- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist riesig! Sie besteht aus 2 Teilen: das Residence ist eher für Paare, das Village eher für Familien geeignet. Sämtliche Einrichtungen können aber von allen Gästen genutzt werden, so dass es eigentlich egal ist, in welchem Teil man gebucht hat. Lykia World liegt ca. 3 km von Ölü Deniz entfernt wunderschön ruhig zwischen hohen Bergen gelegen. Einen Überblick über die Anlage findet Ihr unter www.lykiaworld.de oder www.lykiaworld.com Damit die Entfernungen leichter zurückzulegen sind, fahren Kleinbusse im 10-Minuten-Takt durch die Anlage: vom Strand, an den Restaurants und den Rezeptionen vorbei zum Kinderparadies, zu den Tennis- und Golfplätzen bis zum Ruhepool "Oasis" mit Fitness, Sauna, Hamam, Massage und FKK. Da die Anlage so groß ist und am Hang liegt, sind große Entfernungen zurückzulegen, aber fast alle Treppen lassen sich durch Rampen mit Kinderwagen umfahren. Trotzdem ist die Anlage für gehbehinderte Personen nur bedingt zu empfehlen. Ansonsten ist das Hotel wirklich traumhaft gelegen mit tollen Gartenanlagen usw. PUPLIKUM: In der ersten Woche unseres Aufenthalts waren ca. 50% Russen, 20% Engländer, 10% Türken, 10% Deutsche und 10% sonstige Gäste anwesend. Später waren dann weniger Russen, dafür mehr Türken da. Es ist aber keine Nationalität negativ aufgefallen! Da es hochprozentigen Alkohol nur gegen Bezahlung gibt, sind auch keine Betrunkenen rumgelaufen wie sonst teilweise in All-Inclusive-Hotels üblich. Das Problem ist eher, dass man (vor allem die Kinder) weniger Kontakte knüpfen kann. Ein großer Teil des Personals spricht kein Deutsch sondern nur Türkisch und Englisch, so dass Englischkenntnisse auf alle Fälle zu Empfehlen sind. Von den Animateuren spechen viele Deutsch. Es waren unheimlich viele junge Leute (Familien mit Kindern) da. Das Lykia World ist eine Reise wert - es liegt landschaftlich wunderschön und bietet unheimlich viele Möglichkeiten. Es ist hauptsächlich für Familien Kindern zu empfehlen. Eigentlich zieht es meine 2 Kinder nächstes Mal wahrscheinlich wieder ins Ali Bey nach Side - der riesigen Wasserrutschen wegen. Allerdings, wenn ich in den Türkei-Foren so über die Wasserverschmutzung bei Side lese, glaube ich dass wir lieber wieder ins Lykia fahren. Weils halt einfach genial ist.
Die Zimmer im Village waren neu renoviert mit viel Marmor und Spiegeln. Unser Zimmer hatte ca. 24 qm, mit großer Dusche, WC, Waschbecken und Balkon. Klimaanlage und TV sind natürlich auch vorhanden. Zu dritt war das Zimmer völlig ausreichend. Für größere Familien gibt es auch Familienzimmer mit 43 -49 qm. Die Zimmer im Resicence sollen noch schöner und größer sein, was wir aber überhaupt nicht vermisst haben.
Es gibt insgesamt 10 Restaurants, die man alle besuchen kann, egal in welchem Teil des Lykia World man gebucht hat: Residence-Restaurant (Frühstück 7.30- 11 Uhr, Abendessen 19-21 Uhr) Village-Restaurant (Frühstück 7.30-11 Uhr, Spät Frühstück 11-13 Uhr, Mittagessen 12.30-14 Uhr, Snack-Line 14-17.30 Uhr und Abendessen 19-21 Uhr) In diesen Restaurants gibt es jeden Tag Themen-Essen wie z.B. Chinesisch, Mediterran, Fisch, Französisch, Inernational, Italienisch, Türkisch, Tex Mex - außerdem jeden Sonntag eine Gala (entweder Weiß&Schwarz oder Rot&Schwarz) Außerdem gibt es Kinder-Restaurants im Village und im Kinder- Paradies. Marina-Restaurant: Mittagessen 12.30-14.30, Abendessen 19-21.30 Uhr. Das Marina liegt wunderschön in Strandnähe. Es gibt folgende Spezialitäten-Restaurant, für die aber extra-Gebühren anfallen: Mandarin (Chinesisch, 19-22 Uhr, Erwachsene 4 EUR, Kinder 2 EUR) La Luna (Italienisch, 19.30-22 Uhr, Erwachsene 6 EUR, Kinder 3 EUR) Sofra (Türkisch, 20-22 Uhr, Erwachsene 6 EUR, Kinder 3 EUR) Kampei (Sushi, 19.30-22 Uhr, Erwachsene 15 EUR, Kinder 15 EUR) Neptun (Fisch, 20-22 Uhr, nur Erwachsene 9 EUR). Die Spezialitäten-Restaurants haben wir selber nicht ausprobiert. Ansonsten ist das Essen wie üblich in der Türkei: sehr schmackhaft und reichlich. Es gibt große Buffets, an denen man sich bedienen kann. Außerdem sind beim Frühstück und der Snack-Line Wasser, Säfte und Kaffee/Tee usw. inclusive, beim Mittag- und Abendessen gibt es auch noch kostenlos Soft-Drinks, Bier und Wein. Für zwischendurch gibt es 14 Bars (an den Pools oder am Strand). Dort kann man sich Eis und Getränke kaufen. Eine große Flasche Wasser kostet z.B. EUR 1,50. Ein Magnum ca. EUR 2,50. Außerdem gibt es an den größeren Bars "Tankstellen", an denen man kostenlos gekühltes Wasser trinken kann. Es lässt sich natürlich nicht vermeiden, dass sich bei der großen Auswahl häufiger die Gerichte wiederholen - aber wer da nicht satt wird ist selber schuld!
Alle waren sehr hilfsbereit und freundlich - allerdings sind Englischkenntnisse doch sehr zu empfehlen, da viele Angestellte kein Deutsch sprechen.
Das Lykia World liegt sehr abgelegen zwischen hohen Bergen. Oben gibt es ein Tor, so dass nur berechtigte Personen ins Hotel fahren dürfen. Die Terrorgefahr würde ich daher als sehr gering einschätzen. Der nächste Ort ist Ölü Deniz - bekannt durch die Lagune. Er ist ca. 3 km entfernt. Um nach Ölü Deniz zu kommen gibt es 2 Möglichkeiten: 1. man läuft der Straße entlang (es gibt keinen Gehweg!). Am Meer entlang kann man nicht laufen. 2. man lässt sich über die Rezeption ein Taxi rufen. Das kostet hin und zurück ca. 22 Türk. Lire, was ca. 14 EUR entspricht. Der nächst-größere Ort ist Fethiye. Er ist ca. 15 km entfernt. Von Ölü- Deniz aus kann man mit dem Dolmus fahren. Ansonsten kostet ein Taxi für eine Strecke ca. 45 EUR! Es werden auch die Üblichen Ausflugstouren der Reiseveranstalter angeboten, aber wahrscheinlich leider hauptsächlich mit den Üblichen Verkaufs-Veranstaltungen in einer Teppich-, Gold- oder Lederfabrik. Ölü Deniz selber habe ich als sehr teuer empfunden. In früheren Urlauben in Manavgat/Side habe ich uns immer mit (Kinder-)Kleidung eingedeckt - aber hier ist mir der Spaß vergangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
POOLS: Es gibt 2 Ruhepools (ab 17 Jahren), 1 großer Pool im Village-Teil, 2-3 kleinere Pools im Residence-Teil, Planschbecken im Miniclub-Bereich und natürlich das große Kinderparadies. Insgesamt sollen es 19 Pools sein. Das Kinderparadies liegt wunderschön zwischen alten Pinienbäumen. Die Pools sind durch die leichte Hanglage terrassenförmig angelegt und durch Rutschen miteinander verbunden. Es gibt unzählige kleinere Rutschen in allen Variationen und verschiedene Wassertiefen. Neu gebaut wurden 3 größere Rutschen, die allerdings meine Jungs trotzdem nicht so recht begeistern konnten. Sie sind den großen Aquapark des Ali Bey in Side gewöhnt - und dazwischen liegen leider Welten. Dafür ist das Kinderparadies im Lykia World viel liebevoller gemacht mit Hängebrücken und Hölen usw. Für kleinere Kinder finde ich das Lykia World auf alle Fälle besser geeignet: es bietet viel Schatten, so dass die Kinder den ganzen Tag planschen und toben können. STRAND: Das Meer ist herrlich türkis, klar und sauber. An manchen Tagen waren die Wellen etwas höher, was erst recht großen Badespaß bringt. Der Strand selber besteht hauptsächlich aus kleineren Kieselsteinen, am Übergang zum Wasser aus Sand. Im Wasser sind dann relativ große Kiesel, deshalb sind wir über einen der Badestege ins Wasser gegangen. Es gibt auch eine künstliche "Insel", zu der man schwimmen kann. LIEGEN: Ende August/Anfang September waren auch später am Morgen beim großen Pool noch ausreichend freie Liegen - gegen Mittag wurde es dann voller. Am Strand und im Kinderparadies gab es nie Probleme. Liegen/Auflagen/Sonnenschirme/Badetücher ohne zusätzliche Gebühr! SPORT: es gibt 17 Tennisplätze, davon 5 mit Flutlicht, Übungswand (alles kostenlos, Trainerstunden gegen Gebühr), 2 Beachvolley-Plätze mit Flutlicht, große Tauchschule mit vielen Tauchausrüstungen und eigener Dekompressionskammer,Windsurfen, Segeln, Wasserski, Jet-Ski, Banana-Riding und Kanufahren, Paragliding (Erwachsene 109 EUR, Jugendliche 99 EUR, Flugdauer ca. 30 Min.), Ultra-Light-Flüge, Golfübungsplatz (3-Loch) mit Driving-Range, Fitness-Center, Cardioraum, Aerobic, Step und Wassergymnastik, Welness-Programme, Inline-Skating mit Halfpipe, große Kletterwand, Bowling, Billiard, Tischtennis, Rafting, Canyoning, Nordic Walking, Kamel- und Pferdereiten, Unimog-, Jeep- und Quadbike-Safaris, Yachttouren sowie Vereih für Motorboote, Mountainbikes und Mietwagen. Bogenschießen, Wasser Polo, Pool-Spiele, Crazy Game, Basketball, Darts, Fußball, Wellness: Yoga Strech, Bodyworkout, Step Anfänger, Bauchtanz, Total Abs, Latin Dance, River Dance, Wasser Aerobic Marathon, Wasser Aerobic, Circuit, Hip Hop, Pilates. MINI-CLUB: Es gibt verschiedene Gruppen, nach Altersgruppen geordnet, sogar einen Baby-Club für Kinder zwischen 6 Monaten und 3 Jahren. Aktivitäten: z.B. Kletterwand (2 EUR), Bogenschießen, Tennis, Atelier, Jet-Ski (7,50 EUR), Kanu, Boots-Ausflug (15 EUR), Unimog-Safari (20 EUR), Darts (1 EUR), viele Spiele, eine Show, die von den Kids aufgeführt wird, Banana Boat (4 EUR), Wasserbombenschlacht, Videoabend usw. Außerdem wird Judo-Unterricht, ein Mini-Club Creative Atelier, Fußball, Akrobatik-Unterricht soweie Inline-Skating Unterricht angeboten. Turnschuhe nicht vergessen! ENTERTAINMENT: Es gibt um 21.30 Uhr eine Show im Village-Theater, um 22.45 ein Outdoor-Kino auf dem Basketballplatz sowie um 22.30 Uhr Live Music am Resicence Pool. Die Shows waren ebenfalls auf Englisch, die Filme habe ich nicht gesehen und kann daher nichts zur Sprache sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |