- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Achtung! Das Hotel ist lediglich für Erwachsene OHNE Kinder ausgerichtet, es ist eine bewusste Entscheidung der Hotelleitung, was völlig legitim ist. ABER: auf der Homepage ist dies nicht erkennbar. Es wurde für Ende Oktober ein Doppelzimmer mit zunächst 1 Kind gebucht. Es sind 2 Kinder, doch auf der Homepage war es nicht möglich 2 Kinder anzugeben, also wurde erstmal die Buchung mit nur einem 1 Kind durchgeführt. Das zweite Kind wurde telefonisch nachgemeldet. Da wurde von einer Mitarbeiterin die Äußerung getätigt, dass das Hotel genrell keine Zustellbetten hat. Ein Kind kann im Bett der Eltern übernachten. Die Tatsache, dass das Kind 9 Jahre alt ist und entsprechend groß ist, wurde nicht von der Mitarbeiterin berücksichtigt. Daraufhin wurde der Vorschlag unsererseits gemacht, dass das jüngere Kind doch im Bett der Eltern übernachten könne und der Ältere auf dem Sofa. Daher die Bitte um eine Decke und Kopfkissen fürs Sofa. Die Mitarbeiterin stimmte dem telefonisch zu. 4 Tage vor Anreise erhielten wir eine E-Mail mit der Bitte ein zweites Doppelzimmer zu buchen, da wir mit 2 Kindern kommen werden. Irritiert riefen wir erneut im Hotel an, es hob eine andere Mitarbeiterin ab, die meinte, dass es nicht möglich und üblich ist, dass Personen auf dem Sofa übernachten, dieses sei auch zu klein. Welche Mitarbeiterin diese Aussage getätigt hat? Es wüssten doch alle Mitarbeiter Bescheid, dass das nicht möglich ist. Zudem sei eigentlich das Bett der Eltern auch zu klein, als dass sich ein Kind noch dazwischen quetschen kann. Ergo: Kinder DÜRFEN und KÖNNEN nicht im Zimmer der Eltern übernachten, man benötigt ZWEI Doppelzimmer?! Unsere Antwort: wir waren sehr sauer über die Betreuung der Gäste. Mitarbeiter tätigen unterschiedliche Aussagen, auf der Homepage nirgendwo ein Hinweis platziert, dass eigentlich Kinder NICHT im Zimmer mit übernachten können, es keine Zustellbetten gibt und das Bett für drei Personen auch zu klein sei. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich hätten wir einen, wie üblich vorgesehenen, Kinderaufpreis bezahlt. Aber ein weiteres Doppelzimmer, unabhängig vom Alter der Kinder? Also auch zum Beispiel ein 2 und 4 Jahre altes Kind? Sehr unüblich und familienunfreundlich. Wie gesagt, es ist die Entscheidung der Hotelleitung, völlig okay, aber bitte mehr Transparenz darüber, gerade auf der Homepage oder direkt nach der Buchung und nicht einige Tage vor der Anreise, so dass man noch spontan umdisponieren muss. Warum kann man überhaupt ein Kind bei ANreise angeben, wenn im Zimmer kein Platz dafür sei? Komisch. Hier Zitate von der Homepage: "In unserem Apartment Hotel in Frankfurt haben wir alle Barrieren und Grenzen der klassischen Hotellerie eingerissen. Weg mit steifen Ritualen. Weg mit künstlichen Raumtrennern und Abstand zum Gast! Her mit mehr Menschlichkeit, mit Gemütlichkeit und ganz viel Platz – für Begegnungen, für Ihren Alltag, für Sie. Egal, ob Sie auf Zeit in Frankfurt wohnen oder nur über das Wochenende bei uns bleiben möchten, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, in unserem Apartment Hotel in Frankfurt werden Sie sich garantiert wie zuhause fühlen. Denn unsere komfortable Mischung aus liebevoll eingerichteten Hotelzimmern und voll ausgestatteten Serviced Apartments im schönsten Viertel Frankfurts bietet die optimale Lösung sowohl für den Städte-, als auch für den Business-Trip." - ja, Barrieren der klassischen Hotellerie wurden eingerissen, dafür künstliche Grenzen neu geschaffen, keine Kinder bitte. - her mit mehr Menschlichkeit, ja, aber bitte nicht mit Kindern. - egal ob man auch privat unterwegs sei, nur ohne Kinder. -optimale Lösung für Städtetrips, ja, aber ohne Kinder. Eine deutlichere Kommunikation und gerade die Mitarbeiter haben zukünftig weniger Konflikte mit potentiellen Gästen. Hier fehlt eine klare Kommunikation. Warum es verheimlichen? Es kommt am Ende doch heraus, dass Kinder unerwünscht sind. Ein weiterer Höhepunkt: kurz nach der Stornierung des Zimmers, erhielten wir eine automatisierte E-Mail mit der Botschaft, dass man sich auf uns und unseren Aufenthalt freue...
siehe oben
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TuTai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |
Liebe Gäste, wir bedanken uns für Ihren Kommentar zu Ihrer Erfahrung mit unserem Hotel und die besondere Mühe, die Sie sich mit den vielen Worten gemacht haben. Ihr Kommentar an uns ist uns sehr wichtig, besonders kritisches Feedback hilft uns Schwachstellen unserer Leistungen zu entdecken und diesen entsprechend gegenzusteuern. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen hier nicht gerecht werden konnten / Ihren Wünschen nicht entsprechen konnten. Besonders entschuldigen möchten wir uns hiermit für die durch Sie beschriebene fehlerhafte Kommunikation unsererseits, Wir bedauern sehr, dass hier unterschiedliche Aussagen zur Zimmerbelegung mit Kindern gemacht worden sind, die zu Verwirrung und zurecht zu Verärgerung geführt haben. Wir sind sehr daran interessiert, dass in keinem Fall dergleichen Eindruck bei unseren Gästen entsteht. Wir haben intern Rücksprachen mit den entsprechenden Abteilungen und den Mitarbeitern vorgenommen, um dergleichen zwiespältige Aussagen in Zukunft unbedingt zu vermeiden. Wir geben Ihnen durchaus Recht, leider können wir bei uns keine Familienzimmer oder Suiten bei uns anbieten und sind somit weniger Familienfreundlich als andere Hotels. Wenn Sie es wünschen können Sie bei uns im Business Doppelzimmer mit drei Gästen übernachten. So unterscheidet auch die Buchungsoption auf unser Homepage, Sie können hier die Anzahl der Gäste auszuwählen - bis zu 3 Gäste - und dann im Unterpunkt für zwei Erwachsene und ein Kind bis 9 Jahre reservieren. Für größere und mehrere Kinder empfehlen wir tatsächlich gerne ein weiteres Zimmer - gerne zusammenliegend - ein Kind im Bett der Eltern würden wir nur bei Kleinkindern empfehlen / mehrere Eltern und mehrere Kinder im selben Zimmer würden wir nicht empfehlen und ablehnen. Couchen sind bei uns gut zum Sitzen geeignet, Zustellbetten sind bei unseren Zimmern nur eingeschränkt möglich, aus Planungsgründen haben wir uns komplett dann gegen diese in unserem Haus entschieden. Wir bedauern und entschuldigen uns nochmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten der mangelhaften Kommunikation. Uns jedoch im Titel als "Familienunfreundlich" und als "Adults Only" zu beschreiben, halten wir für wirklich ungerechtfertigt. Wie viele andere Bewertungen zeigen haben wir für durchaus viele schöne Privatreisen von Paaren mit Kindern auch in unserem Business Hotel verholfen, eben mit Kleinkind im Bett der Eltern oder mit größeren Kindern in weiteren zusammenliegenden Zimmern. Beste Grüße aus Frankfurt Benjamin Knobbe Stellvertretender Hoteldirektor - Living Hotel Frankfurt