb sollte man auch beachten, die Länge des Aufenthaltes so zu bemessen, dass man die gesamte Zeit in der Lodge und auf den angebotenen Safaris verbringt. Das im Preis enthaltene Dinner ist hervorragend und wird stilgerecht serviert. Das Frühstück dürfte für eine 4-Sterne Lodge m.E. durchaus umfangreicher sein. Die Mahlzeiten werden im Haupthaus oder im Freien, im Cosy Boma, serviert. Im Haupthaus befindet sich auch die Bar mit Terrasse und Sicht auf das Flusstal. Ein Lunch wird gegen Entgelt angeboten, der Nachmittagstee ist inklusiv. Die im Preis enthaltenen Safaris in der Früh, Start 6 Uhr, und am Nachmittag, Start 16 Uhr, dauern ca. 2-3 Stunden. Mittags wird noch eine Wanderung zu einem Wasserloch angeboten. Eine Garantie der Beobachtung hat man natürlich nicht. Unsere Ausbeute waren Giraffen, Zebras, ein Rhinozeros und Kleinwild. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Im Vergleich zu den Private Lodges im Krüger Nationalpark eine preisgünstigere Variante mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis bei einem Preis von 1.120 Rand pro Person und Nacht, im Februar 2010 ca. € 106.-. Bezahlung mit Kreditkarte möglich. Wireless nicht vorhanden, kein Zimmersafe, Pool vorhanden. Genereller Tip für Südafrika Selbstfahrer: Buchen Sie das Auto am besten von Deutschland aus, da dann meist keine Selbstbeteiligungen enthalten sind. Achten Sie auch darauf, dass Schäden an Reifen und Unterboden inkludiert sind, da selbst auf gut ausgebauten Nationalstrassen Schlaglöcher erheblicher Grösse möglich sind und zu massiven Schäden führen können. Am besten geeignet, vor allen bei Touren über kleinere Nebenstrassen sind Geländewagen oder SUV. (Stand Februar 2010)


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:46-50
    Bewertungen:75