- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Traumhaft in und oberhalb von Weinbergen gelegenes Bioweingut mit mehreren Ferienwohnungen. Wir haben zu viert die Ferienwohnung "Panorama" im Dachgeschoss des Haupthauses bewohnt. Die Reservierung erfolgte einfach per E-Mail-Anfrage. Schon die Gestaltung der Antwort - Mail mit Bildern hat uns gefallen. Ein freundlicher Empfang und ein kleiner Willkommensgruß in Form selbstgemachter Marmelade im Glas aber vor allem die Tatsache, daß die Lage und die Wohnung unsere Erwartungen voll erfüllt hat, ließen unseren Urlaub gut beginnen. Die Aussicht rundherum ist ein Traum. Man sieht angefangen von der Mendelbahn über das Mendelbergmassiv, die Ortschaft Kaltern, die Leuchtenburg bis hin zu den aktuell noch schneebedeckten Gipfeln von Weißhorn und Schwarzhorn sehr viel und weit. Den täglichen Brötchenservice haben wir gerne genutzt. Selbst an Sonn- und Feiertagen klappte es einwandfrei. Dienstags gibt es eine Führung durch die Weinrebensammlung und sehr interessante Einführung in den Weinbau an sich und den Bioweinbau im Speziellen. Gefolgt war dies von einer Weinprobe in kleiner Gruppe im Weinkeller. Gerade zur Zeit unseres Aufenhaltes wurde der neue Wein in Flaschen abgefüllt. Es war interessant anzusehen, welche technische Ausrüstung gemeinsam mit anderen Winzern genutzt wird. Direkt von der Ferienwohnung aus kann man wandern, Radfahren oder z. B. zum nahe gelegenen Kletterpark gehen. Zum Kalterer See führt zum Beispiel der Barleiter Wanderweg durch Weinberge hindurch. Empfehlenswert zur Einkehr und noch gut zu Fuß erreichbar sind der Fischerkeller in der Weinbergstr. und der Jagerkeller neben der Mendelbahn-Talstation. Zum Zentrum des Dorfes ist es noch etwas weiter. Das war uns zu Fuß zu weit. Sicherlich kann man eine der Busverbindungen nutzen, oder das Fahrrad sofern dabei, sonst eben per Auto. Für den Einkauf von Lebensmitteln und Bekleidung inkl. großer Schuhauswahl ist der MaxiMarkt in Eppan empfehlenswert. Da der Winter dieses Jahr besonders hartnäckig war, beginnt erst jetzt der Frühling und der Ausflug ins Frühlingstal lohnte sich zu Ostern noch nicht. Dafür könnte man bei besten Bedingungen noch Ski fahren. Berge gibt es genug. Selbst zum Skilanglauf waren die Bedingungen am Passo di Lavazè (ca. 42 km, 1h Fahrt,7€ pro Erwachsenem) perfekt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |