- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also nach 2,5 Stunden Transfer vom Flughafen, waren wir endlich froh, als wir in unserem Hotel angekommen sind. Nach dem langen Einchecken sind wir erstmal mit dem Fahrstuhl, der so groß war wie eine Sardinenbüchse (es passten grad mal zwei normal gebaute personen rein, also eine etwas korpulentere hätte da ein kleines Platzproblem) in unsere Zimmer und haben sie genauestens inspiziert. Es war eigentlich schon sauber, aber die Einrichtung ließ zu Wünschen übrig. Naja es war jetzt nicht gerade ein Nobelschuppen, aber zum Schlafen hats gereicht. Obwohl es ja von aussen richtig nett und schön aussah, war´s von innen nicht so prickelnd, naja egal, wir haben´s ja überlebt.:-))) Didim kann ich wirklich nur jedem empfehlen, ist wirklich ein toller Urlaubsort, wo man viel erleben kann, vor allem für Jugendliche! Aber dieses Hotel, FORGET IT!! Werde nächstes Jahr wieder dort sein, vielleicht sieht man sich ja dann mal im Medusa oder im Garden!!!:-)))) Viel Spass und schönen Urlaub, könnte auch schon wieder Urlaub gebrauchen.
Die Zimmer waren ganz okay, die Möbel waren zwar nicht sehr hübsch, aber was will man von einem zwei Sterne Hotel schon großartiges erwarten!? Ein großes Problem war nur, das wir für die Nutzung der Klimaanlage extra Kohle zahlen mussten (für 2 Wochen ca. 60euro). In einem der heißesten Länder auf dem Globus sollte doch normalerweise eine Klimaanlage zur Standardausstattung gehören oder??? Doch wir hatten Glück, dass es abends nicht allzu heiss war, so dass wir auch ohne Klima gut schlafen konnten. Fernseher und Minibar gehörten auch nicht zur Zimmerausstattung. Also in diesem Hotel war wirklich alles etwas annormal:-((((
Da wir im Hotel nur Frühstück hatten, kann ich darüber nicht viel schreiben. Frühstück war in Buffetform, war eigentlich ganz okay. Es gab aber immer das gleiche, irgendwann hatte man dann die Schnauze voll. Wir haben dann meistens draußen zu Abend gegessen, z.B. bei Fatma Baci, ist zwar ganz lecker, aber das Personal ließ zu wünschen übrig. So kleine arrogante Schnösel, die sich immer an die Engländerinnen rangeschmissen haben, glaubten, etwas besseres zu sein und der Service war auch nicht sehr toll, manchmal mussten wir ne knappe Stunde auf unser Essen warten. Ach wir hatten sehr schöne Zeiten in Didim, aber manche Sachen sind uns wirklich zuviel gewesen. Was uns immer sehr verletzt hat, war, dass die Engländer wie Götter behandelt wurden und die Deutschtürken oder die Einheimischen kamen an zweiter Stelle. Das war ziemlich ungerecht.
So jetzt kommen wir ja zu meinem Lieblingsthema: Freundlichkeit des Hotelpersonals. Ha ha ha, dass ich nicht lache. Das Personal war wirklich total unfreundlich (ausser die liebe Putzfrau, sie war wirklich ein Sonnenschein), überhaupt nicht zuvorkommend, immer nur eine böse Miene, also wer fühlt sich denn dann dort noch wohl? KEINER! Vor allem der Hotelbesitzer, der war ja wirklich das Allerletzte. Also ich meine, wenn ich Hotelbesitzer wäre, würde ich doch auf die Zufriedenheit meiner Gäste wert legen. Aber dies schien bei ihm nícht der Fall zu sein. Sowas von unfreundlich, kaum zu glauben. Okay zu den englischen Hotelgästen war er wirklich totfreundlich, aber die Deutschtürken hatten nichts zu melden. Er hat uns wirklich dauernd dumm angemacht und blöde Kommentare abgegeben, obwohl wir wirklich nichts böses gemacht haben. Wir waren wie jeder andere auch! Am Tag der Abreise warteten wir unten in der Lobby, da kam er zu uns und meinte: "Gott sei dank, bin ich froh, dass ihr geht!" Kaum zu glauben oder? Uns fiel echt die Kinnlade bis auf den Boden. Wir waren zwar wirklich überglücklich froh, dieses Hotel zu verlassen, aber von Didim wegzufahren, ist uns echt nicht leicht gefallen:-(((
Das Hotel befindet sich in Altinkum/Didim. Didim ist wirklich eine sehr schöne Gegend, weißer Sandstrand vor der Tür (ca. 150m entfernt) und glasklares türkises Wasser, es ist einfach wunderschön dort. Ich verbringe seit 1997 jeden Sommer meine Ferien dort und irgendwann gewöhnt man sich an diesen Ort. Es gibt zwar viele gute Einkaufsmöglichkeiten, aber da es sich um eine Touristengegend handelt, sind die Preise etwas zu hoch gegriffen, obwohl auf dem Basar (Samstags) kann man gut und günstig einkaufen. Für Unterhaltung ist auch gesorgt. Die bekanntesten Clubs in Didim sind das Medusa (Open-Air-Disco) und die Garden Bar. Wenn man mehr auf Black Music und natürlich auf die neuesten türkischen Chartbreaker steht, der ist hier richtig. Alle paar Minuten fährt ein Dolmus für paar "Kröten" in jede Richtung, z.B. nach Mavisehir auf den Basar, wo man auch gut und preiswert shoppen kann. Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Didim ist der Apollotempel, der fast das 8. Weltwunder geworden wäre. Also Didim kann ich wirklich nur empfehlen. Klein aber fein:-)))) Müsst mal hin!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hatte zwei Pools, gefüllt mit SALZWASSER, nicht sehr appetitlich. Auch aus der Dusche und Waschbecken kam nur Salzwasser. Also war das Zähne putzen jedesmal eine Qual. An jedem zweiten Tag hatte ich nicht mal kaltes Wasser zum Duschen, das war dann auch sehr nervig. Jedesmal wenn man eingeschäumt unter der Dusche stand, musste man zum Telefon rennen und sich an der Rezeption beschweren, dass kein kaltes (Salz-) Wasser kommt. Innerhalb von paar Minuten wurde das Problem dann behoben. Noch ein Problem war es, dass nur alle 3 Tage die Handtücher gewechselt wurden, ist doch auch nicht sehr angenehm oder??? Wenn man duscht, möchte man sich doch danach schon gerne mit einem frischen Handtuch abtrocknen oder??? Die meiste Zeit haben wir sowieso an dem wunderschönen Strand verbracht, der macht wirklich seinem Namen alle Ehre: ALTINKUM=Goldstrand!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gökhan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |