- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem sehr schlechten Zustand und ist absolut renovierungsbedürftig. Der größte Teil des Mobiliars ist nur noch für den Müllplatz. Die Sitzpolster an der Bar sind verdreckt. Schimmel am Wasserhahn in der Bar. Die Gläser waren nicht sauber und die hygienischen Verhältnisse bedenklich. Während unseres Aufenthaltes mussten nach Kontrolle durch eine russische Reiseagentur einige Stühle, Tische und Schirme sofort entfernt und durch neue ersetzt werden. Die Liegen am Pool sind verrostet und das Muster der Bezüge nciht mehr zu erkennen. Die Schirmständer am Pool sind rostig, einige haben Löcher. Die Wasserqualität am Pool ist sehr bedenklich. Weisse Badeanzüge und Bikinis der Gäste waren nach nur wenigen Tagen nicht mehr weiss, sondern dauerhaft gelb. Wir haben den Pool nicht ein einziges Mal genutzt. Das Hotel liegt in Hanglage. Mehrere Treppenfliesen waren kaputt. Eine Frau ist gestürzt und hatte Schnittwunden an den Beinen. Dies sind nur die auffälligsten Mängel die mir spontan einfallen. Einer deutschen Kontrolle könnte dieses Hotel keinesfalls standhalten. Wir hatten AI gebucht, haben jedoch nur 2x gefrühstückt und einmal zu Abend gegessen. Zum Essen muss man über die Straße. Das Bild der Hotelbeschreibung ist eine Unverschähmtheit. Hätten die die andere Seite abgelichtet, würde man einen Hang voller loser Kabel und Abfall sehen. Das Bufett war ca. 2m lang - viel zu klein für so viele Gäste. Die Gästestruktur war: 90 % Russen und 10 % Andere. Wir wollten kurzfristig eine Woche Badeurlaub und diese Buchung war ein "Schnellschuss" - das passiert mir nie wieder. Wir waren schon oft in Griechenland und dachten man könnte auch 3 Sterne buchen, aber leider ist das nicht mehr der Fall, zumindest nicht auf Kreta. Die Insel hat sich in den letzten Jahren sehr verändert - zum Nachteil. Wer einen Badeurlaub machen möchte in in anderen Ländern besser und günstiger bedient. Wir haben uns am ersten Tag gleich ein Auto gemietet und waren auswärts Essen. Im Hotel waren wir eigentlich nur zum schlafen. Für soviel Geld hätten wir in einem viel besseren Hotel an einem schönen Ort unseren Urlaub verbringen können. Nie wieder Schnäppchenurlaub ! Deutsche Veranstalter die dieses Hotel anbieten sollten bestraft werden.
Die größe der Zimmer ist für 2 Personen ok. Schrank, Bett, Frisiertischchen mit kleinem Spiegel und Föhn, Kühlschrank, kleiner Balkon - finde ich ok. Allerdings war eine mittlere Feder meiner Matratze kaputt und Schimmel in der Dusche, am Toilettenpapierhalter und Waschbeckenfugen. Das Waschbecken hatte einen Sprung und die Klobürste lieber nicht anfassen. Aus dem kleinen Fester im Bad konnte man nicht raussehen, da es wohl noch nie geputzt wurde. Wir dürfen darüber jedoch nicht lästern, bei einigen anderen Badezimmerfenstern fehlte die Scheibe ganz.
Oh je !!! Es gibt weder griechisches, noch deutsches Essen. Dieses Essen nicht undefinierbar und so hat es auch ausgesehen und geschmeckt. Zum Nachtisch gab es nur aufgewärmte Wassermelone - ja, kein Schreibfehler, das Tablett stand neben der Warmhalteplatte. Wir waren einmal beim Abendessen und niie wieder. Es gab Fleischspießchen und wir hatten den Verdacht, dass das Fleisch nicht frisch war. Die Katzen haben es nicht gefressen und das will was heissen bei den griechischen Katzen. Die Portionsbutter beim Frühstück war stets geronnen. Die Auswahl ist sehr spartanisch und es kam mir komisch vor, dass man tagsüber nicht riechen konnte, dass gekocht wird. Die Tische werden weder abgeräumt, noch die Plastiktischdecken abgewischt, das ist hier Aufgabe der Gäste. Ab und zu gehen die Teller aus und man muss sich mit Desserttellern behelfen. Wir hatten ein Auto und sind außerhalb Bali zum Essen gefahren.
Einen Serice gibt es nicht im Lisa Mari. In diesem Hotel haben alle Angestellten nur noch schlechte Laune. An der Bar arbeitet eine Russin und ein Pakistaner. Beide sprechen nur schlecht Englisch und gar kein deutsch. Ab 23:00 Uhr muss man für die Getränke bezahlen und um 24 Uhr wird das Licht im ganzen Außenbereich abgeschaltet. Die Zimmerreinigung ist dürftig. Die Beschwerden der Gäste (und fast alle hatten welche) wurden ignoriert, darum haben wir es erst gar nicht versucht.
Bali war einst wohl sicher ein schmuckes Fischerdörfchen, aber jetzt ist nichts mehr davon übrig, es ist völlig zugebaut und würden alle Touristen gleichzeitig an den Strand gehen, würden wohl viele keinen Liegeplatz bekommen. Ja, es gibt 4 kleine Strände, aber die sind wirklich klein - Liegestuhl an Liegestühl. Ein verrücken der Liegen ist nur möglich, wenn die ganze Reihe mitmacht. Die vorderste Liegestruhlreihe reicht fast ins Meer. Somit ist es auch mit der Sauberkeit des Strandes nicht weit her. Der aufgeschüttete Sand ist niedergetreten und schmutzig. Es gibt in Bali mehrere Supermärkte , Autovermietungen und an den Stränden einige Lokale. Ansonsten keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten. Nach Iraklion sind es ca. 30 km und nach Rethimnon ca. 20 - schlechte Busverbindung, da unregelmäßig ! Für junge Leute die Unterhaltung suchen ist Bali der falsche Ort, da absolut nichts los ist und für ältere Menschen ist Bali wegen der Hanglage nicht geeignet. Von der Straße geht es abwärts zum Strand und aufwärts zu den Hotels. Manche Hotels liegen noch weiter oben am Berg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es nicht. Das einzige Thema bei den deutschen und englischen Urlaubern, war der unglaubliche Zustand und das katastrophale Essen im Lisa Marie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas Karl-Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |