- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist richtig schön gelegen, direkt am Strand. Nachts hört man auf den Balkons das Zirpen der Grillen und ab und an mal eine musikalische Einlage der Stadt, die rübergweht wird. Wir waren froh nicht im pattayakern zzu wohnen, wo ständig der Bär tanzt *gg* Die Anbindung mit den Bussen ist klasse, nach 500 Metern zu Fuß zahlt man an der Hauptstraße nur noch 20 Baht in die Stadt. Direkt gegenüber vom Hotelist ein kleines Reisebüro für Russen, dort haben wir fast alle unsere Ausflüge gebucht, da diese die gleichen wie bei Neckermann oder Thomas Cook sind, nur preiswerter. Vergleichen lohnt sich. Der Pool ist sensationell schön. 3 Etagen mit Steinen, Wasserfällen, Kuschelbuchten, Whirlpoolecke und flachen Einstiegen für Kinder. Die Asiaten hatten zahlreiche Kinder dabei, die alle eine Menge Spaß dort hatten. Also kinderfreundlich, wenn auch etwas laut für die schlafenden Poolanlieger *gg* Die Sauberkeit des Hotels ist wirklich in Ordnung. Wir fühltren uns immer wohl. Die Tische beim Essen werden schnellstmöglich abgeräumt, die Zimmer täglich gereinigt, man sieht immer wieder Kehrleute über die Anlage sausen. Das Frühstück ist in amerikanisch (Brötchen, Toast, Marmelade, Spiegelei, Omlett etc.) und asiatisch (warm, Nudeln, Reis, Fleisch, Gemüse) gegliedert. Wir genossen die Mischung aus Frühstücksbrötchen und Chinanudeln, doch ständig Warmes am Morgen wär nix für uns :-) Durch die Menge der Gäste kann es ganz schön heiß hergehn beim Frühstück. Welcher Senior es lieber still und gediegen möchte, sollte das Frühstück im Nachbargebäude zu sich nehmen, dort hocken immer nur so 2 oder 3 deutsche Paare und starten gemütlich in den Tag. Das Abendessen ist ebenfalls in Buffettform und mit verschiedenen Reis, Fleisch, Fisch, Suschi, täglich wechselnden Nudelsuppen, Salat, frischem Obst, Eis, tausend Sorten von Kuchen und sogar Spagetti sehr vielseitig. Wir gingen nie zerknirscht oder unbefriedigt aus dem Restaurant. Im Hotel sind wirklich viele Koreaner und Russen, aber die sind überall, so unsere Erfahrungen. Abend jedoch weniger, da viele in der Stadt essen. Wir waren jedoch froh nicht immer loszu müssen,wenn wir Hunger hatten. Konnten um 18 Uhr essen und in die Stadt los düsen oder nach nem Ausflug gegen 22 Uhr. ich glaub gehbehinderte hätten schon so ihre Probleme mit dem Hotel, mir fiel keine Rollstuhlhilfe auf, nur viele Treppen. Hotel ist schick gebaut, sieht nachts traumhaft aus, liebevoll dekoriert mit Wasserspielen, Fischen und Wasserfällen. Poollandschaft ist eien Augenweide. Das Gerenne zum Liegenbelegen blieb aus, wir fanden immer ein Plätzchen. Wir finden so etwas sowieso albern. Direkt am Strand auch Massagemöglichkeit, jedoch gegenüber vom Hotel preiswerter. Das Personal ist flink und freundlich. Die Englischkenntnisse sind unterschiedlich. Wir hatten aber meist keien Probleme, da uns mehr als eine Vokabel zu unseren Wünschen einfiel. Russen kommen sogar ohne Englisch dort klar ;-) das Hotel liegt im ruhigen Norden der Stadt. Weit genug entfernt, um den Lärm der Stadt nicht zu haben dn stattdessen Grillen und Wellen zu genießen, aber nah genug um locker in die Stadt zu laufen oder preiswert mit den Bussen in die Stadt zu kommen. Bis zum Delphinkreisel 10 Baht/ Person, bis zur Walking Street 20-30. Hing von der Nettigkeit des Fahrers ab, ob wir nach einer langen Fahrt 40 oder manchmal 50 gaben. Für uns Kleingeld, für die dort der Lebensunterhalt. Der Strand ist durch Treppen von der Poollandschaft getrennt. Auch dort sind Liegen vorhanden. Der Strand ist zwar etwas unsauber, liegt aber sicher auch an den Gästen. Zigarettenstummel oder Glasflaschen gehören dort eben nicht hin, doch leider sieht man sowas ab und an. Im meerwasser schwimmt mal ein totes Fischi, also nicht zum schlucken geeignet. Im Meer ist ein Schwimmbereich für die Badegäste mit Bojen markiert. Dort kommen keine Jetskis oder Boote rein, da waren wir froh. Bei andern Hotels schwimmen die Gäste im meer udn müssen nach den Schiffen sehen, was weniger toll ist. das Meer ist ein ganzes Stück sehr flach, also auch wieder gut für Kinder geeignet. In der Hotelumgebung gibt es ein englisch-russisches Reisebüro, Massagestudios (Stunde 200-300 baht), einen Supermarkt, Telefon, kleine Kneipen und Nachbarhotels. Als Tip sei angemerkt, dass es ein super preiswertes Reisbüro in der linken Straße zur Hauptstraße gibt (Straße zum Tempel mit den weißen Mauern entlang des Fußballfeldes),mit dem wir für 1600 - statt 2200 baht bei Neckermann nach Bangkok fuhren und einen Privaten Führer hatten (zu zweit). Auch gibt es dort einen weiteren Supermarkt, der etwas preiswerter als der direkt am Hotel ist. Kleinvieh macht auch Mist! Hier deckten wir uns mit Mekong und Cola ein, die wir im Hotelkühlschrank problemlos kühlen konnten. Ab dem Delphinkreisel gehts eigtl. richtig los. Pattaya hat einige größere Einkaufszentren. Jede große Straße ihr eigenes. Geldumtauschen kann man in der Stadt bis 22 im Big C. gegenüber diesem Zentrum, in der Nähe des Kodaksladen sogar bis 23 Uhr an einem kleinen Minischalter. Auf jeden Fall immer besserer Kurs als im Hotel. Pattaya hat unendlich viele Kneipen,die mit Livemusik locken, es macht echt Spaß, die Bands zu hören, besonders, wenn mal ein gast selbst singen möchte. Klar gibts auch weniger gute Stimmen, aber wir hatten immer Glück. In der Rotlichtecke sollte man als mann ned allein losgehn, aber selbst als Paar wird man dort nicht verschont. Alle schieben einem die Getränkekarten vor's Gesicht und locken mit hübschen Damen. Es gibt einige laute, rötliche Bars mit GoGos auf den Tischen, dort sind auch mal Thaimädels mit Opis am Knutschen *schüttel*. Wir hatten aber immer unseren Spaß und mit Höflichen Abwinken kommt man super klar. Wer richtiges tanzen mag, wird es in Thailand schwer haben, denn die Thais sehen nur den Gogos zu. In ganz pattaya fanden wir nur eine richtige tanzfläche, doch die war kaum besucht (nur wir und ein anderes asiatisches paar, Rest rumsitzer und nach-einem-getränk-wieder-raus-geher). Im Club Triangel konnten wir endlich mal das tanzbein schwingen. Aber als sie erfuhren, dass wir Deutsche sind, stieg der Colapreis von anfänglich 20 Baht (wir fragten den kellner extra) aus stattliche 100 an, das verhagelte uns ganz schön den Abend. Frech, drum gingen wir nicht wieder hin. In der 3rd Road gibt es 2 größere "Diskos", das 999 und das Xiting (oder so ähnlich). das 999 besteht aus 3 Räumen, einmal mit Liveband, eine mit Black-und Charthits und einen Bereich, in dem man sich Frauen aussuchen kann... Ohne geht es eben scheinbar nicht. In den Räumen sind kleine Tische mit Stühlen, man kann aber auch bequem tanzen, was wir rege nutzten. :-) Man zahlt keinen Eintritt dort, sondern legt etwas mehr für Getränke hin, ist also ok, besondern beim Clubwechseln. Das Xiting kostete und 200 baht, aber wohl, weil dort eine angesagte thailändische Band auftrat. Die hörten wir auch im Radio, die Mädelz waren ganz vernarrt in die Jungs, also wohl in den Topcharts drin. :-) Anfänglich Diskomusik mit Gogos und dann der Bandauftritt. Richtig schön und bunt. Besonders genial, dass man dort fast unter freiem Himmel ist, schön frisch. Auch hier wieder kleine Stehttische und Hocker. Trotzdem Tanzmöglichkeiten. Für den Eintrittspreis erhielt man jedoch auch ein Begrüßungsgetränk im Wert bis zu 200 Baht, also auch kein wirklicher Weltuntergang. Die Einkaufszentren und Läden sind jeden Tag bis 22 uhr offen, also auch super zum abendlichen Shopping. Beim Handeln und vergleichen kann man einiges sparen. So drückten wir einen schwarzen Holzdrachen von 950 auf 180 baht. :-) Je höher das Stockwerk des Ladens, desto preiswerter und freundlicher. Eine Fahrt nach Bangkok dauert so 2,5 Stunden. Allein fahren würd ich dort nie, der Verkehr ist haarsträubend, die fahrweise riskofreundig und teilweise lebensgefährlich. Hätten wir nicht aus den Autofenstern nach links und rechtsgeschaut, wir hätten sicher einen Herzinfakt bekommen. *gg* Da sie meisten Autos klimatiesiert sind, kein Problem mit der Reisedauer. Wichtig ist der Unterschied zwischen taxi (100 Baht) und Bus (20 baht) taxis fahren dort hin,w oman möchte, Busse stoppt man mit Handwinken. Das Aussteigfen zeigt man durch Klingeln an, alles problemlos. [Besonders lustig sind die offenen Pickups in der Songkranzeit. Da kommt man doch mal durchnässt heim.] Am Strand vorm Hotel, in der Stadt oder auf den Inseln hat man die Möglichkeit auf Paracliting, Jetski, Banananboot etc. Man sollte zu Beginn etwas die Preise vergleichen und handeln. Es ist immer was drin! Man solte unbedingt Ausflüge machen. Die Region hat einiges zu bieten. Das Personal war stets freundlich. Die Verständigung in Englisch klappte meist in Englisch ganz gut. Doch auch ohne kommt man im Hotel durch. Den Wäschereiservice nutzten wir nicht, da wir im Waschbecken ganz gut waschen konnten und auf dem balkon ja alles ratzifatzi trocken wird. Die Zimmerreinigung ist nicht so oberfläschlich udn schnell wie in Dtl, da kann man ruihg jeden tag 20 baht geben. Jeden 2. Tag frische Bettwäsche und neue Handtücher. Badetücher kann man sich am Pool und an dem Hoteleingang ausleihen. Bei verlust oder zu später Abgabe muss man jedoch 5000 Baht (über 100 Euro) zahlen, also lieber nicht aus dem Hotel auf die Inseln mitschleppen. Das Hotel stellt jeden Tag 2 Trinkwasserflaschen in den Kühlschrank, diese sollte man zum Zähneputzen nehmen. Baden ist neben duschen möglich, aber keine Trinkwasserqualität! Ist eben Thailand. Fön wird gestellt. Geldwechseln sollte man in der Stadt. da bekommt man locker 1,5 Baht mehr raus. Postkarten können an der Rezeption abgegeben werden (kauft man Briefmarken im Hotel, wird eine Gebühr von 5 baht je Marke aufgeschlagen, sicher vermeidbar). Service im Restaurantsbereich besonders abends hervorragend. Abräumen von benutzten tellern, Köche an der Meeresfrüchtebar, ständig nachbringen von Essen und Getränken, Wasser wird von kellnern ständig nachgeschüttet. Den kostenlosen Hotelsafe sollte man auf jeden Fall nutzen. Viele Sitz-, Bummelmöglichkeiten im Hotelbereich, sogar Boutiquen, Internet, ein japanisches Restaurant und ein Schneider. das Essen ist ein versuch um alle Kulturkreise, sowohl europäisch also auch asiatisch abzudecken, was ganz gut gelingt. So gibt es außer Reis, den üblichen Fleischgerichten oder Grillfisch auch mal Schinken mit Sauerkraut. Bei den Asiaten sind besonders die meeresfrüchte angesagt, die schleppten Teller voll fort. Alles ist frisch, lecker und wird teilweise von Köchen vor Ort zubereitet (Suppen, Spagetti). Mit einem Lächeln kommt man dort viel besser an. Halpension ist eine bequeme Möglichkeit ohne großes Gerenne durch die Stadt gut satt zu werden. Das Essen wurde uns auch nicht langweilig, da man als europäisches Element ja noch Spagetti hat. Das frische Obst und gemüse tut sein übriges. Wir waren sehr zufrieden. Der Pool ist groß, aber ohne Unterhaltungsprogramnm. So ist man für seinen Spaß selbst zuständig. Relaxen ist auch möglich. Da die Poollandschat den Charakter eines kleines Urwaldes hat, gibt es viel zu sehn und man sollte nicht immer die gleiche Poolstelle nutzen. :-) Klar, mit Steigen der Badegäste oder einem Sturm wird der Pool etwas schmutziger, aber die kleine Fliege oder die Blüte kann man ja mit der Hand wegschieben. Oben-Ohne ist am Pool nicht erwünscht, aber das störte einige Russen nicht. Es gab jedoch keine Reaktion darauf von den Bediensteten, alle sehr freundlich. Liegestühle sind logischerweise nicht soviel da wie Gäste im Hotel, doch bekamen wir immer einen Liegeplatz. Morgendliches, in unseren Augen peinliches, Liebenbesetzen ist also verzichtbar. Am Pool gibnt es noch ein kostenloses Fitnessstudio, eine Spaecke, Massagen in Strandnähe, Toiletten, eine Bar mit Essen und Getränken und eine Dusche. Zu Strabd, Wasserqualität, Diskos, Shows, Märkten und andern Einkaufsmöglichkeiten haben wir ja schon vieles weiter oben gesagt. Der Besuch der Tiffanyshow ist noch absolut empfehlenswert (Kostet beim "russischen" Reisebüro 600 baht). Super Transwestiten bzw. Umoperierte... echt atemberaubend schön, gerade durch die geilen Kostüme und die großen farbenprächtigen Bühnenbilder. Mit unserem Zimmer im Balistil waren wir super zufrieden. Jeden Tag sauber, 2 Trinkflaschen, niedlicher Balkon mit klasse Ausblick auf Meer und Stadt, auf dem bequem 2 Sessel und das Höckerchen Platz haben. badewanne und Dusche, 2 Spiegel, beleuchteter Schrank (evtl. leichte Kleiderbügel einpacken, da nur 4 dort vorhanden), Klimaanlage für jeden Geschmack einstellbar. Telefon geht bei 300 baht los, ist aber im Urlaub verzichtbar. Preis-Leistung im Hotel ist ok. Thailand ist preiswert und dafür bekommt man einiges geboten. Wir waren im April, da war es sehr warm und mit der angenehmen Luftfeuchtigkeit super. Die 4 kurzen Sommerschauer waren eine willkommene Abkühlung. Medizin brauchten wir nicht. Als Unternehmungstipps: Bangkok, Inseln, Elefantenreiten, Krokodilfarm mit Zoo (und Baby-Tigern), Tiffanyshow, 999, Xiting, Kneipentouring, evtl. Paracliting und Bananenboot. :-) Wir würden jeder Zeit wieder dort hin und das Hotel unseren Freunden empfehlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |