- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Jugendherberge ist eine der Katergorie II, d.h. schon etwas älter. Dies merkt man unter anderem daran, dass die nicht mit Dusche/WC ausgestattet sind. Diese sind immer auf den Etagen zu finden. Zustand wie oben angedeutet schon etwas älter und je nach der Auslastung der Jugendherberge. Wir waren an Pfingsten dort gewesen, was bedeutete, dass die Jugendherberge voll ausgebucht gewesen war. Wenn natürlich für 6-8 Zimmer mit mind. 3-4 Betten drin in einer Etage nur 1 WC zur Verfügung steht ... Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, allerdings kann man auch Halb- bzw. Vollpension buchen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Aber es können auch Gruppen mit Kindern dabei sein, wie es eben häufig in Jugendherbergen ist. Die Preise der Jugendherberge sind günstig (genauere Angaben auf der Homepage der Jugendherberge). Allerdings ist ein Jugendherbergsausweis notwendig. Reservierung ebenfalls, da die Jugendherbergen entlang des Rheins häufig ausgebucht sind.
Wir hatten ein 2-Bett-Zimmer mit Zustellbett, was dadurch ziemlich eng gewesen war. Das Fenster ging nach hinten raus, was wegen dem Lärm der Bahn besser gewesen ist. Dusche und WC wie oben beschrieben auf dem Gang.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Qualität ist durchschnittlich und es gibt zum Frühstück: Tee, Kaffee, Kakao, Müsli, Quark/Joghurt, Käse, Wurst, Konfitüren, Nutella, Honig, Brötchen und Brot. Je nach Auslastung der Jugendherberge muss man auch in der Schlange anstehen, bis man sich etwas zu Essen holen kann.
Das Personal der Jugendherberge ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man wird mit allen nötigen Dingen versorgt. Ebenso stehen div. Kleinigkeiten zur Verfügung, wenn man z.B. den Föhn, die Zahnbürste usw. vergessen hat.
Die Lage der Jugendherberge ist 1a. Sie liegt auf einer Anhöhe unterhalb des Schloss Rheinfels in St. Goar. Dadurch ist der Ausblick auf den Rhein von der Terasse aus natürlich super toll!! Einziger Nachteil ist die Bahntrasse, die direkt unterhalb der Jugendherberge vorbei führt. Aber so schlimm fanden wir das nicht. Trotzdem fahren Tag und Nacht Züge - allerdings dämmen die Fenster den Lärm ganz gut. St. Goar liegt im Weltkulturerbe Mittelrheintal, ganz in der Nähe der Loreley, einem der touristischen Highlights!!! An Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele, z.B. Schlösser und Burgen auf beiden Seiten entlang des Rheines, Loreley, Rhein-Schifffahrt, Rüdesheim mit Drosselgasse und Niederwalddenkmal, Bingen, aber auch in die andere Richtung, z.B. Koblenz (bis Oktober 2011 noch mit Bundesgartenschau)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An der Jugendherberge gibt es die folgenden Freizeitmöglichkeiten: Tischkicker, Flipperautomat, Tischtennisplatte, Sandkasten, Spielwiese usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |