- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse in Wendlingen. Und verspricht auf seiner Internet Seite viel – nur gespürt habe ich davon absolut gar nichts. Auch wenn in Stuttgart Messe ist und jedes Zimmer heiß begehrt – hier wurde ich abgezockt. Der am Telefon angegeben Preis stieg dann auf einmal beim Check in auf 95 € - sofort zu zahlen. Na ja, dafür erwarte ich dann auch etwas – bekommen habe ich Enttäuschung pur. Zusammengefasst: Stickiges, muffiges altes Zimmer und Aufbackbrötchen zum Preis von 95 € pro Nacht. Einmal und nie wieder !!! Was mich ärgert ist die Abzocke. Auch wenn man in einem Hotel ältere Zimmer hat, dann kann man das auch zugeben. Und auch hier kann man dem Gast durch viele teilweise kleine Dinge, das Leben erleichtern. Warum montiert man einen Flachbildfernseher – wenn man nicht vernünftig hin sehen kann, dann doch lieber eine Röhre auf dem Tisch. Z.B. Das Bett mal zusammen schrauben – damit es nicht dauern quietscht. Ordentliche neue Kissen und Bettdecken – keine Klumpen. Warm stellt man nicht eine Flasche Wasser für den Gast bereit ? Ein Fön ins Bad. Vernünftige Lampe an den Spiegel, Duschgel – gibt’s auch in klein, Kosmetiktücher, ein neuer Handtuchhalter, ……
Vergesst die Bilder auf der Homepage, meines sah ganz anders aus. Nix hell und modern. Im 2.Stock unterm Dach erwartete mich mein Albtraum: Dunkel und Alt ! Das Zimmer war ein Doppelzimmer, was schon vom Anblick her verriet: Ich bin schon älter. Der Stuhl in der Ecke mit dem Kissen (lieber nicht anfassen) – war sicherlich schon 30 Jahre alt und staubig. Der Teppich dunkel und fleckig – gut das ich Hausschuhe mit hatte. Das Bett war ein älteres Modell, so stand z.B. das Fußteil auch deutlich ab und wackelt leicht. Schon beim draufsetzten quietschte es fürchterlich, was es dann auch die ganze Nacht bei jeder Bewegung lautstark kund tat. Die Bettwäsche war zwar sauber, aber das Kopfkissen war nur ein Klumpen. Bequem ist was anderes – ich habe es lieber nicht weiter untersucht. Auf der anderen Seite stand noch ein Tisch und ein Stuhl – der Stuhl sah aus als wäre es ein alter aus dem Gastraum. Ein Kleiderschrank gab es nicht, dafür eine Gardarobe mit kleinem Schränkchen aus dem Möbelhaus. Die Ablage war so klein, das noch nicht mal mein kleiner Trolly drauf Platz hatte. Aber der Hammer: Es gab ein Flachbildfernseher !!! Der war allerdings so schlecht angebracht, dass man nicht bequem Fernsehen konnte. Auch die Leselampe, super abgespannt mit dem Kabel – so das man aufpassen musste nichts runter zu reißen. Das Bad – ein „Traum“ in dunkelbraun / grün mit blauen Bodenfliesen. Wenn man die Tür aufmacht, steht man direkt vor dem kleinen Waschbecken mit Spiegel. Auf der Linken Seite die Toilette. Um die Tür zu schließen, also dort hin quetschen. Bei geschlossener Tür offenbart sich einem auf der Rechten Seite die Dusche. Also vom Klo aus, kann man fast das Wasser in der Dusche anmachen – ja so groß ist das Bad. Um das Fester zu öffnen, musste man erst durch die Dusche, dann auf eine geflieste Ablage treten, dann kam man an den Griff. Kein Fön, Keine Seife, keine Tücher – nix. Der Handtuchhalter am Waschbecken war abgebrochen. Handtücher lagen dann auf der Toilettenspülung. Die Lampe über dem Spiegel so dunkel, das man ohne Tageslicht in der Dusche fast aufgeschmissen war. Eine Deckenleuchte – Fehlanzeige. Durch die Straßenlage war der Lärm bei offenem Fenster sehr laut – gut das kein Sommer war. Im ganzen Zimmer als auch im Bad roch es muffig.
Abendessen: Ich entschied mich doch im Restaurant etwas zu essen, es war auch gut besucht. Da es schon später war – bestellte ich einen bunten Salatteller. Na ja, es war der Beilagensalt (hatte mein Nachbar zum Schnitzel) mit 3 zusätzlichen Mozzarellakugeln, etwas Tunfisch und 5 Scheibchen Weißbrot. Ehrlich gesagt – nix besonderes. Frühstück: Nach einer fast schlaflosen Nacht freute ich mich auf „ein üppig ausgestattetes Frühstücksbuffet“. Es war auch nicht schlecht, es gab Eier, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Saft, Tee, Kaffe, Gurken … also das normale Programm – nicht mehr und trockenes Brot und Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt !!!! Ja, da ist eine Bäckerei gegenüber – aber hier serviert man Aufbackbrötchen !!!
Freundlich waren die Bedienungen im Restaurant. An der Rezeption war man auch nett – klar man kassierte ja auch schon mal im Voraus die 95 €. Die Rechnung wurde dafür dann noch von Hand ausgestellt – dauert halt. Mehr aber auch nicht. Zusätzlicher Service - fehlanzeige.
Direkt an der Hauptstrasse – gegenüber ist eine Bäckerei. Parkplätze sind Mangelware – dann man sich aber in der Umgebung suchen !!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |