Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-peter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2022 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel, Restaurant überteuert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Lage am Yachthafen Weiße Wiek, alle Zimmer nach Süden mit Hafenblick bzw. auf die weitere mecklenburgische Küste (aber nicht auf die offene See), die schöne Aussicht bestimmt den gehobenen Preis (und Nord- und Ostsee waren schon immer und sind seit Corona erst recht zu teuer).


Zimmer
  • Eher gut
  • Alle Zimmer sind gleich groß und eingerichtet, funktional, etwas altbacken. Die Preisunterschiede von Standard bis deLuxe kommen durch Lage und Zusatzleistungen zustande. Die homepage ist informativ. Teppichboden nicht mehr zeitgemäß. Betten waren gut, Alles sehr sauber. Sehr ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück im schönen Restaurant sehr gut, auch Fischspezialitäten (was wir an der Küste auch erwarten). Abendessen a la Carte recht teuer. Wir hatten HP = 3-Gänge-Wahlmenü. Deutlich überteuert (38 EUR), wenig Gemüse, kein Salat. Der Restaurantchef (?) war am ersten Abend auf die Frage nach Salat zur Hauptspeise, gar einem Salatbufet, erstaunt. Getränkepreise viel zu hoch: Saft 0,4 l = 6 EUR, ebenso Saftschorle, obwohl die doch zur Hälfte aus billigem Mineralwasser besteht. Antwort auf Nachfrage: Wasser sei auch teurer geworden (!). Glas offener Wein 0,2 = 8 EUR. Mitarbeiter/innen im Restaurant trugen zT Maske, was uE in immer-noch-Coronazeiten Wertschätzung ggü. den Gästen ausdrückt, manchen war das offenbar egal. Manchmal wurden Tische nach dem Frühstück, auch auf der Terrasse am Nachmittag, nicht zügig abgeräumt, das machte keinen guten Eindruck. Fazit: Auf keinen Fall HP nehmen, bei den Getränkepreisen aufpassen. Problem, wenn man in Boltenhagen Essen gehen will: Restaurants mit Wartezeiten, weil wegen Corona niemand an einem Tisch mit anderen Leuten sitzen möchte.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlich, kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Weiße Wiek ist ein Investorenprojekt mit Iberotel, Dorfhotel daneben und dem Yachthafen. Im Nordteil des Geländes ein kleiner Strand mittl. Qualität, ins Wasser schnell abfallend. Strandkörbe. Ein Fischrestaurant am Fischereihafen. Nach Boltenhagen Zentrum 3,5 km, schöner Fußweg, zT durch Wald und oberhalb des Boltenhagener Strandes (Superfeiner Strand, 4km lang, besonders kindergeeignet) auf einem neuen sehr schönen Holzsteg entlang oder durch die schönen Wohngebiete hinter dem Küstenwald. Am Hotel wenig Spaziermöglichkeiten, Betonwege am Yachthafen und Dorfhotel entlang des Ufers. Das große Waldgebiet nördlich der Weißen Wiek darf nicht betreten werden, ebenso das Gebiet südwestlich. Schön begrünter kostenfreier Parkplatz,


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel Innenpool, ab 4 Besuchern wird es eng. Schöne Ruheräume innen und Terrasse. Spa, Sauna haben wir nicht genutzt. An der Weißen Wiek Baden, Schiffsausflüge zur Seehundsbank und Insel Poel. In Boltenhagen ist außer dem großen Sommerfest Anf.August und einigen kleineren Kulturangeboten nichts los. Diavortag "B. einst und jetzt" und Ortsrundgang. Reiner Badeort, gerade richtig für Familien. Keine Schiffsausflüge von der Seebrücke. In Boltenhagen gibt es kaum freie Parkplätze, fast alles bewirtschaftet und kontrolliert, 1.Stunde 2 EUR, Tageskarte 6 EUR. Ausflüge nach Lübeck-Travemünde, Wismar, Schwerin (alle sehr lohnend).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-peter
    Alter:71+
    Bewertungen:36