- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel im Montafonerstyl, renoviert und in tadellosem sauberen Zustand. Als Wellnesshotel bietet dieses eine Vitalpension also praktisch Vollpension an. Aufgrund der Nähe zur Schweizergrenze sind die Gäste vorwiegend aus der Schweiz. Eine Parkgarage ist ebenso vorhanden, schlägt jedoch zusätzlich mit Euro 6.- pro Tag zu Buche. Andere Parkmöglichkeiten konnten wir nicht ausmachen. Alles in allem mussten wir sagen das das Preis/Leistungsverhältnis in etwa stimmte. Aber es gibt bessere Wellnesshotels in der selben Preisklasse. Aber Achtung : Wer auf Natelantennen und Katzen allergisch ist sollte dieses Hotel meiden ! Natelantenne auf einem der Nachbargebäude und in der Reception wie auch im Speisesaal streifen die Hotelkatzen umher.
Die Zimmer in den oberen Etagen bieten auf beiden Seiten einen herrlichen Blick auf die Berge. Aus beiden Seiten ist jedoch mit Lärm zu rechnen. Zimmer auf der Nordseite grenzen an die Strasse die Zimmer der Südseite liegen über der Anlieferung des Hotels und dem Supermarkt. Die Zimmer sind mit viel Holz ausgestattet und unseres verfügte über zuviel Gelbtöne. Ausgestattet mit Sep- WC, Badwanne und Doppelwaschtisch, Teppichboden, Doppelbett, Schreibtisch, Sofaecke, Flachfernseher, genügend Stauraum für Wäsche. Das Reinigungpersonal hatte zuweilen nicht mehr den Überblick, Verständigung war zuweilen nicht möglich, da das Personal kein Deutsch sprach. Trennwand im Bad war nicht dicht und so entstand im Bad beim Duschen eine kleine Überschwemmung. Die Nachtvorhänge sind nicht sehr dick, so dass es im Zimmer bei Tagesanbruch hell war. Was jedoch nicht entschuldbar war sind die Kalkspuren in der WC-Schüssel !
Essen hervorragend absolut nichts zu bemängeln. Getränkepreise in den oberen Bereichen ( 7 dl Mineral zu 5 Euro )
Informationen mussten wir zuerst einmal zusammentragen und fragen. Eine Führung des Hauses wurde erst auf Anfrage angeboten. Ein zweiter Schlüssel für unser Zimmer war nicht verfügbar. Die Mitarbeiter an der Reception und im Speisesaal waren sehr freundlich, das Zimmerpersonal sprach und verstand zuweilen kein Deutsch. In der Beautyabteilung kam es an beiden Terminen zu Verwechslungen unserer Wünsche.
Mitten in Schruns. Hochjochbahn fast vor der Tür, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz, den Bahnhof erreicht man zu Fuss in 5 Minuten. Als Nachteil dieser Lage empfanden wir die Lärmimissionen vorallem Nachts bei offenem Fenster.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ganzer SPA-Bereich inkl Fitnessraum sind für ein Wellnesshotel eher klein geraten. Fitnessraum : 5 Ausdauergeräte und 5 Kraftgeräte. Gute Geräte, in tadellosem Zustand. Ausgezeichneter Vitaltrainer der viele Aktivitäten anbot und hervorragend erklärte. Gemischte Sauna mit Solebad, Dampfbad, Sauna, Brechlbad und Kneippbecken. Sep Lady SPA mit Thermium und Dampfbad (die im Prospekt angepriesene Damensauna, war lediglich das Thermium mit 30% Feuchtigkeit und ca. 55°C). Ausreichende Ruhezonen. Im Aussenbereich der Sauna, jedoch nicht mehr im Nacktbereic, ist ein Sprudelbecken und eine Steinsauna. In der oberen Etage ist der Aussenpool mit zahlreichen Liegen. Das Hallenbad ebenfalls mit zahlreichen Sprudelecken ist relativ gross und man kann auch "seine" Längen schwimmen. Ein Kinderplanschbecken ist nicht vorhanden. Kinderbetreuung wurde angeboten gemäss Hauszeitung nur um 18. 00h ! Der Kinderclub ist im 2. UG untergebracht, relativ klein und fensterlos. Wir fanden diesen nicht sehr einladend, obwohl wir keine Kinder hatten. Andere Spielmöglichkeiten für Kinder sind im Hotel nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 75 |