Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Chiel (46-50)
Verreist als Familie • Juli 2025 • 2 Wochen • Strand
Enttäuschung und nicht Limak würdig
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider war es eine Enttäuschung und Limak nicht würdig. Aufgrund der schlechten Klimaanlage, der Cocktails und des Service verdiente es keine 5 Sterne. Wir waren in den ersten drei Tagen so enttäuscht, dass wir über unser Reisebüro versuchten, die restlichen zehn Tage in einem anderen Hotel wie Limak Lara, Limak Atalantis, Long Beach oder Liberty Lara zu verbringen. Allerdings mussten wir dafür über 1000 € extra bezahlen, was uns nicht gerechtfertigt erschien. Daher verbrachten wir die gesamte Zeit im Limak Limra. Was uns auffiel, war der deutliche Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Woche: In der ersten Woche gab es überhaupt keinen Tischservice, keine Schautafeln mit den Zubereitungsarten und keine separaten Spezialitäten. In der zweiten Woche gab es plötzlich etwas mehr Service (vier Abende, der Rest der Woche war gleich), es gab Probiergerichte auf einer Schautafel am Buffet mit den Zubereitungsarten, und regelmäßig gab es ein separat zubereitetes Spezialitätengericht. Wir übernachten seit über 15 Jahren in Hotels, immer in einem anderen, und wissen daher ziemlich genau, was uns erwartet. Daher verstehen wir die außergewöhnlich hohe Bewertung dieses Hotels nicht ganz. Wer zum ersten Mal in der Türkei oder in ähnlichen 5-Sterne-Hotels ist, findet dieses vielleicht fantastisch, aber im Vergleich zur Limak-Kette und anderen Hotels ist es eine echte Enttäuschung, und wir werden nicht wiederkommen. Die (großen!) Nachteile: * Kein Tischservice beim Abendessen; man muss sich seine Getränke selbst holen und anstehen, sodass oft jemand wartet. Tagsüber gibt es auch keinen Service an den Tischen oder am Pool. Also Selbstbedienung... * Extrem schlechte Cocktails. Wirklich die schlechtesten, die wir in 15 Jahren in der Türkei getrunken haben! Sie schmecken einfach furchtbar und haben kaum Ähnlichkeit mit dem Original, wie z. B. Mojito, Piña Colada, Cosmopolitan usw. * Alle Getränke werden tagsüber in Einweg-Plastikbechern serviert. Ja, diese riesigen, wackeligen Becher. Sie sind klein (vergleichbar mit einem Bierglas) und aus dünnem, wackeligem Plastik. Darin werden Cocktails, Bier, Softdrinks usw. abgestellt. Sie sind außerdem eine enorme Umweltverschmutzung! Abends gibt es Gläser zum Abendessen, aber keine Cocktails. Nüsse gibt es, aber keine Chips oder Nachos. * Ältere Zimmer mit schlechter Klimaanlage. Wir haben versucht, das Problem über den Gästeservice zu lösen. Uns wurde ein anderes Zimmer angeboten, und wir stellten fest, dass das Personal/Management in den renovierten Zimmern wohnte. Die Gäste wohnen also in den alten, überfüllten Zimmern. Ich sage nicht, dass das Personal in den schlechtesten Zimmern wohnen sollte, aber die Tatsache, dass sie die renovierten Zimmer belegten, hat uns überrascht. * Die Gartenzimmer haben sehr schlechte Vorhänge, manche haben gar keine, sondern Rollos, die das Licht nicht abhalten. Man wird also um 5:00 Uhr morgens vom hellen Sonnenlicht im Zimmer geweckt. Nach vier Tagen Nörgelei bei der Gästebetreuung wurden richtige Vorhänge über die Rollläden gehängt, was es etwas dunkler machte. * Wie bereits erwähnt, kommt die Klimaanlage im Zimmer mit der Hitze nicht hinterher; jeder schwitzt nachts... * Übrigens ist die Klimaanlage im gesamten Hotel sehr schlecht. Nur die Lobby und der Klavierraum sind kühler, was dazu führte, dass es dort abends ziemlich voll war und Leute nach Abkühlung suchten... * Viel Treppensteigen! Es gibt praktisch keine Aufzüge; insbesondere das Hauptrestaurant ist größtenteils über eine steile Treppe erreichbar. Auch die Gartenzimmer sind größtenteils über Treppen erreichbar. Ich sage größtenteils, weil es einen Aufzug gibt, aber dann muss man sehr weit laufen; erst ganz nach hinten und dann wieder nach vorne zu seinem Zimmer oder Restaurant. * Schlechtes und instabiles WLAN/Internet. * Sehr schlechte, kleine, hellbraune Strandtücher; die Handtücher bedecken nicht einmal die Liege, sondern höchstens die Hälfte. Die Kontrolle ist jedoch unkompliziert, und man bekommt problemlos doppelte Strandtücher. * Älterer Außenbereich; insbesondere der Steinboden ist alt und an vielen Stellen rissig und kaputt. Ja, er ist noch in gutem Zustand, sieht aber nicht besonders schön aus… * Kleiner Nachteil: Da relativ viele Gäste aus der Türkei kommen, ist auch die Musik/Abenddisco recht türkisch geprägt. Ein paar Lieder lang macht es Spaß, aber uns wurde es oft langweilig, und es hätte etwas internationaler sein können. Außerdem ist die Musik viel zu laut und der Bass ist sehr präsent. Ich bin kein Musikliebhaber, aber das hat mich trotzdem gestört. Es könnte alles besser abgestimmt sein. * Es gibt eine Nachtdisco „After Ten“, aber niemand ist hingegangen. Sie war außerdem an einem etwas ungewöhnlichen Ort neben der Konditorei und wurde vom Animationsteam nicht beworben. Besonders unsere Teenager fanden das schade, da es nicht viele Aktivitäten für sie gab (ja, Teenager sind natürlich auch nicht die einfachsten). * Kieselstrand; also Badeschuhe mitbringen. Es gibt nur eine kleine Bar am Boulevard (über die Treppe) und keine Restaurants oder Snacks in der Nähe. Man muss also Treppen steigen und wieder herumlaufen. * Der Pier am Strand ist abends geschlossen; man darf ihn dann nicht betreten. Das war auch das erste Mal; in allen anderen Hotels durfte man abends darauf, um frische Luft zu schnappen, sich hinzulegen, etwas zu trinken usw. Außerdem gibt es auf dem Pier weder eine Bar noch einen Kühlschrank mit Wasser. * Das Hotel ist haustierfreundlich; das heißt, es gibt im Hotel selbst viele Katzen (schätzungsweise 15–20). Natürlich betteln sie beim Abendessen, aber ansonsten stören sie einen nicht. Man muss sie schon vertragen/lieben können. Wir fanden das nicht angemessen für ein 5-Sterne-Hotel. Aber angesichts unserer Erfahrung mit diesem Hotel passt es zum insgesamt enttäuschenden Bild. Der Vorteil des haustierfreundlichen Hotels ist, dass mehrere Gäste ihre eigenen Hunde (an der Leine) mitgebracht haben. * Ein übler Abwassergeruch an mehreren Stellen. An einer bestimmten Stelle in der Nähe des Amphitheaters, in Richtung der Restauranttreppe und auch regelmäßig in den hinteren Reihen am Pool. Wir vermuten, dass dies an den Abflüssen liegt, die zwar ausgetrocknet sind, aber jeden Abend kurz mit den Schläuchen gespült werden, wodurch ein Teil des Schmutzes verrottet. Die Pluspunkte: * Andere Hotels/Resorts könnten sich hier eine Scheibe abschneiden: Fast alle Sonnenliegen (über 90 %) stehen unter großen Sonnenschirmen. Große Sonnenschirme hängen rund um die Pools, mit den Sonnenreihen darunter. So kann fast jeder im Schatten liegen. Und kein Geplänkel oder Streit mit reservierten runden Sonnenschirmen, die man ständig verschieben muss, um der Sonne zu folgen und im Schatten zu bleiben. * Außerdem gibt es jede Menge Sonnenliegen. Selbst als wir etwas spät ankamen und alles reserviert schien, haben wir immer etwas für uns vier gefunden. * Gutes Gebäck; Große Auswahl, leckerer, guter Kaffee, Eiskaffee (wenn auch Instant), gutes Zitronengetränk. Gemütliches Interieur. Freundlicher Service. Außerdem der einzige Ort mit wirklich guter Klimaanlage. * Gute Gästevielfalt. Viele Gäste kamen aus der Türkei selbst (insbesondere aus Istanbul) mit eigenem Fahrzeug (obwohl es hinten im Park viele Autos gibt). Ansonsten waren Gäste aus allen Ländern da, und unserer Erfahrung nach dominierte keine bestimmte Gruppe/kein bestimmtes Land. Relativ wenige Niederländer, aber unsere Kinder hatten eine nette Gruppe aus Belgien. Natürlich kann es auch von Woche zu Woche variieren. * Relativ sauberer Strand und Meerwasser. Sowohl der Strand selbst als auch das Meerwasser waren recht sauber und klar. Das haben wir in der Vergangenheit anders erlebt, mit viel Müll, Abfall, schmutzigem/trübem Wasser und streunenden Tieren. Vielleicht hängt es auch vom Wetter und der Windrichtung ab. Hier ist es also ein Kieselstrand und kein Sandstrand/feinsandiger Strand. * Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich eine schöne Einkaufsstraße, in der man Kleidung, Parfüm, Gewürze und Lebensmittel kaufen kann. Natürlich gibt es auch Raum zum Handeln. Ganz in der Nähe, 10–15 Autominuten entfernt, findet jeden Donnerstag in Kemer ein größerer Kleidermarkt statt. Dolmus: 1 €. Taxi: 10–13 €.


Zimmer
  • Schlecht
  • Schlecht. Die Betten sind zu alt und die Vorhänge sind schrecklich, sodass man morgens von der Sonne geweckt wird. Die Klimaanlage ist laut und schlecht und kühlt das Zimmer nicht ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mittelmäßig. Besonders in der ersten Woche gab es weniger Auswahl, weniger leckeres Essen und spürbar weniger Betreuung. In der zweiten Woche verbesserte sich die Qualität etwas, im Vergleich zu anderen Hotels ist sie aber definitiv mittelmäßig. Im Liberty Lara gibt es immer das beste Essen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Kein Tischservice beim Abendessen; Getränke müssen selbst besorgt werden. Auch an anderen Orten kein Service; Getränke müssen selbst besorgt werden. Sehr schlechte und unangenehme Cocktails. Getränke und Cocktails in Einwegbechern? NOT DONE!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eine Stunde und 15 Minuten Fahrt vom Flughafen Antalya entfernt. Es liegt in der Nähe anderer Hotels. Gegenüber dem Hotel befindet sich eine gemütliche Einkaufsstraße.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die üblichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Darts, Beachvolleyball, Wasservolleyball, Aqua-Aerobic usw. Nichts Besonderes. Besonders Jugendliche werden übersehen. Die Disko "After Ten" wird nicht beworben und findet an einem ungewöhnlichen Ort statt, sodass niemand kommt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chiel
    Alter:46-50
    Bewertungen:1