- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Marriott West India Quays verfügt über 301 Zimmer und ist ein typisches Hotel für Städte- und Geschäftsreisende. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches wir aber nicht ausprobiert haben; zudem haben wir das Zimmer ohne Frühstück gebucht, weil man in London unzählige Möglichkeiten hat, dies einzunehmen.
Zuerst bekamen wir ein behindertengerechtes Zimmer in der 4. Etage (Zimmer 451) - im Zimmer gibt es viel zu wenig Schrankplatz, um seine Sachen ordentlich unterzubringen. Und - wohlgemerkt - wir waren nur mit Handgepäck angereist! Das Bett war aber immerhin Marriott-typisch und somit sehr bequem. Das Badezimmer aber war eine Katastrophe: Miniwaschbecken (abgesehen von der Seifenschale fand nur noch der Zahnputzbecher Platz), welches für Menschen, die nicht im Rollstuhl sitzen, viel zu niedrig angebracht ist. In der Dusche ein Stuhl, der leider nicht hochgeklappt werden konnte und somit sehr viel Platz weggenommen hat. Die Toilette hat keinen Deckel und eine Toilettenbürste ist ebenfalls nicht vorhanden. In einer Nische zwischen WC und Dusche war ein Board (ca. 40 cm breit) angebracht, worauf Sachen abgelegt werden konnten - das war's mit Ablagemöglichkeiten. Als wir am nächsten Tag bei der Rezeption um ein anderes Zimmer baten, bekamen wir Zimmer Nr. 60 in der Mezzanine-Etage. Die Aussicht auf Straße und Schienen der DLR war zwar nicht so schön, das Zimmer aber wesentlich besser und geräumiger mit ausreichend Ablagemöglichkeiten... Die vorbeifahrenden Züge der DLR hört man im Zimmer auch kaum, sodass dies dann tatsächlich nicht weiter gestört hat. Vermisst haben wir aber dennoch eine Steckdose im Badezimmer für das Föhnen der Haare... Auch die Duschwanne mit Duschvorhang fand ich nicht sehr zeitgemäß. Übrigens lassen sich die Fenster in beiden Zimmer nicht öffnen (gehe aufgrund der Bauweise davon aus, dass dies in allen Zimmern der Fall ist), somit ist man also Tag und Nacht auf die Klimaanlage angewiesen, war uns persönlich nicht besonders gut gefällt.
Die Mitarbeiter im Hotel sind allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachen haben wir nicht ausprobiert. Die Zimmerreinigung hätte m. E. etwas gründlicher ausfallen können; auf dem Nachttisch und auf dem Lampenschirm lag Staub (und dies habe ich nicht mit einem weißen Handschuh festgestellt... ;-)) Sehr unzufrieden waren wir damit, dass wir zuerst ein schlechtes Zimmer bekommen habe (s. unter Zimmer), weil das Hotel überbucht war - hatte das Zimmer ein knappes Jahr vorher gebucht und bezahlt, da erwarte ich zumindest ein "normales" Zimmer... Extras wie W-Lan (6 Pfund/Stunde) oder Frühstück sind m. E. zu teuer.
Das Marriott West India Quays befindet sich in den Docklands, einem modernen Viertel mit zahlreichen Banken und Beratungsunternehmen in der Umgebung. Aber auch Restaurants und Bars befinden sich in der unmittelbaren Nähe des Hotels; diese sind am Wochenende jedoch teilweise geschlossen. Wir haben im "Jamie's Italian" und "Sri Nam" zu Abend gegessen und waren in beiden Restaurants sehr zufrieden. Die DLR-Haltestelle befindet sich direkt neben dem Hotel, die U-Bahn-Station Canary Wharf (Jubilee Line) liegt fußläufig ca. 5 Minuten entfernt. Bis zum Flughafen Heathrow (Terminal 1, 2 und 3) benötigt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln mindestens 90 Minuten - dies sollte bei der Reiseplanung unbedingt berücksichtigt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |