Das Hotel macht einen neuen, sauberen Eindruck. Die Einrichtung ist modern und sehr schön. Es liegt am Rennweg, und wie der Name schon sagt, ist die Straße sehr laut. Im Zimmer (oberstes Stockwerk zur Rückseite) hat man aber vom Lärm nichts gehört. Das Publikum ist gemischt, Geschäftsreisende und Touristen unterschiedlicher Nationalitäten, sehr angenehm. Wir würden nur noch unter der Woche und auf gar keinen Fall in den Ferien in dieses Hotel gehen, denn wenn es voll ist, bekommt man kaum Platz im Früh- stücksbereich und der Platz für das Büffet ist für die vielen Gäste nicht ausreichend.
Wir hatten ein Businessclass-Zimmer gebucht, sehr schön. Die Klimaanlage haben wir nicht in den Griff bekommen (trotz Nachfrage), wir hatten konstant 26 Grad.Da wir aber im 7.Stock zur Hinterseite untergebracht waren, konnten wir das Fenster aufmachen. Duschgel und Schampoo gabs nur einmal, das musste reichen. Das Zimmer war am 2.Tag abends um 17 Uhr noch nicht gemacht, um 17.15 Uhr kam das Zimmermädchen, wir waren uns gerade am umziehen.Sie sagte, wir müssten leider schnell raus, weil sie heimgehen müsste.Sehr ärgerlich. Halb angezogen hat man uns dann an der Bar mit einem Getränk auf Kosten des Hauses bei Laune gehalten.
Unser Abendessen im Heurigen des Hotels war sehr gut. Das Lokal war wenig besucht. Die Auswahl ist nicht groß, aber es reicht. Das Ambiente ist sehr schön, man kann gut auf die Straße schauen. Die Bar war uns etwas zu hell, das Licht im Eingangsbereich hat gestört. Die Preise waren hoch, für einen Aperol Sprizz 8,90 Euro, aber vielleicht ist das in Bars so. Das Frühstücksbüffet wäre ausreichend gewesen, wenn denn etwas da gewesen wäre. Leider waren die kleinen Platten und Schüsseln fast immer leer, aber wenn man Zeit hatte, und nicht auf den Flughafen musste, konnte man noch etwas ergattern. Viele ratlose Gesichter am Büffet. Sehr ärgerlich, da das Frühstück mit 19 Euro nicht gerade billig ist.
Die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption war in Ordnung. Im Heurigen war die Bedienung sehr nett, man merkte, dass sie Ihre Arbeit gern machte. Auch im Frühstücksraum war das Personal sehr aufmerksam und freundlich. Die Tische wurden immer gleich wieder neu eingedeckt und der Kaffee ließ auch nicht lange auf sich warten. Die Zimmerreinigung funktonierte nicht wirklich. Ent- weder wurde um 17.15 Uhr gereinigt oder man wurde morgens um 7.15 Uhr vom Zimmermädchen am Bett geweckt.
Der Weg vom Flughafen zum Hotel war unkompliziert. Mit der S7 fährt man ohne umzusteigen bis fast ans Hotel. Zu Fuß sind es dann noch ca.5 Min.zu laufen. Um zur Innenstadt und zu den meisten Sehenswürdigkeiten zu gelangen, kann man die Straßenbahn benutzen. Die Haltestelle ist ca.100 m entfernt am Rennweg. Zu Fuß ist man unserer Erfahrung nach aber gleich schnell am Ziel. Wenn man abends außerhalb des Hotels noch schnell etwas essen möchte, tut man sich ein bißchen schwer. Der Bierkeller neben dem Hotel entsprach nicht ganz unserem Geschmack.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 | 
| Reisegrund: | Stadt | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 5 | 
Liebe Bettina! Vielen Dank für deine Bewertung und deinen ausführlichen Kommentar. Wir bedauern, dass einige Punkte nicht deinen Vorstellungen von einem perfekten Aufenthalt entsprachen. Wir möchten uns auf diesem Wege für die Wir bedauern sehr zu hören, dass einige Punkte im Lindner Hotel Am Belvedere nicht deinen Vorstellungen entsprachen, und entschuldigen uns an dieser Stelle für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir nehmen Ihre Worte sehr ernst und dein Kommentar wurde eingehend besprochen. Entsprechende Aktionen in Form von intensiven Mitarbeiterschulungen werden bereits durchgeführt. Sei bitte versichert, dass zufriedene Gäste unser höchstes Ziel sind und wir dementsprechend alles daran setzen dies zu gewährleisten. Beste Grüße aus dem sonnigen Wien Christian Keiler Front Office Manager

