Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Strand
Erwartungen erfüllt: danke sehr!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Klassisches, eher einfaches Familienhotel, persönlich und familiär geführt, geeignet für Gäste mit nicht zu hohen Ansprüchen an Wohnkomfort. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, gutes Essen, herzliche Gastfreundschaft. Wir hatten zu viert 6 Übernachtungen im Familienzimmer mit "Gold"-Paket Ende Juli gebucht. Wegen des günstigen Preises empfehlen wir das Liverpool gern.


Zimmer
  • Eher gut
  • ZImmer: durchwachsen. Wir waren zu viert (zwei Erwachsene, Kinder 14 und 12) in einem Zimmer mit Doppel- und Stockwerkbetten. Das Zimmer war sehr klein. Die nötige Aufbewahrungsdisziplin wurde erschwert, weil es wenig Stauraum gab: neben zwei schmalen Schränken und einer kleinen Kommode nur ein Nachttisch, keine weiteren Regale, zu wenige Haken an der Wand. Im Bad gab es nicht mal Handtuchhalter am Waschbecken. Die Handdusche in der Duschkabine ließ sich nicht befestigen, die Tür zum Badezimmer ließ sich nicht schließen geschweige denn abschließen. Der Wasserdruck war gering; insbesondere zur Hauptduschzeit vor dem Abendessen war es nicht ganz einfach, genug Wasser abzubekommen. Ich nehme aber an, letzteres gilt für alle Hotels in der Umgebung. Andererseits: Matrazen und Kissen waren zwar hart, aber gut, der Rollladen zum kleinen Balkon schloss blick- und geräuschdicht, und die Klimaanlage war wirksam und ließ sich gut dosieren. Wir haben alle recht gut geschlafen, und das ist wichtiger als Regale an der Wand. Es gab außerdem genug Steckdosen für die diverse Familienelektronik, und die Bettlampen waren hell genug zum Lesen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man muss das P/L-Verhältnis sehen, dann gibt es nichts auszusetzen. Richtig ist: Die Tische stehen eng. Die Stühle sind recht klein und nicht zu bequem. Der Lärmpegel ist hoch. Die Kleidung und Esskultur der Gäste (und ihrer Kinder) ist ungezwungen. Das Salatbuffet ist klein, und ein fertiges Joghurt- oder Kräuterdressing sucht man dort vergebens. Die Frühstücksauswahl ist bescheiden, mehr als eine Sorte Wurst und Käse ist nicht drin, und ein Müsli ohne Zucker oder ein Spiegelei gibt's nicht. Aber die Salate waren frisch und knackig. Der Kaffeevollautomat bot eine große Auswahl. Die Hauptspeisen wurden am Tisch serviert und waren immer gut oder sehr gut. Ok, Suppen sind vielleicht nicht Orlandos stärkste Disziplin, aber Fisch, Fleisch, Beilagen und vor allem die Nudelgerichte waren sehr schmackhaft. Die Getränke waren kalt und wurden schnell und umstandslos nachgeliefert. Manuel hatte vorab auf unseren Wunsch sogar alkoholfreies Bier organisiert, nochmals danke dafür! Natürlich zählte das dann auch zum AI-Angebot. Geschirr und Präsentation der Speisen (Vorlegeplatten aus Metall) waren zweckmäßig. Wie gesagt, ist alles eine Frage von Preis und Leistung, und wir hatten den Eindruck, dass aus dem verfügbaren Bugdet für Essen und Trinken das Beste für die Gäste herausgeholt wurde. Getränke zwischen den Mahlzeiten waren preislich in Ordnung (Softdrinks, Bier 2,50 €, ein Espresso nur 80 C). An unserem letzten Abend nahmen wir das Angebot an, statt im Liverpool im nahe gelegenen Strandrestaurant zu essen. Das war eine nette Abwechslung in schöner Atmosphäre.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr, sehr freundlich, sehr schnell, alles bestens. Ines und Manuel (und Koch Orlando im Hintergrund) haben ihr Haus, ihr Personal und ihre Gäste hundertprozentig im Griff. Danke dafür!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Professionell organisiertes Strandleben Wir waren den ganzen Tag am Strand. Liegen und Sonnenschirme waren modern und in Schuss, der riesige Strand sauber. Trotz Hochsaison waren nur etwa die Hälfte aller Liegen belegt. Das Meer war warm und fiel sehr flach ab. Die Bootsattraktionen fanden weit draußen statt, also konnte man in Ruhe schwimmen. Oder im flachen Wasser planschen oder ballspielen. Sehr familienfreundlich. Die netten Bademeister wiesen uns zu Beginn unsere Liegen und Schirme zu und halfen auch bei anderen Fragen. Zwischen den Liegeplätzen war genug Raum, um dem Schirmschatten zu folgen, ohne sich mit den Nachbarn ins Gehege zu kommen. Insgesamt hatten wir nicht das Gefühl, uns im Massentourismus zu befinden, obwohl das objektiv gesehen natürlich der Fall war. Nervig: Knapp halbstündige Werbe- und Infodurchsagen per Lautsprecher an jedem Strandabschnitt vormittags und spätnachmittags. Je näher die eigene Liege am Meer, desto weniger störend war das. Dafür hörte man dort besser die Werbedurchsagen für das Ausflugsschiff und die dramatische Rockmusik des ablegenden Bananaboot-Motorschleppers. Nicht entgehen konnte man den wenig aufdringlichen Tandverkäufern und Massageanbieterinnen. Laut waren die Kokosschnitzverkäufer: "Hallo-o! Coco bello!", den ganzen Tag, und gerne auch direkt neben dem gerade entschlummerten Strandgast. Gut: Saubere Toiletten, warme Süßwasserduschen, Umkleidekabinen (wer's braucht), ein Aufbewahrungsraum für das Aufblaszeugs samt Luftkompressor. Alles gut organisiert, alles funktionsbereit, alles in Schuss.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ab ca. 17 Uhr fand man auf einem der Strandabschntte in der Nähe ernsthafte Freizeit-Beachvolleyballer. Kommerzielle Boots- und Wasserportangebote gibt es alle paar hundert Meter am Strand, ansonsten war es einfach, sich mit eigenem Ballspiel im flachen Wasser zu unterhalten. Die abendliche Touri-Flaniermeile war obligatorisch. Es gibt eine gute Busverbindung nach Rimini-Zentrum. Mehr haben wir nicht unternommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:51-55
    Bewertungen:1