- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gleich vorweg, ich bin positiv voreingenommen. Ich kenne Lykia World seit 1996 wo es noch Robinson Club war. Damals habe ich auf der Tauchbasis als Tauchlehrer gearbeitet. Als Kinder kamen, erinnerte sich der Vater an diesen Familientraum und überzeugte 2004 die Ehefrau zum ersten Urlaub in Lykia World. Seitdem sind wir leicht Lykia süchtig und kommen ca. alle 2 Jahre wieder. Jetzt aber mal zum eigentlichen Inhalt. Der Club besteht wie schon häufig beschrieben aus zwei Bereichen, der Residence und dem Village, Zimmer sollte man im Moment definitiv im Village buchen da sie zwischen 2004 und 2005 komplett renoviert (das ist untertrieben, es wurden nur die Wände drin gelassen) dieses in einem sehr hochwertigen Stil, der aber im Jahre 2008 auch schon leichte Abnutzung zeigt. Die Anlage an sich ist sehr gross und daher verlaufen sich die max. 2300 Gäste doch sehr gut. Da es sich mittlerweile um eine internationalen Club handelt trifft man in ca. gleichen Teilen auf Engländer, Russen (achtung nicht alles was östlich klingt stammt daher... z. B. Balten) Beneluxlern und Deutschen. Das Publikum hat aber einfach ein gewisses Niveau und die paar Ausrutscher (grins da sind alle Landsmannschaften dabei...) sind vollkommen ok. Der gesamte Club ist barrierfrei gebaut, es gibt nichts was nicht über Rampen, Wege oder ähnliches zu erreichen ist.. wobei der Strandanstieg schon sportlich ist... Generell gibt es im Club Vollpension plus, sprich Mittags und Abends Wein und Bier inklusive. In den Zwischenzeiten kann man sich kostenlos mit Wasser an diviersen Stellen versorgen. Unserer Meinnung ist der September der goldene Monat... Luft warm, Wasser warm (29 Grad), für Familien mit kleinen Kindern werden auch den Mai geniessen ca. 25 Grad aber kühles Wasser. Beide Monate sind A bzw. S Saison und daher besonderst günstig. Im Club ist 24 Std ein Arzt vorhanden der auch viele Medikamente vor Ort hat (nutzt aber recht schnell Antibiotika). Pampers, Fertigmilch wirklich besser aus Deutschland mitbringen...
Die Zimmer im Village wurden vor ca. 4 Jahren renoviert, daher zeigen die Holzarbeiten leichte Abnutzung aber das Gesamtambiente ist sehr hochwertig (viele Spiegel) Die Bäder sind gross und sauber, mit seperaten Toiletten. Es gibt Zimmer mit Familienduschen (ich war kurz davor den Regenduschkopf abzuschrauben) die richtig Spass machen, bzw unser Zimmer mit Meersblick war recht gross und für 4 Personen gut geeignet.
Wer hier nicht glücklich wird.... den kann ich nicht verstehen. 3 Büfettrestaurants plus 7 (zuzahlungspflichtige) Spezialitätenrestaurants von Italien bis Japan... was wünscht man sich mehr (keine Zuzahlung *g*). Absoluter Tip ist das Sofra, ein türkisches Restaurant mit Erdofen, das Lamm daraus ist einfach ein Traum und die Bauchtänzerin danach... Selten gehen wir in Village Restaurant da es trotz gutem Essens doch irgendwie Bahnhofshallenathmosphäre hat. Frühstück immer in der Residenz, Mittag Marina und abends Marina (achtung da kostet der Raki dann die Hälfte) oder Spezialitätenrestaurant (wir sind Sushifreaks und das Kampai ist richtig gut). Alles ist sehr relaxt und zum Wohlfühlen ausser bei der allabendlichen Schlacht um die Frontplätze am Meer.
Da der Club international ist, sind auch die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter gemischt. Es wird aber Wert darauf gelegt das in jeder Abteilung zumindest ein Mitarbeiter ist der Deutsch, Englisch oder Russisch spricht. Wer gut Englisch kann hat null Probleme und auch mit Deutsch kommt man recht weit. Die Mitarbeiter sind freundlich und merken sich doch recht kurzfristig die vorlieben der Gäste (z. B. Weiswein immer mit Eiswürfeln) Das manchmal aufgrund der Grösse es zu oberflächlichkeiten kommt ist irgendwie logisch. Der Tip hier einfach zwei bis drei Tage in die gleiche Bar oder im Restaurant in die gleiche Station.. und alles klappt. Für alle Notfälle... in der Residence Pool Bar ist tagsüber immer ein echter Offebäscher am Schaffe...(sorry Neu-Isenburg). Wiederholungstäter werden gepflegt, wir wurden zu einem Abend im Sofra eingeladen, Wein und ein geschenktes Badetuch auf dem Zimmer, plus Rabatte auf viele Angebote. Auf jeden Fall bei Abreise die Friendscard beantragen, wir haben allein dadurch dieses Mal ca. 150€ Nachlass auf unsere Extras gekriegt.
Hier kann ich jeden verstehen der nur 4 Punkte gibt, der Club liegt halt wirklich am Ende aller Wege und man ist auf die Taxi Mafia angewiesen, doppelt so teuer wie in Istanbul. Jetzt aber meine Sicht der Dinge. 2 km entfernt die berühmte Lagune von Ölu Deniz (genau die aus jeder Türkei Werbung) und 2 km bzw 2190 m unterhalb des Babag's (angeblich der beste Paragliding Spot der Welt) vom Wasser aus sensationelle Kulisse und auch innerhalb des Clubs tolle Perspektiven. Dank des im Jahre 2006 eröffneten Tunnels bei Göcec hat sich der Transfer von Dalaman auf ca. 1-2 Stunden reduziert. Ausflüge sind die üblichen in dieser Gegend und werden von allen Anbietern zu ähnlichen und fairen Preisen angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Golfer wird nicht glücklich er hat nur 3 Löcher... aber das wahrs schon auch.. Skifahren geht auch nur auf dem Wasser... aber ansonsten alles da und wer zunimmt war einfach zu faul wie ich.... Die Tauchgründe sind halt Mittelmeer aber mit viel Höhlen und einigen historischen Trümmern... Die Tauchbasis bietet vormittags eine Bootsfahrt mit 2 Tauchgängen an, so das auch ich vom Logbuch her mal echt wieder nen Urlaub hatte. Pools sehr viele (über 20) Liegestühle auch reichlich.. zur Not einfach ein Handtuch entfernen ,-) Kinderparadies ohne gleichen (40000 qm unter Pinien) mit Sandstrand, ca. 15 Rutschen, Spielplatz usw. Die Kinderbetreuung beginnt für Kinder ab 6 Monaten, ab 3 Jahren kann man fast Kinderfrei Urlaub machen... (So Rabeneltern sind wir nicht) sprich von 8: 30-18: 30 und 19: 30-22: 30 . Allein der Kinderclub hat 2 Pools. In jeder Betreuungsgruppe gibt es einen Mitarbeiter der Deutsch spricht. Für alle Computerfreaks, WLAN fähiges Notebook mitnehmen, es gibt 3 kostenlose Hotspots.....einfach den vor Notebooks hängenden folgen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |