- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das äußerlich wenig ansehnliche Gebäude aus den 1970/80er Jahren täuscht darüber hinweg, daß das Innere recht angenehm und durchaus gemütlich gestaltet ist, wenngleich es in erster Linie doch ein Funktionsbau ist und dieser seine Jahre auch sichtbar auf dem Buckel hat. Der Eingangsbereich besteht aus einem kleinen Rezeptionsschalter und ein paar recht netten Sitzgelegenheiten, von hier führen zwei Aufzüge sowie das Treppenhaus auf die mit roten Teppichen ausgelegten Zimmerflure. Kostenfreie Parkplätze befinden sich im Freien direkt vor dem Hotel oder, leicht zu finden, in den umliegenden Straßen.
Das Hotel besitzt auf fünf Etagen etwa 250 Zimmer, viele Einheiten davon werden als Appartements für Langzeitgäste genutzt. Ich hatte einen Standard-Room gebucht und genoß einen guten Wohnkomfort, für kürzere Aufenthalte ist diese günstigste Kategorie absolut ausreichend. Unter anderem verfügte das ca. 25 qm große Zimmer über einen angenehmen Holzfußboden, ein komfortables, breites Einzelbett mit ordentlicher,nicht durchgelegener Matratze, einen großen, weit ausschwenkbaren Flatscreen, kleinere Schreibtischplatte mit diversen Sitzgelegenheiten und guter Beleuchtung, diverse Steckdosen sowie zu öffnende, vermutlich schallgedämmte Fenster. Manche ZImmer besitzen auch Terrassen und Balkone. In der Diele eine kleine, aber gut ausgestattete Küche u.a. mit Kühlschrank, Gefrierfach, Wasserkocher, etwas Geschirr, Bestecken und 4 Freigetränken (Wasser, Bier). Die Garderobe ausreichend groß mit Laptop-Elsafe und Haarföhn. Recht klein und etwas eng hingegen das allerdings blitzsaubere Bad, zu dessen Ausstattung eine Duschkabine, WC, ein Designer-Waschtisch, großer Spiegel und eine kleine Ablagefläche zählten. Leider war der Waschtisch etwas unglücklich konstruiert, sodaß bei dessen Benutzung schnell der Boden unter Wasser stand.
Im Erdgeschoß befindet sich ein recht angenehm gestalteter Frühstücksraum, in dem von 7.00 bis 10.00 Uhr ein Buffet vorgehalten wird. Die Auswahl fiel nach Augenschein recht gut aus, der Preis von € 19,00/Person ist jedoch durchaus ambitioniert, sodaß ich persönlich wochentags auf die gegenüber im EDEKA angesiedelte Bäckerei ausweichen würde. Die Kaffees gibt´s aus dem Automaten. In kurzer Gehentfernung in der Klugstraße das mediterrane Café "Tribeca" mit recht schmackhaften (auch vegetarischen) Speisen, täglich ab 9.00 Uhr geöffnet.
Ich hatte nur mit dem Rezeptionspersonal zu tun, dieses arbeitete flink und effizient und trat den Gästen sehr freundlich und auskunftsbereit gegenüber. An Services werden u.a. ein Wäsche-und Reinigungsdienst sowie freies WLAN offeriert. MIt anderen Mitarbeitern etwa vom Frühstücksservice oder den (weitgehend männlichen) Zimmermädchen hatte ich kaum Kontakt.
Das Hotel liegt außerhalb des Stadtzentrums, mit der U-Bahn 1 oder 7 gelangt man etwa vom Hauptbahnhof München zur Haltestelle Gern, von dort sind es noch gute fünf Gehminuten zum Hotel. Das Viertel ist von älteren Wohngebäuden geprägt, direkt neben dem Hotel befinden sich ein EDEKA-Markt mit Bäckerei-Café (Sonntag geschlossen) und der (recht hochpreisige) Italiener "La Terrazza". Zu dem gleichfalls nicht ganz billigen, aber hübschen und viel gelobten Italiener "Kurfürst Maximilian" an der Ecke Waisenhaus-/Klugstraße ist man etwa 500 Meter unterwegs, eine größere Infrastruktur an Geschäften (Kaufhof) oder Gastronomie existiert am 1 U-Bahn-Station entfernten Rotkreuzplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Angebote verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Lieber Eberhard, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen aus München vom gesamten Team am Olympiapark